Refererentin Lausitz-kultur-koordinierungsstelle - Senftenberg, Deutschland - Landkreis Oberspreewald-Lausitz

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Stadt Landkreis Landkreis Landkreis Landkreis

Cottbus/ Dahme
- Elbe-Elster Oberspreewald
- Spree-Neiße/
Chóśebuz Spreewald Lausitz Wokrejs

Sprjewja-Nysa

Wirts chaftsregion Lausitz GmbH | Magazinstraße 28 | 03046 Cottbus **Heiko Jahn**
Geschäftsführer

Tel:

**wirtschaftsregion.lausitz

Die Wirtschaftsregion Lausitz GmbH ist die Strukturentwicklungsgesellschaft des Landes Brandenburg für den

brandenburgischen Teil der Lausitz. Aufgabe ist es, die regionalen Akteure konzeptionell und operativ im

Rahmen des Strukturwandelprozesses in der Lausitz im Zusammenhang mit dem Kohleausstieg zu unterstützen

und die Region zu stärken.

Um den maßgeblich mit dem Kulturplan Lausitz inhaltlich stimulierten und qualifizierten Prozess der Kulturent
- wicklung in der Lausitz weiter vorantreiben zu können erfolgt seit Januar 2023 der Aufbau und der Ausbau einer

Koordinierungs
- und Kommunikationsstelle Kultur des Landes Brandenburg in der Lausitz (LKK) auf der Grund
- lage einer Kooperationsvereinbarung zwischen dem Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kultur (MWFK)

des Landes Brandenburg und der Wirtschaftsregion Lausitz GmbH.

Kernziel der Koordinierungs
- und Kommunikationsstelle ist die Beförderung der regionalen und interregionalen

kulturellen Entwicklung sowie der kulturellen Identität in den vom Strukturwandel in der Lausitz betroffenen

Teilen Brandenburgs sowie der damit einhergehenden Stärkung der Kultur in der Region im Prozess des

strukturellen Wandels. Die LKK wird vom Kulturbeauftragten für die Lausitz im MWFK geleitet.

Die Wirtschaftsregion Lausitz GmbH schreibt zum nächstmöglichen Zeitpunkt die unbefristete Stelle

in Vollzeit aus. Arbeitsort ist die Geschäftsstelle der LKK in Cottbus.

Die Tätigkeit umfasst den nachfolgenden Aufgabenkreis:

- Konzeptionierung und Aufbau einer Netzwerk
- und Kommunikationsstrategie, insbesondere Etablierung

der Formate "Kulturforum Lausitz", "Lausitz trifft Europa -Europa trifft Lausitz", Ausbau und Pflege der Web
- site, Publikationsentwicklung, Erstellung von Pressemitteilungen, Newslettern, konzeptionelle Vorberei
- tung von Presseterminen, Pressefahrten und Beiträgen für Presseveröffentlichungen
- Aufbau eines Vermittlungskonzeptes zur Kultur in der Lausitz insbesondere unter Nutzung von Podcast und

Website, Aufbau und Pflege von Kooperationen mit Medien
- konzeptionelle Mitwirkung am Kulturmarken-Konzept für die Lausitz
- Konzeption und Umsetzung einer Kulturprojekteförderung in enger Abstimmung mit dem Ministerium für

Wissenschaft, Forschung und Kultur des Landes Brandenburg im Anschluss an den

Ideenwettbewerb "Kulturelle Heimat Lausitz"

**Wirtschaftsregion Lausitz GmbH Niederlassung** Geschäftsführer: Heiko Jahn Bankverbindung: Sparkasse Spree-Neiße

**Hauptsitz** Am Turm 14 / Pśi tormje 14 Aufsichtsratsvorsitzender: IBAN: DE

Magazinstraße 28 / Składowa droga Cottbus / 03046 Chóśebuz Dr.Ing. Klaus Freytag BIC: WELADED1CBN

03046 Cottbus / 03046 Chóśebuz Tel: HRB 8483 CB St.Nr:

Tel: Fax: USt-IdNr: DE
- Konzeption und Durchführung eines "Europäischen Industriekultur-Workshops" in der Lausitz sowie von

modernen Vermittlungs
- und Informationsangeboten zur kulturellen Identität und Entwicklung insbeson
- dere der Industriekultur der Lausitz, Veranstaltungsmanagement (Konzeption, Aufbau, Vorbereitung und

Durchführung des "Lausitzer Kulturforums", Vorbereitung und Durchführung von Tagungen, Workshops und

sonstigen Veranstaltungen)
- Betreuung des Dialog-Formats ,,Lausitz trifft Europa -Europa trifft Lausitz"

Ihr Profil:

- abgeschlossene Hochschulausbildung im Bereich Kulturmanagement o. ä.
- ausgewiesene Erfahrungen in den Bereichen Kulturmanagement, kulturelle Vermittlungs
- und Medienar
- beit, des Aufbaus und der Pflege zeitgemäßer Informationsportale/social media
- umfangreiche Kenntnisse der Struktur und Arbeit der Kulturinstitutionen in der Lausitz
- hohe Belastbarkeit, ausgewiesene Kommunikations
- und Teamfähigkeit
- Flexibilität, ein hohes Maß an Mobilität und soziale Kompetenz
- Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit öffentlichen Verwaltungen, Haushaltsrecht, Zuwendungsverfahren
- Fremdsprachenkenntnisse, Englisch erforderlich, weitere Fremdsprachenkenntnisse erwünscht

Wir bieten Ihnen ein spannendes, herausforderndes und verantwortungsvolles Arbeitsgebiet in einem dynami
- schen und zukunftsträchtigen Arbeitsumfeld. Werden Sie Teil eines engagierten und kompetenten Teams mit

einer freundlichen und kollegialen Arbeitsatmosphäre und gestalten Sie aktiv einen effizienten und erfolgrei
- chen Strukturentwicklungsprozess für die Wirtschafts
- und Lebensregion Lausitz

Die Stelle ist mit der Entgeltgruppe 12 TV-L bewertet.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann senden Sie uns bitte Ihre vollständigen und aussagekräftigen Bewer
- bun

Mehr Jobs von Landkreis Oberspreewald-Lausitz