Wiss. Mitarbeiter(In) - Bochum, Deutschland - Ruhr Universität Bochum

Ruhr Universität Bochum
Ruhr Universität Bochum
Geprüftes Unternehmen
Bochum, Deutschland

vor 2 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Der Lehrstuhl für Massivbau der Fakultät für Bau
- und Umweltingenieurwissenschaften sucht ab dem ** ** einen

**Wissenschaftlichen Mitarbeiter (m/w/d) für die Dauer von 3 Jahren mit 39,83 Wochenstunden (TV-L E13)**:
Der Lehrstuhl für Massivbau forscht seit über 50 Jahren an Konstruktionen aus Beton. Die Forschungsthemen und -methoden sind theoretischer wie experimenteller Natur und entstammen der Grundlagen
- und Anwendungsforschung mit dem Fokus auf Brücken und Tunnel. Schwerpunkte bilden das leichte Bauen mit Beton, optimierungsgestützte Entwurfs
- und Bemessungskonzepte, modulare Fertigungen, lebensdauerorientierte Entwurfsmethoden und die Rehabilitation, Temperaturinduktionen sowie der Stahlfaserbeton.

Die Aufgabe umfasst im Wesentlichen die wissenschaftliche Bearbeitung eines Teilprojekts im Rahmen des interdisziplinären Schwerpunktprogramms SPP 2187 "Adaptive Modulbauweisen mit Fließfertigungsmethoden". In der Forschung liegt hierbei der Fokus auf der Entwicklung von fließfertigungsgerechten Modulen aus Hochleistungsbeton. Dies beinhaltet die Steuerung der Modulplatzierung unter Berücksichtigung von Bauzuständen sowie die topologische Formfindung von Modulen.

Die ausgeschriebene Stelle bietet die Möglichkeit zur Erlangung der Promotion (Dr.Ing.).

**Umfang**:

- Vollzeit**Dauer**:

- befristet**Beginn**:

**Bewerben bis**:

**Ihre Aufgaben**:

- Auslegung, Analysen und Berechnungen von modularen Tragstrukturen aus Hochleistungsbeton,
- Planung, Begleitung und Auswertung experimenteller Untersuchungen im Labor,
- Entwicklung von Optimierungsmethoden zur gesteuerten Platzierung von Modulen unter Berücksichtigung von materialabhängigen Verformungen und Bauzuständen,
- Strukturoptimierung von Modulen und Herleitung von Baukästen,
- Mitarbeit in einem disziplinübergreifenden Großforschungsvorhaben,
- Erstellung wissenschaftlicher Publikationen und Berichte.

**Ihr Profil**:

- abgeschlossenes Hochschulstudium (Diplom/Master) im Studiengang Bauingenieurwesen mit Vertiefung im Konstruktiven Ingenieurbau und überdurchschnittlichen Studienleistungen im Massivbau bzw. vergleichbare Leistungen,
- wünschenswert ist ein geübter Umgang mit einschlägiger Berechnungs
- bzw. Bemessungssoftware (z. B. Ansys, Abaqus, Sofistik, MATLAB) sowie erste Erfahrungen in der topologischen Strukturoptimierung von Betonbauteilen,
- sichere Beherrschung der deutschen und englischen Sprache in Wort und Schrift,
- hohes Maß an Einsatzbereitschaft, Motivation, Selbstständigkeit und Teamfähigkeit.

**Wir bieten**:

- anspruchsvolle und abwechslungsreiche Aufgaben mit hoher Eigenverantwortung,
- Unterstützung durch und Zusammenarbeit mit kompetenten Kolleg*innen,
- teamorientierte Zusammenarbeit in einem engagierten, internationalen und wertschätzenden Team,
- umfangreiche Fort
- und Weiterbildungsmöglichkeiten.

**Weitergehende Informationen**:
Erfolgt die Finanzierung bei der Einstellung ausschließlich von externen Drittmittelgebern, besteht für die Beschäftigten keine Verpflichtung zur Übernahme von Lehrverpflichtung.

In Auswahlgesprächen besteht auf Wunsch des Bewerbers (m,w,d) die Möglichkeit der Beteiligung des Personalrats.

Mit einer qualifizierten Bewerbung wird gerechnet.

**Die Ruhr-Universität Bochum (RUB) ist eine der führenden Forschungsuniversitäten in Deutschland. Als reformorientierte Campusuniversität vereint sie in einzigartiger Weise die gesamte Spannbreite der großen Wissenschaftsbereiche an einem Ort. Das dynamische Miteinander von Fächern und Fächerkulturen bietet den Forschenden wie den Studierenden gleichermaßen besondere Chancen zur interdisziplinären Zusammenarbeit.
Die RUB steht für Diversität und Chancengleichheit. Daher fördern wir die Zusammenarbeit heterogener Teams und den beruflichen Weg von Menschen, die in den jeweiligen Arbeitsbereichen unterrepräsentiert sind. Die RUB wünscht ausdrücklich die Bewerbung von Frauen. In Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind, werden sie bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen von Menschen mit Behinderung sind uns ebenfalls sehr willkommen.

**Ansprechpartner/in für weitere Informationen**:
Herr Dr.Ing. Patrick Forman, Tel.:

Fahrtkosten, Übernachtungskosten und Verdienstausfall bzw. sonstige Bewerbungskosten für Vorstellungsgespräche können leider nicht erstattet werden.

Ihre aussagekräftige Bewerbung (inkl. relevanter Abschluss

Mehr Jobs von Ruhr Universität Bochum