Unterstützung Der Museumsleitung Im - Berlin, Deutschland - Land Berlin

Land Berlin
Land Berlin
Geprüftes Unternehmen
Berlin, Deutschland

vor 3 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Die Berliner Feuerwehr wurde im Jahr 1851 gegründet und ist damit die älteste Berufsfeuerwehr Deutschlands. Mit ihren rund 5.500 Beschäftigten und 35 Berufsfeuerwachen ist sie damit auch die größte Berufsfeuerwehr in Deutschland. Einen wichtigen Beitrag zur Sicherstellung des täglichen Dienstbetriebes leisten die Mitarbeitenden des Leitungsstabes der Berliner Feuerwehr. Der Leitungsstab hat alle Aufgabenbereiche inne, die unmittelbare strategische Bedeutung für die Steuerung und Entwicklung der gesamten Behörde haben. Der Leitungsstab dient somit in erster Linie zur Unterstützung einer erfolgreichen Führung der Berliner Feuerwehr. Der Stabsbereich Kommunikation kümmert sich federführend um die interne und externe Kommunikation, die Medienkommunikation, das Veranstaltungsmanagement und das Feuerwehrmuseum.

**Kennzahl: 56/2024**

Die **Berliner Feuerwehr** sucht ab sofort eine Dienstkraft als
**Unterstützung der Museumsleitung im Feuerwehrmuseum (m/w/d)**:
**Details über die ausgeschriebene Stelle**:

- Dienststelle:
- Berliner Feuerwehr - Leitungsstab, Veitstraße 5 in 13507 Berlin- Stellenbezeichnung:
- Hauptbrandmeisterin / Hauptbrandmeister- Bes.Gr.:
- A9 S- Laufbahn- mittlerer feuerwehrtechnischer Dienst- Befristung:
- unbefristet- Bewerbungsfrist:
Hinweise:
- Im Rahmen der zustehenden Organisationsfreiheit wurde entschieden, dass für diese Stelle eine Auswahl nach Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung allein unter Bewerbenden getroffen wird, deren statusrechtliches Amt unter der Wertigkeit des ausgeschriebenen Dienstpostens liegt.
- Die derzeit mit der Aufgabenwahrnehmung beauftragte Dienstkraft wird sich um die Stelle bewerben.**Ihr Arbeitsgebiet umfasst**:
Als Mitarbeiter/in im Feuerwehrmuseum unterstützen Sie die Museumsleitung in sämtlichen Aufgaben zum Betrieb des Feuerwehrmuseums, des angegliederten Archivs sowie des historischen Fuhrparks. Zudem wird die Funktion des Zahlstellenverwalters ausgeübt.

Zu Ihren Aufgaben gehören u.a.:

- Mitverantwortliche konzeptionelle Planung und Durchführung sowie selbstständige Nachbereitung von Veranstaltungen des Museums
- Erteilung von Auskünften allgemeiner Natur und zu Sachanfragen zur Feuerwehrgeschichte, zur Ausstattung und zur Arbeit des Museums unter Einbringung feuerwehrtechnischen Sachverstandes
- Eigenständige Recherchetätigkeiten zu fachlichen als auch geschichtlich relevanten Themen und zur Fachbibliothek für das Museum inkl. des allgemeinen Schriftverkehrs Korrespondenz, Beantwortung von internen und externen Anfragen unter Berücksichtigung des feuerwehrtechnischen Erfahrungswissens
- Mitarbeit in der Verwaltung und Beschaffung von Werbeartikeln (z.B. Markterkundungen und haushaltsrechtliche Vergabearbeiten)

Folgende Besonderheiten sind zu beachten:

- Tätigkeiten außerhalb der üblichen Büro
- und Arbeitszeiten
- Aufgabenbezogene Flexibilität hinsichtlich des Arbeitsortes

**Wir bieten**:

- einen interessanten, anspruchsvollen und sicheren Arbeitsplatz
- berufliche und persönliche Entwicklungschancen und -perspektiven
- eine individuelle Förderung mit vielfältigen Angeboten an Fort
- und Weiterbildungen
- ein kollegiales Arbeitsklima in einer kompetenten und freundlichen Arbeitsgruppe mit einer modernen IT-Ausstattung
- familienfreundliche Arbeitsbedingungen
- pro Jahr 30 Tage Erholungsurlaub und eine jährliche Sonderzahlung
- kostenfreier Eintritt in Schwimmbäder der Bäderbetriebe im Rahmen der Sportförderung
- Gelegenheit zu 1 Stunde/Woche Sport während der Arbeitszeit
- eine monatliche Hauptstadtzulage in Höhe von 150 Euro oder einen Zuschuss zum ÖPNV-Firmenticket plus die Differenz zu 150 Euro
- eine monatliche Feuerwehrzulage

**Sie bringen mit**:

- die Befähigung für die Laufbahn des mittleren feuerwehrtechnischen Dienstes und die laufbahnrechtlichen Voraussetzungen
- Erfahrung im Einsatzdienst
- Kenntnisse/ Fähigkeiten in mindestens einer Fremdsprache (z.B. Englisch)
- es kommen auch feuerwehrtechnische Beschäftigte in Betracht, die aufgrund ihrer gleichwertigen Fähigkeiten und Erfahrungen entsprechend qualifiziert sind

**Die ausführliche Beschreibung des Aufgabenkreises (BAK) sowie das Anforderungsprofil (AP) sind Bestandteile der Ausschreibung und sind unter "

Mehr Jobs von Land Berlin