Assistenz Der Abteilungsleitung - Munich, Deutschland - Mikrosysteme und Festkörper-Technologien

Mikrosysteme und Festkörper-Technologien
Mikrosysteme und Festkörper-Technologien
Geprüftes Unternehmen
Munich, Deutschland

vor 3 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Die Fraunhofer-Gesellschaft betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist die weltweit führende Organisation für anwendungsorientierte Forschung. Rund Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 3,0 Milliarden Euro.

Das Fraunhofer EMFT betreibt angewandte Forschung an Sensoren und Aktoren für Mensch und Umwelt. Die rund 150 Mitarbeitenden an den drei Standorten München, Oberpfaffenhofen und Regensburg verfügen über langjährige Erfahrung und umfangreiches Know-how in Mikroelektronik und Mikrosystemtechnik. Das Technologieangebot des Instituts reicht von Halbleiterprozessen und MEMS-Technologien über 3D-Integration bis hin zur Folienelektronik. Diese Nano
- und Mikrotechnologien sind die Basis für die anderen Kompetenzfelder des Fraunhofer EMFT: Sensorlösungen, sichere Elektronik und Mikropumpen. Gerade das interdisziplinäre Zusammenspiel dieser Kompetenzen bringt zukunftsweisende Lösungen hervor. Dadurch ist das Fraunhofer EMFT bestens aufgestellt, um zur Bewältigung der aktuellen Herausforderungen unserer Gesellschaft beizutragen.

Es erwartet Sie eine vielfältige Aufgabe in der Assistenz innerhalb der Abteilung Siliziumtechnologien und Devices. In dieser Vertrauensposition unterstützen Sie die Abteilungsleitung und die 5 Gruppenleitungen durch die Übernahme administrativer und organisatorischer Aufgaben. Sie sind eine kommunikative und vernetzt denkende Persönlichkeit, die den Überblick behält? Sie haben Freude daran als Kommunikationsschnittstelle zwischen verschiedenen Teams zu agieren und punkten durch Souveränität und Organisationsgeschick? Wir möchten Sie kennenlernen

**Was Sie bei uns tun**
- Planung, Durchführung, Koordination und Prüfung der administrativen und organisatorischen Vorgänge im Sekretariat der Abteilungsleitung
- Vertrauensvolle Zusammenarbeit mit den Arbeitsgruppen, Fach
- und Führungskräften sowie Gremien
- Terminmanagement und -koordination von Besuchen, Workshops und Klausuren
- Erstellung und Bearbeitung von Unterlagen und Präsentationen sowie Ausarbeitung von Verträgen (Beraterverträge / Kooperationsverträge / NDA's)
- Unterstützung des Dienstreiseservice
- Eigenständige Identifizierung, Gestaltung und Umsetzung von internen Optimierungsansätzen innerhalb der Abteilung
- Unterstützung im Qualitätsmanagement der Abteilungsprozesse (ISO9001)
- Verantwortung über die Kapazitätsauslastungsplanung zur effizienten Ressourcenplanung und -verwaltung

**Was Sie mitbringen**
- Sie haben ein abgeschlossenes (Fach-)Hochschulstudium im Bereich Wirtschaftswissenschaften oder einem artverwandten Studiengang oder verfügen über eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung mit einschlägiger Berufserfahrung.
- Idealerweise konnten Sie bereits erste Erfahrungen im Assistenzbereich, der Abwicklung von Projekten oder in der Prozessoptimierung sammeln.
- Sie arbeiten zuverlässig, eigenverantwortlich und selbstständig und verfügen über ein sehr gutes sprachliches Ausdrucksvermögen, auch in englischer Sprache.
- Leistungs
- und Teambereitschaft sowie Verschwiegenheit und Loyalität setzen wir voraus.
- Sehr gute analytische Fähigkeiten mit starker Prozessorientierung runden Ihr Profil ab.

**Was Sie erwarten können**
- Eine spannende und abwechslungsreiche Aufgabe mit Bedeutung, Verantwortung und Gestaltungsspielraum - Sie gestalten die Zukunft des Instituts aktiv mit
- Raum für Engagement und Kreativität - Sie können eigene Akzente setzen, Ihre Ideen im Team und in den Projekten realisieren
- Teamwork makes the dream work - Mitarbeit in einem engagierten und motivierten Team
- Individuelle und umfangreiche Fortbildungsangebote und Karrierebooster für Ihre berufliche und persönliche Entwicklung
- Vereinbarkeit von Privatleben, Familie und Beruf durch flexible Arbeitszeitmodelle, Mit-Kind-Büro und mobiles Arbeiten sowie weitere Angebote
- Eine gute Verkehrsanbindung und ein vergünstigtes Jobticket
- Zentrale Lage im Herzen Münchens

Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen - unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.

Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden. Die Stelle kann auch in Teilzeit besetzt werden. Anstellung, Vergütung und Sozialleistungen richten sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD).

Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft.

**H

Mehr Jobs von Mikrosysteme und Festkörper-Technologien