Leitung Gmp-labor - Essen, Deutschland - Universitätsklinikum Essen

Universitätsklinikum Essen
Universitätsklinikum Essen
Geprüftes Unternehmen
Essen, Deutschland

vor 3 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
**EINSATZBEREICH**
- Klinik für Hämatologie und Stammzelltransplantation**STELLENART**
- Nichtwissenschaftliche Stelle**STELLEN-ID**
- 11147**EINTRITT**
- Zum nächstmöglichen Zeitpunkt**UMFANG**
- Vollzeit; 38,5 Std.**VERTRAGSART**
- Unbefristet**VERGÜTUNG**
- EG14 TV-LIhre Aufgaben
- Leitung des GMP-Herstellungsbereiches der Klinik für Hämatologie und Stammzelltransplantation (Direktor: Prof. C. Reinhardt)
- Leiter Herstellung (-12 und -13 der Arzneimittel
- und Wirkstoffherstellungsverordnung [AMWHV])
- Übernahme der Funktion als sachkundige Person nach - 14 und - 15 AMG
- Leitung und Weiterentwicklung des QM-Systems für den Herstellungsbereich sowie der Apherese
- Direkte Kommunikation mit den zuständigen Aufsichtsbehörden
- Personalführung und -entwicklung des GMP-Labor-Teams bestehend aus wissenschaftlichen und nicht-wissenschaftlichen Mitarbeitenden
- Enge Kommunikation und Zusammenarbeit mit den Behandler-Teams aus der Stammzelltransplantation, CAR-T Therapie und der klassischen Hämatologie/Hämoglobinopathien
- Enge Koordination und Prozessoptimierung mit dem Team der Apherese

Ihr Profil
- Abgeschlossenes Hochschulstudium in einschlägigen Fächern (Medizin, Biologie, Chemie o.ä.)
- Promotion gewünscht, aber nicht Voraussetzung
- Erfahrung im Bereich der GMP-Herstellung/Stammzelltransplantation
- Einschlägige Erfahrung in Zertifizierungs
- und Akkreditierungsprozessen
- Erfahrung in der Führung von Projekt-Teams
- Erfahrung im Bereich Qualitätsmanagement
- Verhandlungssichere Deutsch
- und Englischkenntnisse
- Team
- und Begeisterungsfähigkeit

Freuen Sie sich auf
- **Eines der größten Programme für zelluläre Therapien** in Deutschland und Europa (allogene Stammzelltransplantation, autologe Stammzelltransplantation, CAR-T Zell-Therapien, Gentherapien bei Hämoglobinopathien)
- Ein **international sichtbares Studienzentrum**, in dem eine Vielzahl von Studien aus dem Bereich Zell
- und Gentherapie durchgeführt werden
- Ein **interdisziplinäres und interprofessionelles Team**, das die Patientinnen und Patienten in den Mittelpunkt des täglichen Handelns stellt
- Ein **Onboarding-Team** sowie ein internes **Mentoring-Programm** zur Unterstützung in der Einarbeitung unterstützt
- Einen **sicheren Arbeitsplatz** im öffentlichen Dienst des Landes NRW
- ** Faire Bezahlung** nach Tarif (TV-L) inkl. Jahressonderzahlung und betrieblicher Zusatzversorgung
- ** 30 Tage Urlaub** im Kalenderjahr (bei einer 5-Tage-Woche)
- **Interdisziplinäres Arbeiten** mit Kolleginnen und Kollegen aus anderen Fachbereichen
- Arbeiten mit **moderner Ausstattung** und zertifizierten Qualitätsstandards
- ** Familienfreundliche Unternehmenskult**u**r**, z. B. Betriebskindertagesstätte, Ferienprogramm für schulpflichtige Kinder, Beratung und Unterstützung durch das MitarbeiterServiceBüro in allen Lebenslagen
- ** Vielfältige Fort
- und Weiterbildungsmöglichkeiten**, bspw. in der Bildungsakademie des UK Essen
- ** Gesundheitsmanagement**, z. B. Betriebliches Eingliederungsmanagement, Impfungen, Förderung von Sportangeboten
- ** Attraktive Zusatzleistungen**, bspw. vergünstigtes Kantinenessen, Gemeinschaftsevents, Wohnheimplätze

Rahmenbedingungen
- Das UK Essen strebt eine Erhöhung des Frauenanteils in Bereichen an, in denen Frauen unterrepräsentiert sind. Sie werden zur Bewerbung aufgefordert und im Sinne des LGGs bei gleicher Qualifikation vorrangig berücksichtigt.
- Schwerbehinderte Bewerberinnen / Bewerber und Gleichgestellte i.S. des - 2 Abs. 3 SGB IX werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
- Die ausgeschriebene Stelle ist grundsätzlich auch für Teilzeitbeschäftigte geeignet.
- Die Eingruppierung richtet sich nach den persönlichen und tariflichen Voraussetzungen.
- Eine Bescheinigung gemäß -23a Infektionsschutzgesetz (IfSG) über den Impf
- und Serostatus bzgl. Masern ist erforderlich.

Beste Argumente für eine Beschäftigung in der Universitätsmedizin Essen

Smart Hospital

Umwelt und
Nachhaltigkeit

Familienfreundliche
Unternehmenskultur

Vielfalt und
Internationalität

Eigene Kita
und Tagespflege

Fort
- und Weiter
- bildungsakademie

Zertifizierte
Einarbeitung

Gesundheits
- management

Tarifliche
Vergütung

und Vieles
Mehr

Zum Thema Vereinbarkeit von Beruf und Familie informiert Sie auch unser MitarbeiterServiceBüro

Mehr Jobs von Universitätsklinikum Essen