Mitarbeiter/in Im Veranstaltungsbereich - Cottbus, Deutschland - Landesregierung Brandenburg

Landesregierung Brandenburg
Landesregierung Brandenburg
Geprüftes Unternehmen
Cottbus, Deutschland

vor 3 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Für das Jugendkulturzentrum "Glad-House", Eigenbetrieb der Stadt Cottbus, wird ein/e

"Mitarbeiter/in im Veranstaltungsbereich (m/w/d)"

zur schnellstmöglichen unbefristeten Besetzung gesucht.

Wöchentliche Arbeitszeit: Vollzeit

Welche Arbeitsaufgaben erwarten Sie?

Organisation von Veranstaltungen sowie Öffentlichkeitsarbeit
- Vorbereitung, Durchführung und Erstellung von Abrechnungen zu Veranstaltungen
- Öffentlichkeitsarbeit und Werbung im Bereich "Events&More"; Entwicklung von Konzepten und Werbestrategien, Auswertung/Evaluation der Wirksamkeit
- Zusammenarbeit mit lokalen und regionalen Partner*innen bei der Umsetzung von Veranstaltungen und Projekten im Haus
- Vernetzung und Zusammenarbeit mit anderen kulturellen Einrichtungen und Vereinen sowie mit Behörden und gesellschaftspolitisch relevanten Akteuren; Gewinnung von Kooperationspartner*innen
- Konzeption von eigenen Projekten und Akquise von Fremdprojekten im Veranstaltungsbereich sowie in der Kulturellen Bildung

Was bieten wir Ihnen?
- Bezahlung nach Tarifvertrag - Entgeltgruppe 8 TVöD
- Zusatzversicherung für Arbeitnehmer/innen im öffentlichen Dienst (Betriebsrente)
- eine zusätzliche leistungsorientierte Bezahlung nach - 18 TVöD
- Jahressonderzahlung und vermögenswirksame Leistungen
- 30 Tage Erholungsurlaub pro Jahr
- Gewährung eines kostenfreien Jobtickets
- flexible Einteilung der Arbeitszeit (gebunden an geplante Veranstaltungen)
- ein betriebliches Gesundheitsmanagement

Wen suchen wir?

Sie verfügen über folgenden Abschluss:

- abgeschlossene Ausbildung als Veranstaltungskauffrau/-mann oder vergleichbare Ausbildung

Sie verfügen über folgende Voraussetzungen:

- praktische Erfahrung im Veranstaltungsbereich, der Kulturarbeit und/oder der kulturellen Bildung (einschließlich Umgang mit Bargeld/Rechnungen/Vertragsverhandlungen)
- ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit
- Fähigkeiten zur strukturierten und selbständigen sowie eine durch Sorgfalt und Verantwortungsbewusstsein geprägte Arbeitsweise
- sicheres, korrektes und höfliches Auftreten
- lösungsorientiertes Konfliktmanagement, Kritik
- und Teamfähigkeit und Durchsetzungsvermögen
- Belastbarkeit, Flexibilität
- ein überdurchschnittliches Engagement, einschließlich der Bereitschaft zu Abend
- und Nachtarbeit sowie Sonn
- und Feiertagsarbeit
- sehr gute Sprach-, Social-Media
- und Computerkenntnisse

Darüber hinaus wünschen wir uns von Ihnen:

- Erfahrungen im Organisieren und Durchführen von Veranstaltungen und Kulturprojekten
- Kenntnisse in Bildbearbeitungs
- und/oder Layout
- und Satzprogrammen (Photoshop/InDesign)

Zur Geltendmachung der Rechte für schwerbehinderte bzw. gleichgestellte behinderte Menschen ist mit Einreichung der Bewerbungsunterlagen die Vorlage der entsprechenden amtlichen Nachweise erforderlich.
Wir weisen darauf hin, dass bei einer möglichen Zuschlagserteilung ein einfaches polizeiliches Führungszeugnis abgefordert wird.
Im Zusammenhang mit der Bewerbung entstehende Kosten (z.B. Fahrt
- und Bewerbungskosten) werden nicht übernommen.
Von der Zusendung von Eingangsbestätigungen und Zwischenbescheiden wird abgesehen. Mit Einreichen der Bewerbung erklären Sie sich einverstanden, dass wir Ihre Unterlagen auch elektronisch erfassen und bis zu 6 Monate nach Besetzung der Stelle aufbewahren.

Elektronisch eingereichte Bewerbungsunterlagen werden anschließend gelöscht. Auf dem Postweg eingereichte Unterlagen werden nur zurückgesendet, wenn ein ausreichend großer und ausreichend frankierter Rückumschlag beigelegt wurde, andernfalls werden diese fristgemäß vernichtet.

Mehr Jobs von Landesregierung Brandenburg