Study Nurse - Heidelberg, Deutschland - Deutsches Krebsforschungszentrum

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
**Position**:Study Nurse (m/w/d)**

**Abteilung**: Klinische Kooperationseinheit "Angewandte Tumorimmunität" am DKFZ und NCT Heidelberg

**Kennziffer**:

Das Deutsche Krebsforschungszentrum ist das größte biomedizinische Forschungszentrum Deutschlands. Mit über 3.000 Beschäftigten betreiben wir ein umfangreiches wissenschaftliches Programm auf dem Gebiet der Krebsforschung.

Das Nationale Centrum für Tumorerkrankungen (NCT) in Heidelberg ist eine gemeinsame Einrichtung des Deutschen Krebsforschungszentrums, des Universitätsklinikum Heidelberg und der Medizinischen Fakultät Heidelberg. Das NCT hat es sich zur Aufgabe gemacht, Forschung und Krankenversorgung eng zu verknüpfen. Ein besonderes Augenmerk liegt dabei auf der Etablierung innovativer Krebstherapien im Sinne einer patientennahen, individualisierten Krebsmedizin.

Für die Klinische Kooperationseinheit "Angewandte Tumorimmunität" am DKFZ und am NCT Heidelberg suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Study Nurse (m/w/d).

**Ihre Aufgaben**:

- Planung, Unterstützung, Vorbereitung und Durchführung onkologischer Therapiestudien Phase I-III unter Einhaltung der Qualitätsstandards
- Erhebung und Dokumentation von Studiendaten in deutscher und englischer Sprache
- Betreuung der Patient:innen während der gesamten Studie
- Enge Zusammenarbeit mit Studienärzten, Pflegepersonal, Monitoren, Behörden und Sponsoren
- Durchführung von studienspezifischen Untersuchungen (EKGs, Vitalparameter etc.)
- Aufarbeitung, Anforderung und Versand von Patientenmaterialien

**Ihr Profil**:

- Abgeschlossene Berufsausbildung als Gesundheits
- und Krankenpfleger:in, in einem medizinischen Fachberuf oder vergleichbare Qualifikation mit Berufserfahrung
- Idealerweise Berufserfahrung im Bereich klinischer Studien
- Interesse und Bereitschaft, sich in neue Aufgabenfelder einzuarbeiten
- Fundierte Kenntnisse mit Standard-Office-Anwendungen (Word, Excel, Outlook)
- Gute Deutsch
- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift (Niveau B2)
- Teamfähigkeit und freundliches Auftreten, insbesondere im Kontakt mit Patient:innen und abteilungsübergreifenden Bereichen
- Bereitschaft zur Fort
- und Weiterbildung
- Sehr gute Organisationsfähigkeit, flexible Arbeitsweise und Prioritätensetzung

**Wir bieten**:

- Interessanten, vielseitigen Arbeitsplatz
- Internationales, attraktives Arbeitsumfeld
- Campus mit modernster State-of-the-art-Infrastruktur
- Vergütung nach TV-L mit den üblichen Sozialleistungen
- Möglichkeiten zur Teilzeitarbeit
- Flexible Arbeitszeiten
- Sehr gute Fort
- und Weiterbildungsmöglichkeiten

**Wichtiger Hinweis**:
Das DKFZ unterliegt den Vorschriften des Infektionsschutzgesetzes (IfSG). Dies hat zur Folge, dass am DKFZ nur Personen tätig werden dürfen, die einen Immunitätsnachweis gegen Masern vorlegen.

**Beginn**:zum nächstmöglichen Zeitpunkt

**Befristung**:Die Stelle ist auf 2 Jahre befristet.

Die Stelle ist grundsätzlich teilbar.

**Bewerbungsschluss**:

**Weitere Informationen**:
Frau Marion Drechsel
Telefon

Bitte beachten Sie, dass Bewerbungen per E-Mail nicht angenommen werden können.

Das DKFZ strebt eine generelle Erhöhung des Frauenanteils in allen Bereichen und Positionen an, in denen Frauen unterrepräsentiert sind. Qualifizierte Kandidatinnen sind daher besonders angesprochen, sich zu bewerben.

Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Mehr Jobs von Deutsches Krebsforschungszentrum