Befristete Beschäftigung Als Tarifbeschäftigter - Rheinbach, Deutschland - Glasfachschule Rheinbach

Glasfachschule Rheinbach
Glasfachschule Rheinbach
Geprüftes Unternehmen
Rheinbach, Deutschland

vor 3 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Im Sekretariat der Staatlichen Glasfachschule Rheinbach

Berufskolleg Glas. Keramik. Grafik
- und Mediendesign

des Landes NRW. Europaschule mit Beruflichem Gymnasium

**Tarifbeschäftigte / Tarifbeschäftigter (m/w/d)**:

- in der Entgeltgruppe 6 TV-L zu besetzen.Es handelt sich um eine längstens bis zum **befristete **Stelle in **Teilzeit **(30 Wochenstunden).

**Die Aufgabengebiete sind folgende**:

- Allgemeine Schulverwaltungs
- und Vorzimmertätigkeiten
- Verwaltung von Schülerdaten und entsprechende Korrespondenz u.a. mit Eltern, Betrieben, Schulträger, Kammern und Verbänden
- Personalwirtschaftliche Unterstützung der Schulleitung, Gesundheitsstatistik
- Administrative Unterstützung und Beratung von Lehrkräften, Schülern und Eltern im Aufnahmeverfahren bzw. bei Übergängen
- Mitarbeit bei Beschaffungsprozesse
- kaufmännische Steuerung und Kontrolle, Dokumentation, Aktenführung
- Erledigung der Korrespondenz
- Betreuung des Publikumsverkehrs
- Vertretung innerhalb des Verwaltungsteams

**Anforderungsprofil**:

- Bewerberinnen und Bewerber müssen über eine abgeschlossene Ausbildung im Bereich Büromanagement (oder einer vergleichbaren Ausbildung) oder
- abgeschlossene juristisch
- oder verwaltungsgeprägte Ausbildung, z. B. Verwaltungs-oder Justizfachangestellte (m/w/d) verfügen.
- Von Vorteil ist eine mindestens 2-jährige berufliche Erfahrung in Büro
- oder Verwaltungstätigkeiten in Verwaltungsbehörden, Schulbehörden, Hochschulen oder Schulen mit einem Schwerpunkt in Haushaltsangelegenheiten bzw. öffentlicher Finanzwirtschaft.

Weiterhin werden folgenden Eigenschaften von den Bewerberinnen und Bewerbern erwartet:

- Belastungsfähigkeit auch in Stress-Situationen
- Sozialkompetenz und Kommunikationsfähigkeit, Kooperations
- und Teamfähigkeit
- gute Kenntnisse im Bereich der Bürokommunikation und Office-Software (vor allem Tabellenkalkulation und Textverarbeitung)
- Bereitschaft, sich in neue Arbeitsbereiche einzuarbeiten.

**Vergütung**:
Die Vergütung richtet sich nach der Entgeltgruppe 6 im Teil I der Anlage A zum TV-L (Entgeltordnung zum TV-L).

**Arbeitszeit**:
Die Arbeitszeit beträgt 30 Wochenstunden.

**Befristung**:
Die Stelle ist als Krankheitsvertretung längstens bis zum befristet. Eine Verlängerung ist eventuell möglich.

Das Land Nordrhein-Westfalen fördert die berufliche Entwicklung von Frauen. Bewerbungen sind daher ausdrücklich erwünscht. In Bereichen, in denen Frauen noch unterrepräsentiert sind, werden sie bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.

Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter Menschen sind erwünscht. Dies gilt auch für Gleichgestellte im Sinne von - 2 Sozialgesetzbuch -Neuntes Buch
- (SGB IX) oder für Personen, die danach gleichgestellt werden können (Kopie des Ausweises bzw. der Gleichstellung bitte beifügen).

**Ansprechpartner**:
Bei Fragen zum Inhalt der Aufgaben wenden Sie sich bitte an die Glasfachschule Rheinbach - Frau Ursula Zingsheim

Bitte senden Sie Ihre vollständige Bewerbung (Anschreiben, Lebenslauf, Arbeitszeugnisse, Qualifikationsnachweise, ggf. Schwerbehindertenausweis) bis zum ** **unter folgendem Link:
**Ihre eingereichte Bewerbung wird nach Abschluss des Ausschreibungsverfahrens wieder gelöscht.**

Ausnahme für blinde und sehbehinderte Bewerber:innen:
Ihre vollständige Bewerbung (Anschreiben, Lebenslauf, Arbeitszeugnisse, Qualifikati-ons-nachweise, ggf. Schwerbehindertenausweis) richten Sie bitte ausschließlich per E-Mail unter Angabe des Aktenzeichens GFS Rheinbach an das Postfach

Wichtiger Hinweis:
null

Mehr Jobs von Glasfachschule Rheinbach