Jobs
>
Braunschweig

    Ingenieur/in der Luft- und Raumfahrttechnik, Maschinenbau o. ä. - Braunschweig, Deutschland - Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR)

    Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR) background
    Nebenberuflich
    Beschreibung
    Starten Sie Ihre Mission beim DLR.

    Das DLR ist das Forschungszentrum für Luft- und Raumfahrt sowie die Raumfahrtagentur der Bundesrepublik Deutschland. Rund 8.900 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter forschen gemeinsam an einer einzigartigen Vielfalt von Themen in Luftfahrt, Raumfahrt, Energie, Verkehr, Sicherheit und Digitalisierung. Ihre Missionen reichen von der Grundlagenforschung bis hin zur Entwicklung von innovativen Anwendungen und Produkten von morgen. Spitzenforschung braucht auf allen Ebenen exzellente Köpfe – insbesondere noch mehr weibliche – die Ihre Potenziale in einem inspirierenden Umfeld voll entfalten. Starten Sie Ihre Mission bei uns.

    Für unser Institut Aerodynamik und Strömungstechnik in Braunschweig suchen wir eine/n Ingenieur/in der Luft- und Raumfahrttechnik, Maschinenbau o. ä. (w/m/d) Multidisziplinäre Simulation und Entwurf zukünftiger Raumtransportkonfigurationen Ihre Mission:

    In der Abteilung Raumfahrzeuge wird die Aerothermodynamik von existierenden und zukünftigen voll oder teilweise wiederverwendbaren Raumtransportsystemen und deren Komponenten untersucht. Die Arbeiten reichen von der Auslegung bzw. der Charakterisierung der betrachteten Konfigurationen im gesamten Flugbereich vom Start bis hin zum Wiedereintritt und der Landung. Forschungsschwerpunkte liegen hierbei auf der Aerothermodynamik von Trägersystemen und deren Antrieben, des Wiedereintritts, dem Hyperschallflug sowie chemischen, elektrischen und hybriden Klein- und Mikrotriebwerken.

    Hierzu müssen eine Reihe neuer Technologien entwickelt und beherrscht werden. Numerische Vorhersage- und Modellierungsfähigkeiten spielen dabei eine Schlüsselrolle, um Vorentwürfe und Entwürfe genau und kosteneffizient durchführen zu können. Ferner helfen diese Fähigkeiten die Anzahl von teuren und zeitintensiven Tests zu reduzieren beziehungsweise sie dafür einzusetzen, Testkampagnen gezielt vorzubereiten.

    Ihre Hauptaufgabe ist die Weiterentwicklung und Nutzung der multidisziplinären Kopplungsumgebung CONF2AS2 zur numerischen Simulation realistischer Raumtransportkonfigurationen unter Berücksichtigung von Struktur, Aerothermodynamik, Flugmechanik (Steuerung / Regelung) und einem Trajektorienprogramm entlang ihrer Sollbahn. Der hohe Detailierungsgrad ist für die effiziente Entwicklung sicherer, wiederverwendbarer Systeme unerlässlich. Hauptziele sind die Auslegung bzw. die Analyse der aerodynamischen / aerothermodynamischen Eigenschaften aktueller DLR Hyperschall-Flugexperimente.

    Die Arbeit ist eng mit der Vorbereitung und der Post-Flight Analyse des DLR-Projektes ReFEx (Reusability Flight Experiment) verbunden, innerhalb dessen Flug- und Auslegungsdaten und Betriebserfahrung mit geflügelten Erststufen von wiederverwendbaren Trägerraketen gesammelt werden. Im Rahmen der Tätigkeit sollen die komplexesten Manöver der ReFEx Mission durch multidisziplinäre numerische Simulationen analysiert werden. Hierzu gehört auch die Erweiterung der Koppelumgebung für freimolekulare Strömung durch das DSMC-Verfahren SPARTA. Ihre Qualifikation:

    • abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Diplom/ Master) der Ingenieurwissenschaften (z.B. Luft- und Raumfahrttechnik, Maschinenbau) oder andere für die Tätigkeit relevanten Studiengänge
    • sehr gute Kenntnisse in Strömungsmechanik und Aerothermodynamik sowohl numerisch (CFD) als auch experimentell
    • Kenntnisse in Bahnmechanik und Flugmechanik
    • Kenntnisse in Unter-, Über- und Hyperschallaerodynamik
    • ausgewiesene Erfahrung in der numerischen Simulation instationärer Strömungen
    • Kenntnisse in der Handhabung des DLR-TAU Verfahren und des Netzgenerators Centaur
    • Kenntnisse in der Anwendung von DSMC (Direct Simulation Monte Carlo) Verfahren (z.B. SPARTA)
    • sicherer Umgang mit den Programmiersprachen Python, C, C++, im technisch-wissenschaftlichen Kontext
    • Kenntnisse im Umgang mit LINUX und WINDOWS basierten Rechnersystemen
    • Erfahrung in der Versionsverwaltung mit Git
    • Erfahrung mit Catia V5
    • sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (mind. C1)
    • gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
    • selbstständiges Arbeiten an der Lösung komplexer strömungsmechanischer Probleme mit CFD-Verfahren Ihr Start: Freuen Sie sich auf einen Arbeitgeber, der Ihr Engagement zu schätzen weiß und Ihre Entwicklung durch vielfältige Qualifizierungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten fördert. Unser einzigartiges Arbeitsumfeld bietet Ihnen Gestaltungsfreiräume und eine unvergleichbare Infrastruktur, in der Sie Ihre Mission verwirklichen können. Vereinbarkeit von Privatleben, Familie und Beruf sowie Chancengleichheit von Personen aller Geschlechter (w/m/d) sind wichtiger Bestandteil unserer Personalpolitik. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen bevorzugen wir bei fachlicher Eignung. Fachliche Fragen beantwortet Ihnen gern Thino Eggers telefonisch unter Weitere Informationen zu dieser Position mit der Kennziffer 92356 sowie zum Bewerbungsweg finden Sie unter .


  • Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR) Braunschweig, Deutschland Nebenberuflich

    Starten Sie Ihre Mission beim DLR. Das DLR ist das Forschungszentrum für Luft- und Raumfahrt sowie die Raumfahrtagentur der Bundesrepublik Deutschland. Rund 8.900 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter forschen gemeinsam an einer einzigartigen Vielfalt von Themen in Luftfahrt, Raumfahr ...


  • Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR) Braunschweig, Deutschland Nebenberuflich

    Starten Sie Ihre Mission beim DLR. Das DLR ist das Forschungszentrum für Luft- und Raumfahrt sowie die Raumfahrtagentur der Bundesrepublik Deutschland. Rund 8.900 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter forschen gemeinsam an einer einzigartigen Vielfalt von Themen in Luftfahrt, Raumfahr ...


  • Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR) Braunschweig, Deutschland Nebenberuflich

    Starten Sie Ihre Mission beim DLR. Das DLR ist das Forschungszentrum für Luft- und Raumfahrt sowie die Raumfahrtagentur der Bundesrepublik Deutschland. Rund 8.900 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter forschen gemeinsam an einer einzigartigen Vielfalt von Themen in Luftfahrt, Raumfahr ...


  • Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR) Braunschweig, Deutschland Nebenberuflich

    Starten Sie Ihre Mission beim DLR. Das DLR ist das Forschungszentrum für Luft- und Raumfahrt sowie die Raumfahrtagentur der Bundesrepublik Deutschland. Rund 8.900 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter forschen gemeinsam an einer einzigartigen Vielfalt von Themen in Luftfahrt, Raumfahr ...


  • Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR) Braunschweig, Deutschland Nebenberuflich

    Starten Sie Ihre Mission beim DLR. Das DLR ist das Forschungszentrum für Luft- und Raumfahrt sowie die Raumfahrtagentur der Bundesrepublik Deutschland. Rund 8.900 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter forschen gemeinsam an einer einzigartigen Vielfalt von Themen in Luftfahrt, Raumfahr ...


  • Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR) Braunschweig, Deutschland Nebenberuflich

    Starten Sie Ihre Mission beim DLR. Das DLR ist das Forschungszentrum für Luft- und Raumfahrt sowie die Raumfahrtagentur der Bundesrepublik Deutschland. Rund 8.900 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter forschen gemeinsam an einer einzigartigen Vielfalt von Themen in Luftfahrt, Raumfahr ...


  • Brunel Braunschweig, Deutschland

    Möchten Sie die nächste Stufe in Ihrer Karriere erreichen? Bei Brunel haben Sie die Möglichkeit; sich bei namhaften Kunden kontinuierlich weiterzuentwickeln - und das branchenübergreifend. Machen Sie noch heute den entscheidenden Schritt Ihrer Karriere und bewerben Sie sich bei u ...


  • TU-Braunschweig, Institut für Flugantriebe und Strömungsmaschinen Braunschweig, Deutschland

    Mit rund Studierenden und 3.800 Beschäftigten ist die Technische Universität Braunschweig die größte Technische Universität Norddeutschlands. Sie steht für strategisches und leistungsorientiertes Denken und Handeln, relevante Forschung, engagierte Lehre und den erfolgreichen Tran ...


  • Luftfahrt-Bundesamt Braunschweig, Deutschland

    Das Luftfahrt-Bundesamt (LBA) sorgt als Bundesoberbehörde im Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI) für die Sicherheit eines Fluges lange bevor dieser beginnt. Durch die fachliche Kompetenz unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter le ...


  • Technische Universität Braunschweig Braunschweig, Deutschland

    Wir suchen am Institut für Strömungsmechanik zum 01. Dezember 2023 eine*n · Wissenschaftliche Mitarbeiterin oder wissenschaftlichen · Mitarbeiter (m/w/d) zum Thema · - Modalzerlegungsmethode zur Bestimmung der Strömungs-_ · - störungen in Hochgeschwindigkeitswindkanälen _ · **(Vo ...


  • Luftfahrt-Bundesamt Braunschweig, Deutschland

    Das Luftfahrt-Bundesamt (LBA) sorgt als Bundesoberbehörde im Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Digitales und Verkehr (BMDV) für die Sicherheit eines Fluges lange bevor dieser beginnt. Durch die fachliche Kompetenz unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter leisten wir ein ...


  • Technische Universität Braunschweig Braunschweig, Deutschland

    Wir suchen im Sonderforschungsbereich Transregio SynTrac am **Institut für Akustik** zum 01.Oktober · 2023 eine*n · Wissenschaftliche Mitarbeiterin oder wissenschaftlichen · Mitarbeiter (m/w/d) zum Thema · **Schwingungs · - und vibroakustisches Design für** · **zukünftige integri ...


  • Technische Universität Braunschweig Braunschweig, Deutschland

    Mit rund Studierenden und 3.800 Beschäftigten ist die Technische Universität Braunschweig die · größte Technische Universität Norddeutschlands. Sie steht für strategisches und leistungsorientiertes · Denken und Handeln, relevante Forschung, engagierte Lehre und den erfolgreichen ...


  • Technische Universität Braunschweig Braunschweig, Deutschland

    Mit rund Studierenden und 3.800 Beschäftigten ist die Technische Universität Braunschweig die · größte Technische Universität Norddeutschlands. Sie steht für strategisches und leistungsorientiertes · Denken und Handeln, relevante Forschung, engagierte Lehre und den erfolgreichen ...


  • Technische Universität Braunschweig Braunschweig, Deutschland

    Mit rund Studierenden und 3.800 Beschäftigten ist die Technische Universität Braunschweig die · größte Technische Universität Norddeutschlands. Sie steht für strategisches und leistungsorientiertes · Denken und Handeln, relevante Forschung, engagierte Lehre und den erfolgreichen ...


  • Technische Universität Braunschweig Braunschweig, Deutschland

    **Optimierung des Datenaustausches zwischen Flugzeugkabine und Flughafen während des Turn-Around-Prozesses**: · **Flugführung** · - Mit über Studierenden und 3.800 Beschäftigten zählt die Technische Universität Braunschweig zu den führenden Technischen Universitäten in Deutschlan ...


  • Technische Universität Braunschweig Braunschweig, Deutschland

    **Neue Antriebskonzepte und deren Auswirkungen auf die Prozesse im Luftverkehr**: · **Flugführung** · - Mit über Studierenden und 3.800 Beschäftigten zählt die Technische Universität Braunschweig zu den führenden Technischen Universitäten in Deutschland. Sie steht für strategisch ...


  • Technische Universität Braunschweig Braunschweig, Deutschland

    Wir suchen im Sonderforschungsbereich Transregio SynTrac am **Institut für Akustik** zum 01.Oktober · 2023 eine*n · Wissenschaftliche Mitarbeiterin oder wissenschaftlichen · Mitarbeiter (m/w/d) zum Thema · **Kabinenlärm von integrierten und verteilten Antrieben** · **(Vollzeit - ...


  • Luftfahrt-Bundesamt Braunschweig, Deutschland

    Das Luftfahrt-Bundesamt (LBA) sorgt als Bundesoberbehörde im Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Digitales und Verkehr (BMDV) für die Sicherheit eines Fluges lange bevor dieser beginnt. Durch die fachliche Kompetenz unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter leisten wir ein ...


  • Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) Braunschweig, Deutschland

    Steigen Sie ein in die faszinierende Welt des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR), um mit Forschung und Innovation die Zukunft mitzugestalten Mit dem Know-how und der Neugier unserer Mitarbeitenden aus 100 Nationen sowie unserer einzigartigen Infrastruktur, bieten wi ...