Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in - Aachen, Deutschland - RWTH Aachen University

RWTH Aachen University
RWTH Aachen University
Geprüftes Unternehmen
Aachen, Deutschland

vor 2 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
**Weitere Informationen**:
Die Einstellung erfolgt im Beschäftigtenverhältnis.
Die Stelle ist zum zu besetzen und befristet für die nächsten 36 Monate.
Eine Weiterbeschäftigung auf insgesamt fünf Jahre ist vorgesehen.
Die befristete Beschäftigung erfolgt im Rahmen der Befristungsmöglichkeiten des Wissenschaftszeitvertragsgesetzes.
Es handelt sich um eine Vollzeitstelle.
Eine Promotionsmöglichkeit besteht.
Die Eingruppierung richtet sich nach dem TV-L.
Die Stelle ist bewertet mit EG 15 TV-L.

**Unser Profil**:
Das Institut für Textiltechnik (ITA) ist ein international agierender Forschungs
- und Qualifizierungsdienstleister im Bereich faserbasierter Hochleistungswerkstoffe und deren Fertigungstechnologien. Unsere interdisziplinären Forschungsfelder umfassen sowohl anwendungsnahe Forschung und Entwicklung mit Industriepartner/innen als auch Grundlagenforschung. Das ITA entwickelt têxtile Halbzeuge und Produkte für Applikationsfelder in den Branchen Life Sciences und Healthcare, Bauen und Wohnen, Leichtbau und Mobilität und für den Energie-Sektor. Die Digitalisierung têxtiler Prozesse und Ressourcenoptimierung integrierter Produktionsverfahren sind ebenso in unserem Fokus wie die Abbildung vollständiger têxtiler Prozessketten.

Der Forschungsbereich Medical Textiles verfolgt die Vision têxtilen Innovationen zum/zur Patient/in zu bringen. Wir entwickeln wissenschaftliche Mitarbeitende auf dem Weg ihrer Promotion zu Fach
- und Führungskräften, die qualitativ hochwertige Lösungen für relevante medizintechnische Problemstellungen finden. Unser Forschungsbereich fokussiert innerhalb des übergeordneten Themenfeldes der Medizintêxtilien vorranging medizinische Implantate. Wir adressieren hierbei die klinischen Fokusfelder des Herz-Kreislauf-, Bewegungs
- und Stütz
- sowie Verdauungssystems und streben nach nachhaltigen, innovativen Lösungen durch die Behebung von Einschränkungen und Komplikationen medizinischer Implantate in der chirurgischen und mínimal-invasiven Intervention sowie durch die Bereitstellung alternativer, regenerativer Ersatzstrukturen.

Als Bereichsleiter/in des ITA verfügen Sie über einen großen inhaltlichen Gestaltungsspielraum. Sie können Ihre Expertise sowohl in der Personalführung als auch im weiteren Management kontinuierlich erweitern. Hierfür bieten das ITA und die RWTH vielfältige Entwicklungsmaßnahmen an, von denen Sie stark profitieren werden. Sie haben die Möglichkeit, sich ein internationales Netzwerk in Industrie und Forschung aufzubauen. Je nach Ihren persönlichen Interessen können Sie somit entweder Ihre weitere Karriere in Forschung und Wissenschaft (auch am ITA) oder eine Führungslaufbahn in der Industrie vorbereiten.

**Ihr Profil**:

- Sie verfügen über ein abgeschlossenes technisches oder naturwissenschaftliches Hochschulstudium (Master oder vergleichbar) mit sehr gutem Erfolg. Eine abgeschlossene Promotion ist wünschenswert.
- Kenntnisse der Medizintechnik, Textiltechnik und Materialwissenschaften sind von großem Vorteil.
- Sie sind erfahren in der Akquisition und Bearbeitung von wissenschaftlichen Forschungsprojekten, vorzugsweise im Bereich der têxtilen Implantate und des Tissue Engineering.
- Sie besitzen Erfahrung in der Personalführung und haben das Anliegen, die Entwicklung Ihrer Mitarbeiter/innen intensiv zu fördern.
- Darüber hinaus verfügen Sie über eine ausgeprägte Eigeninitiative, Ergebnisorientierung, eine systematische Arbeitsweise, Durchsetzungsvermögen und eine hohe Teamfähigkeit.
- Sowohl Ihre Deutsch
- als auch Ihre Englisch-Kenntnisse sind verhandlungssicher.

**Ihre Aufgaben**:

- Sie gestalten und verantworten die strategische Ausrichtung des Bereichs. Sie setzen die relevanten Impulse für die Fortschreibung der Forschungsthemen. Hierzu gehört auch, die technische und wissenschaftliche Infrastruktur auf dem neuesten Stand zu halten.
- Sie vertreten die Forschungsthemen Ihres Bereichs in der Innen
- und Außenkommunikation, insbesondere auch im Kontakt mit Verbänden, auf wissenschaftlichen Kongressen und Industriemessen.
- Sie führen die Wissenschaftlichen Mitarbeiter/innen Ihres Bereiches, definieren die inhaltlichen Ziele und verantworten die inhaltlichen und finanziellen Ergebnisse des Bereichs gegenüber der Institutsleitung.
- Sie entwickeln Ihr Team, identifizieren Stärken Ihrer Mitarbeiter/innen und unterstützen eine kontinuierliche Entwicklung jedes Team-Mitglieds.
- Sie unterstützen Ihre Mitarbeiter/innen bei der Projektakquise, kontrollieren die Projektergebnisse und sorgen somit für eine hohe Qualität in der Kooperation mit Ihren Forschungspartner/innen.
- Sie bearbeiten selbstständig schwierige Forschungsaufgaben und erarbeiten ein persönliches wissenschaftliches Profil mit Ihrem eigenen Forschungsthema und erzielen somit eine Sichtbarkeit in der Forschungs-Community und in der Industrie.

**Über uns**:
Die RWTH ist als familiengerechte Hochschule zertifiziert.
Die RWTH bi

Mehr Jobs von RWTH Aachen University