Sachgebietsleiter in Brand- Und Katastrophenschutz - Unna, Deutschland - Kreis Unna

Kreis Unna
Kreis Unna
Geprüftes Unternehmen
Unna, Deutschland

vor 3 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Zur Verstärkung seines Teams sucht der Kreis Unna für den Fachbereich Bevölkerungsschutz, Sachgebiet Brand
- und Katastrophenschutz, zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n

**Sachgebietsleiter*in Brand
- und Katastrophenschutz,**
**sowie Bestellte*r Einsatzleiter*in gemäß - 37 BHKG NRW**: Bes.Gr. A 13 LBesG; Vollzeit, unbefristet
- Die Kreisverwaltung Unna ist Aufsichtsbehörde für den Brand
- und Katastrophenschutz nach den Maßgaben des Brandschutz-, Hilfeleistungs
- und Katastrophenschutzgesetzes NRW (BHKG NRW) für die zehn kreisangehörigen Kommunen. Sie koordiniert u.a. die Aus
- und Fortbildung der rund 2.180 ehrenamtlichen Feuerwehrmänner und -frauen und 300 Helfer*innen im Katastrophenschutz. Der Kreis Unna plant Übungen und führt diese durch. Bei Großeinsatzlagen und Katastrophenlagen übernimmt er die Einsatzleitung. Der vorbeugende Brandschutz ist ebenfalls Aufgabe dieses Sachgebietes, ebenso wie die Erstellung von Einsatzkonzepten. Das Feuerwehr-Service-Zentrum bietet Dienstleistungen für die Feuerwehren der kreisangehörigen Kommunen und Werksfeuerwehren im Kreisgebiet an. Ein Katastrophenschutzlager befindet sich im Aufbau.

**Aufgabenschwerpunkte im Einsatzdienst**:

- Einsatzleitung oder Abschnittsleitung mit der Führung von einer oder mehreren taktischen Einheiten im Einsatzdienst autonom oder in Verbindung mit dem Kreisbrandmeister
- Mitarbeit im Kreisbrandmeisterdienst (derzeit Rufbereitschaft gemäß Dienstplan)
- Bereitschaftsführung gemäß Landeskonzept NRW
- Leiter*in des Stabes der Kreiseinsatzleitung
- Besetzung einer Stabsfunktion in der Kreiseinsatzleitung gemäß FwDV 100
- Tätigkeit als Organisatorische*r Leiter*in Rettungsdienst

**Aufgabenschwerpunkte im Sachgebiet**:

- eigenverantwortliche Leitung des Sachgebietes Brand
- und Katastrophenschutz inkl. des Feuerwehrservicezentrums und der Brandschutzdienststelle
- inhaltliche, fachliche und strategische Weiterentwicklung des Sachgebietes
- Unterstützung des Kreisbrandmeisters bei der Aufsicht über die Feuerwehren im Kreis Unna
- Koordinierung, Steuerung und Kontrolle der sach
- und fristgerechten Aufgabenerfüllung
- Haushaltsplanung, Überwachung der Finanzentwicklung sowie die Durchführung von Ausschreibungsverfahren
- Erarbeitung und Aktualisierung von Dienst
- und Verfahrensanweisungen
- Bedarfsplanung (z.B. Katstrophenschutzbedarfsplan umsetzen und weiterentwickeln)
- Organisation von Ausbildungsmaßnahmen im Bereich der Feuerwehrausbildung
- Leitung von oder Mitarbeit in Projektgruppen

**Ihr Profil***:

- Laufbahnbefähigung für das erste Einstiegsamt der Laufbahngruppe 2 feuerwehrtechnischer Dienst (mind. BIV Qualifikation)
- Flexibilität, Leistungsbereitschaft, Belastbarkeit und Teamfähigkeit
- sicheres und kompetentes Auftreten auch in Konflikt
- und Gefahrensituationen
- Tauglichkeit nach den arbeitsmedizinischen Grundsätzen (G 26.3)
- Kenntnisse zu Organisations
- und Rechtsgrundlagen des Brand
- und Katastrophenschutzes in NRW
- Kenntnisse im Bereich der Datenverarbeitung (u.a. Word, Excel, IGNRW, etc.)

**Wünschenswert**:

- ausgeprägte Führungsqualitäten
- Erfahrungen mit Vergaberecht
- Tätigkeit im Bereich Brand
- und Katastrophenschutz als Führungskraft nach A 12 LBesG sowie im Einsatzdienst bei einer Feuerwehr mindestens in den Führungsstufen B und C gemäß FwDV 100

**Unser Angebot**:

- Eine gemeinwohlorientierte, interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit
- Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit der Mobilen Arbeit in einem familienfreundlichen Umfeld
- Arbeitsplatzsicherheit und pünktliche Bezahlung
- Vielfältige berufliche Entwicklungs
- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Ein betriebliches Gesundheitsmanagement

**Verstärken Sie unser Team**:
Die Vielfalt der Mitarbeitenden ist für den Kreis Unna ein wichtiger Bestandteil der Personalentwicklung. Deshalb begrüßen wir Ihre Bewerbung unabhängig von Geschlecht, Alter, Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Zudem hat sich der Kreis Unna die berufliche Gleichstellung aller Geschlechter unter Beachtung des Landesgleichstellungsgesetzes NRW zum Ziel gesetzt.

Der Kreis Unna fördert Frauen und stellt sie in Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind, bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung entsprechend den Zielen des LGG NRW bevorzugt ein.

Vollzeitstellen sind grundsätzlich teilbar.

Konnten wir Ihr Interesse wecken und haben Sie Lust das Team des Kreises Unna zu verstärken? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum ** **

**Bitte sehen Sie von Bewerbungen in Papierform ab und nutzen Sie unser Online-Bewerbungsverfahren.**

**Für fachliche Auskünfte steht Ihnen der Fachbereichsleiter, **Herr Weber, unter Fon ** / gerne zur Verfügung.

Mehr Jobs von Kreis Unna