Koordinatorin Koordinator - Radolfzell am Bodensee, Deutschland - Landratsamt Konstanz

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
für das Regionale Demokratiezentrum Konstanz im Amt für Kinder, Jugend und Familie

Teilzeit mit 30% | in Radolfzell | unbefristet Teilzeit mit 30% |

in Radolfzell |

unbefristet

Mit Kopf, Herz und Hand sind rund 1200 Mitarbeitende des Landkreises Konstanz für die Bürgerinnen und Bürger da. Unsere Aufgaben sind so vielfältig wie der Landkreis selbst: Über Einwohnerinnen und Einwohner verteilen sich auf insgesamt 25 Städte und Gemeinden. Möchten auch Sie dazu beitragen, die Zukunft unserer einzigartigen Region mit zu gestalten?
Das Regionale Demokratiezentrum ist Teil des Demokratiezentrums Baden-Württemberg. Institutionen, Kommunen oder Privatpersonen finden eine Ansprechperson in ihrer Nähe, beispielsweise bei dem Verdacht auf rechte oder religiöse Radikalisierung im privaten oder beruflichen Umfeld, bei Anfeindungen im Sinne der gruppenbezogenen Menschenfeindlichkeit, bei Vorkommnissen mit rechtsextremen oder radikal religiösem Hintergrund. Das Regionale Demokratiezentrum hilft bei der Einordnung von Vorkommnissen und bietet bei Bedarf einen professionellen Beratungsprozess an, sowie zahlreiche präventive Bildungsangebote für Jugendliche und Erwachsene. Vor Ort werden Initiativen gestärkt, die sich für Demokratie
- und Menschenrechtsbildung sowie gegen gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit, Rassismus und religiös begründeten Extremismus stark machen.

**Das Amt für Kinder, Jugend und Familie sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Koordinatorin oder einen Koordinator (w/m/d) für das Regionale Demokratiezentrum Konstanz.**

**Ihre neuen Aufgaben**:

- Sie sind Anlaufstelle für Personen, Institutionen sowie Kommunen im Landkreis bei Vorfällen im Sinne der gruppenbezogenen Menschenfeindlichkeit oder der Demokratiegefährdung.
- Sie beraten in den Themenbereichen Demokratieförderung und Extremismusprävention.
- Sie vermitteln die passenden Beraterinnen oder Berater sowie die passenden Präventionsangebote wie beispielsweise Workshops an Schulen.
- Sie betreiben Netzwerkarbeit vor Ort und auf Landesebene.
- Sie führen Kooperationsveranstaltungen mit den verschiedenen Fachstellen des Landes-Demokratiezentrums durch.
- Sie planen und organisieren öffentliche Veranstaltungen oder Veranstaltungen in Schulen, beispielsweise Vortrags
- oder Diskussionsformate oder Kooperationsveranstaltungen in verschiedenen Kommunen anlässlich des Internationalen Tags der Demokratie.
- Sie koordinieren die Antragstellung und Verwaltung der Fördermittel des Bundesprogramms "Demokratie leben".
- Sie sind verantwortlich für die Öffentlichkeitsarbeit, Dokumentation und Berichterstattung im Rahmen des Regionalen Demokratiezentrums Konstanz. Sie initiieren die strategische Weiterentwicklung des Regionalen Demokratiezentrums Konstanz

**Ihr Profil**:

- Sie besitzen ein abgeschlossenes sozialpädagogisches Studium oder einen vergleichbaren Abschluss.
- Im Idealfall haben Sie bereits Erfahrung in der Projekt
- und Netzwerkarbeit.
- Sie sind sicher im Umgang mit den gängigen MS-Office-Anwendungen.
- Im Idealfall verfügen Sie über die Zusatzqualifikation zur regionalen Beraterin und Berater durch die Fachstelle "Kompetent vor Ort. Gegen Rechtsextremismus" (Jugendstiftung Baden-Württemberg).
- Zu Ihren Stärken zählen ein sicheres Auftreten sowie Organisations
- und Kommunikationsfähigkeit.
- Sie zeichnen sich durch eine selbstständige, strukturierte und lösungsorientierte Arbeitsweise aus.
- Sie besitzen den Führerschein und sind bereit Ihr Auto gegen Kostenerstattung für dienstliche Zwecke einzusetzen.
- Sie besitzen die Bereitschaft zur flexiblen Arbeitszeitgestaltung, auch an Abenden und Wochenenden.

**Sie haben viel zu bieten? Wir auch**:

- Eine Bezahlung bis Entgeltgruppe S12 TVöD-SuE (1.124, ,46 Euro bei Teilzeit mit 30%) bzw. Besoldungsgruppe A10 LBesO BW (vorbehaltlich der finalen Stellenbewertung).
- Ein sicherer Arbeitsplatz in einer der schönsten Regionen Deutschlands.
- Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit nach Absprache im Homeoffice zu arbeiten.
- Ein vielfältiges Angebot an gesundheitsfördernden Maßnahmen.
- Gesundheits
- und Sportangebote über HANSEFIT.
- Wir unterstützen Ihre Mobilität mit einem Zuschuss zum Job-Ticket.
- Eine betriebliche Altersvorsorge, die überwiegend durch uns finanziert wird.
- Sonderkonditionen bei namhaften Herstellern und Marken (corporate benefits).
- Die Möglichkeit durch angespartes Zeitguthaben "Sabbatzeiten" für eine Auszeit oder einen gleitenden Übergang in den Ruhestand zu nutzen.

Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum **21. April 2024**. Die Vorstellungsgespräche finden am 10. Mai 2024 statt und werden aktuell virtuell durchgeführt. Bitte halten Sie sich diesen Termin frei.

Wir setzen uns für Chancengleichheit im Beruf ein und ermuntern auch Personen mit Migrationshintergrund, Menschen mit anerkannter Behinderung und Menschen in besonderen Lebenslagen und jeden Geschlechts sich zu