Wissenschaftliche r Mitarbeit in - Hagen, Deutschland - Stadt Hagen

Stadt Hagen
Stadt Hagen
Geprüftes Unternehmen
Hagen, Deutschland

vor 6 Tagen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Wir suchen Sie

Wissenschaftliche*r Mitarbeit*in (Museologie/Museumspädagogik) (w/m/d)
Fachbereich Kultur

**Ihre Aufgaben**:
Tätigkeitsschwerpunkte sind das Stadtmuseum Hagen und das Archäologiemuseum Hagen im Wasserschloss Werdringen. Ihre Aufgaben umfassen im Wesentlichen:

- Mitwirkung bei Konzeption, Einrichtung, Aufbau und Betreuung von Ausstellungen im Stadtmuseum Hagen und im Archäologiemuseum Hagen sowie bei Projekten der Museen
- Selbständige Planung, Vorbereitung und Realisierung von museumspädagogischen Angeboten und Veranstaltungen sowie die dazu gehörenden Aufgaben, einschließlich der Betreuung der Veranstaltungen und der Anleitung von Mitarbeitenden,
- Fachliche Ansprechperson für Kindertagesstätten, Schulen, Gruppen und Bearbeitung von Anfragen zu museumspädagogischen Angeboten
- Betreuung der museumspädagogischen Ausstattung und der Räumlichkeiten in den Museen

**Ihr Profil**:
Die Besetzung der Stelle erfordert ein abgeschlossenes Hochschulstudium der Fachrichtung Museologie, Geologie, Ur
- und Frühgeschichte, Geschichte bzw. vergleichbarer Fachrichtungen oder ein fachlich entsprechendes Lehramtsstudium.

**Weitere Anforderungen**:

- Kenntnisse und Erfahrungen in der museumspädagogischen Arbeit sowie im Veranstaltungs
- und Ausstellungswesen in Museen
- Freude an der Vermittlung von geschichtlichen Inhalten
- Eine sichere Beherrschung der deutschen Sprache in Wort und Schrift, der gängigen Bürosoftware und der digitalen Kommunikationsmedien, einschließlich Social Media und World Wide Web
- Ein großes Engagement, Teamgeist, Kommunikationsfähigkeit und Flexibilität
- Gute Fremdsprachenkenntnisse (Englisch, ggf. Französisch)

Die Tätigkeit erfordert gelegentlich den Einsatz auch außerhalb der üblichen Dienstzeiten zu abgestimmten Terminen, am Wochenende oder in den Abendstunden.

Ein Führerschein der Klasse B ist erforderlich, da die Tätigkeit mit der Wahrnehmung von Außenterminen verbunden ist.

**Informationen**:
Wir bieten Ihnen eine interessante und verantwortungsvolle Tätigkeit in einer modernen Verwaltung mit attraktiven Rahmenbedingungen und Entwicklungsmöglichkeiten. Zu den Vorteilen gehören u.a.:

- Sicherer Arbeitsplatz, der nicht von wirtschaftlichen Schwankungen betroffen ist
- Möglichkeit von HomeOffice
- vielfältige Fortbildungs
- und Qualifizierungsmöglichkeiten
- Betriebliche Altersvorsorge
- Zusätzliches erfolgsorientiertes Leistungsentgelt und Jahressonderzahlung.
- Job-Ticket zum Vorteilspreis

Die Stadt Hagen strebt einen höheren Anteil von Frauen in Leitungsfunktionen und in unterrepräsentierten Berufsbereichen an. Nach Maßgabe des Gesetzes zur Gleichstellung von Frauen und Männern für das Land Nordrhein-Westfalen (Landesgleichstellungsgesetz - LGG) und des Gleichstellungsplans der Stadt Hagen erhalten Frauen beim Vorliegen gleicher Qualifikation daher den Vorzug.

Im Rahmen der bei der Stadt Hagen geltenden Integrationsvereinbarung werden schwerbehinderte Personen bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt. Bitte weisen Sie in Ihrer Bewerbung auf die Schwerbehinderung hin.

Wir sind eine moderne und innovative Dienstleistungsverwaltung. Bei uns gehören der Umgang mit Vielfalt, die Kommunikation und Interaktion zwischen Menschen verschiedener Herkunft und Lebensweisen zum Alltag. Wir pflegen eine Unternehmenskultur, die von gegenseitigem Respekt und Wertschätzung geprägt ist.

Weitere Informationen zur Stadt Hagen erhalten Sie unter.

**Stellenbewertung**:
EG 10 TVöD VKA

**Stellenumfang**: Vollzeit

Wünsche nach Teilzeitbeschäftigung werden gern geprüft. Bitte weisen Sie in Ihrer Bewerbung auf den Wunsch nach Teilzeitbeschäftigung hin.

**Befristung**: Befristet (zunächst Mutterschutzvertretung, im Anschluss voraussichtlich Elternzeitvertretung)

**Einstellungszeitpunkt**: Zum

**Bewerbungsfrist**:

**Stellenangebot**: 210/2023-49

**Kontakt**:
Hagen - Stadt der FernUniversität

Fachbereich Personal und Organisation

Frau Kaiser 02331/

Fachbereich Kultur

Fachdienstleiter Wissenschaft, Museen und Archive Herr Dr. Blank 02331/

Verwaltungsleiter Herr Fuchs 02331/

Mehr Jobs von Stadt Hagen