Referent in Für Eingliederungshilfe - Stuttgart, Deutschland - Caritasverband der Diözese Rottenburg Stuttgart e. V.

Caritasverband der Diözese Rottenburg Stuttgart e. V.
Caritasverband der Diözese Rottenburg Stuttgart e. V.
Geprüftes Unternehmen
Stuttgart, Deutschland

vor 3 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Die Diözesangeschäftsstelle in Stuttgart verstärkt ihr Team zum mit
eine*r / eine*m **Referent*in Referent*in für Eingliederungshilfe (w/m/d)** im Kompetenzzentrum Sozialpolitik, als Mutterschutz
- und Elternzeitvertretung.

Die Stelle ist befristet bis zum mit 50 % Beschäftigungsumfang zu besetzen. Es besteht grundsätzlich die Möglichkeit den Beschäftigungsumfang aufzustocken.

**Was machen Sie bei uns?**
- Sie gestalten die inhaltliche und strategische Ausrichtung der Eingliederungshilfe des Caritasverbands mit dem Fokus auf die Belange der Dienste und Einrichtungen der Sozialpsychiatrie sowie der Behindertenhilfe
- Sie arbeiten eng mit den Verbandsmitgliedern der Eingliederungshilfe zusammen und unterstützen diese durch die Geschäftsführung der Arbeitsgemeinschaft Behindertenhilfe und Psychiatrie (AG BEPS). Hier leisten Sie zielgenaue Begleitung, Support und Kommunikation unter den Mitgliedern
- Sie vertreten die Interessen der verbandlichen Eingliederungshilfe auf landespolitischer Ebene, unter anderem in der Liga der freien Wohlfahrtspflege BW und den Gremien der Vertragskommission SGB IX
- Sie organisieren Workshops, Fachtagungen und Austauschrunden für die Mitglieder und unterstützen die Weiterentwicklung einer zukunftsfähigen Arbeitsstruktur der Caritas BW
- Sie arbeiten in strategiebasierten, politischen Vertretungs
- und Vernetzungsstrukturen und einem engagierten, interdisziplinären Team

**Was bringen Sie mit?**
- Sie bringen ein abgeschlossenes sozialwissenschaftliches bzw. sozialökonomisches Studium oder eine vergleichbare Qualifikation mit
- Sie haben einschlägige Berufserfahrung in der Eingliederungshilfe und/oder in der Geschäftsführung oder Mitarbeit in verbandlichen Gremien
- Sie verfügen über verbindliches Auftreten und eine gute kommunikative Präsenz
- Sie haben eine gute Auffassungsgabe, Freude an eigeninitiativem Arbeiten und sichtbare Motivation für die Verbandsarbeit
- Sie bringen die Bereitschaft zur kreativen und flexiblen Teamarbeit mit
- Neben sicherem Umgang mit MS Office haben Sie Erfahrung in der Arbeit mit einschlägigen Videokonferenzsystemen und bringen die Bereitschaft für Dienstreisen und der Arbeit in einem innovativen Raumkonzept mit

**Gut zu wissen**
- Wir zahlen nach AVR, Anlage 2, Vergütungsgruppe 3
- Mit der Betrieblichen Zusatzversorgung (ZVK-KVBW), sorgen wir schon jetzt mit Ihnen für die Zukunft vor
- Uns ist wichtig, dass Sie Job und Freizeit ins Gleichgewicht bringen: Lassen Sie uns über Ihre individuellen Bedürfnisse bzgl. Arbeitszeiten und mobiles Arbeiten ins Gespräch kommen. Seit vielen Jahren gestalten wir den Prozess "Caritas in Vielfalt". Unsere Haltung ist eindeutig: Mitarbeiter*innen gehören in ihren unterschiedlichen sexuellen, geschlechtlichen und religiösen Identitäten selbstverständlich zur Dienstgemeinschaft dazu In dieser Vielfalt zusammen zu arbeiten, ist ein Reichtum für die Caritas
- Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen werden bei entsprechender Qualifikation und persönlicher Eignung vorrangig berücksichtigt.

Senden Sie uns Ihre Bewerbung bis zum

Ausschreibungsnummer: 22.038

**Ansprechpartner*in**

Beate Holz Fachbereich Personal und Recht, Tel: 0711/

Art der Stelle: Teilzeit

Arbeitszeiten:

- Montag bis Freitag

Leistungen:

- Betriebliche Altersvorsorge

Arbeitsort: Ein Arbeitsort

Mehr Jobs von Caritasverband der Diözese Rottenburg Stuttgart e. V.