Leitung in Der Kindertagesstätte wilde Wiese - Wesseling, Deutschland - Stadt Wesseling

Stadt Wesseling
Stadt Wesseling
Geprüftes Unternehmen
Wesseling, Deutschland

vor 2 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Die Stadt Wesseling sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für die städtische, integrative Kindertagesstätte "Wilde Wiese" eine

Sozialpädagogische Fachkraft (w/m/d) für die Position der Kita-Leitung in VZ (39 Std./Woche) mit anteiliger Freistellung

Die Stadt Wesseling ist mit ca Einwohnern direkt am Rhein gelegen und hat eine gute Verkehrsanbindung nach Köln und Bonn. Die Stadt Wesseling ist Träger von neun Kindertagesstätten und sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für die inklusive "Kita Wilde Wiese" eine Fachkraft in Vollzeit. Die Kita Wilde Wiese ist eine zweigruppige integrative Einrichtung, in der Kinder im Alter von 3-6 Jahren in ihrer Entwicklung begleitet und unterstützt werden. Das Kind mit seinen Entwicklungsaufgaben und Bedarfen steht im Focus des pädagogischen Handelns des Teams der Kita.

**Ihre Aufgaben**:

- Anteilige pädagogische Arbeit in den Gruppen
- Personal-und Organisationsverantwortung der Kindertagesstätte
- die Entwicklung und Umsetzung der Konzeption auf Basis des Bildungsgrundsätze NRW
- die Anleitung und Gestaltung der pädagogischen Arbeit im Team sowie Mitarbeiterführung und Personalentwicklung
- die Finanz
- und Sachmittelplanung und -kontrolle
- die Qualitätsentwicklung und -sicherung
- die Zusammenarbeit mit Familien und Vernetzung in der Umgebung der Kita
- die Repräsentation der Einrichtung und eine engagierte Öffentlichkeitsarbeit

**Ihr Profil**:

- Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung als staatlich anerkannte/r Erzieher/In mit mehrjähriger Berufserfahrung, oder ein Studium mit Abschluss als Sozialpädagoge/in oder Kind-heitspädagoge/in, Heilpädagoge/in, BA frühe Kindheit oder soziale Arbeit
- Sie haben idealerweise bereits einschlägige Berufserfahrung als Leitung oder stellvertretende Leitung in einer vergleichbaren Einrichtung erworben und bringen fachliche Leitungskompetenz mit
- Kinderschutz und Inklusion sind für Sie eine Herzensangelegenheit und Sie haben bereits Erfah-rungen in der Arbeit mit inklusiven Gruppen
- Sie haben Freude und Engagement an der Betreuung, Bildung und Erziehung von Kindern mit und ohne Unterstützungsbedarf, im Alter von 3-6 Jahren
- Sie verfügen über eine wertschätzende Haltung gegenüber den Kindern, Eltern und Mitarbeiter/innen
- Sie sind konfliktfähig und behalten auch in schwierigen Situationen die Ruhe und den Überblick
- Sie verfügen über Flexibilität und Organisationsvermögen, denken und handeln nach betriebswirtschaftlichen Grundsätzen
- Sie sind einfühlsam, engagiert, flexibel, kommunikativ, belastbar, verantwortungsbewusst und arbeiten gerne im Team
- Sie entwickeln ein hohes Maß an Eigeninitiative und arbeiten selbständig
- Sie verfügen über Interkulturelle Kompetenz
- Sie bringen gerne eigene Ideen und Vorstellungen ein

**Wir bieten Ihnen**:

- ein angenehmes, positives Arbeitsklima bei einem öffentlichen Träger
- eine gute Unterstützung und Begleitung durch die Leitung
- ein fachlich gut qualifiziertes Team
- Möglichkeiten zur persönlichen und fachlichen Weiterbildung
- ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis in Vollzeit mit 39 Wochenstunden mit den im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen
- bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzung ist eine Eingruppierung in der Entgeltgruppe S13 TVSuE
- tarifliche Zusatzleistungen (vermögenswirksame Leistungen, leistungsorientiere Bezahlung (LOB), betriebliche Zusatzversorgung, betriebliche Gesundheitsförderung usw.)
- die Möglichkeit zur kostenlosen Nutzung des Deutschland-Tickets für Beschäftigte
- 30 Urlaubstage (bei einer 5-Tage-Woche), 2 zusätzliche Entlastungstage sowie Heiligabend und Silvester frei
- zusätzlicher Vertretungspool zur Unterstützung bei Ausfällen in den Einrichtungen

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung

**Ihre Bewerbung / weitere Auskünfte**:
Chancengleichheit und die Vereinbarkeit von Familie und Beruf sind wichtige Bestandteile der Personalpolitik der Stadt Wesseling. Die Stadt Wesseling fördert die Gleichstellung aller Mitarbeitenden und begrüßt deshalb Bewerbungen von allen Geschlechtern, unabhängig von deren ethnischer, kultureller oder sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität.

Die Auswahlentscheidung erfolgt unter Beachtung der Bestimmungen des Landesgleichstellungsgesetzes NRW. Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen sind ausdrücklich erwünscht.

Weitere aufgabenbezogene Auskünfte erhalten Sie von Frau Ulrike Klein, Tel: 02236/701-349

Ihre Bewerbung senden Sie bitte ausschließlich über unser Online-Portal bis zum 31. Mai 2023.

Mehr Jobs von Stadt Wesseling