Ausbilder Elektronik - Dresden, Deutschland - SRH Berufsbildungswerk Dresden

SRH Berufsbildungswerk Dresden
SRH Berufsbildungswerk Dresden
Geprüftes Unternehmen
Dresden, Deutschland

vor 6 Tagen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Ihre Aufgabe

Eigenverantwortliche Durchführung der handlungsorientierten Ausbildung unserer Teilnehmer im Alter von 16 bis 24 Jahren sowie für unsere Kooperationsbetriebe in den Berufen Elektroniker für Geräte und Systeme sowie Industrieelektriker Geräte und Systeme entsprechend der geltenden Verordnungen der jeweiligen Berufe
Einbringen Ihrer Fachkenntnisse und Erfahrungen in die Arbeit mit o. g. Teilnehmern in den Bereichen Elektronik
Leiten und Begleiten der Teilnehmer bei der Ausübung typischer berufsspezifischer Arbeitsaufgaben
Kritische Beurteilung und Hilfestellung bei der Arbeit unserer Teilnehmer
Vorbereitung der Teilnehmer auf die Facharbeiterprüfung vor der zuständigen Stelle (IHK)

Ihr Profil

Ingenieur-, Meister
- oder Technikerabschluss bzw. Facharbeiterabschluss in einem anerkannten Elektronikberuf mit entsprechenden Zusatzqualifikationen
Vermittlungssichere Kenntnisse und berufspraktische Erfahrungen in den Fachgebieten elektronischer Gerätebau, THT- und SMD-Bestückungstechnik sowie Steuerungs-, Mess
- und Regelungstechnik und Mikrocontroller-Programmierung
Kenntnisse in den Bereichen Elektrotechnik, Werkstoffbearbeitung und Elektroinstallation wünschenswert
Berufserfahrung als Ausbilder/Dozent in der beruflichen Bildung wünschenswert

Wir bieten

Sinnstiftende Tätigkeit, die es körperlich beeinträchtigen Jugendlichen nachhaltig ermöglicht, am beruflichen und gesellschaftlichen Leben aktiv teilzunehmen
Faire Bezahlung im Rahmen eines Haustarifvertrages sowie Jahressonderzahlung, Jubiläumszuwendungen und Zuschüsse verschiedener Art
Feste Arbeitszeiten (Mo.Fr.) und flexibler Gestaltungsspielraum zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf
Regelmäßige Fortbildungen und die Möglichkeit den Ausbilderschein, sowie die Reha-pädagogische Zusatzqualifikation innerhalb des betrieblichen Rahmens zu erwerben
Mind. 29 Tage Jahresurlaub (inklusive Betriebsruhe über Weihnachten und Neujahr), 5 Karenztage sowie moderne Arbeitsplatzgestaltung
Umfangreiche Leistungen zur Gesundheitsförderung, wie 120,-€ jährliche Gesundheitsprämie, BusinessBike, Kurs
- und Laufsportangebote und bezahlte Freistellungen bei Facharztterminen
Familienfreundliche Angebote, wie Wertkonto bei Auszeit/Sabbatical und 25,-€-Arbeitgeberzuschuss auf das JobTicket

Kontakt Fachabteilung

**Ihre fachlichen Fragen beantwortet**: Kristin Bläsche, Abteilungsleiterin, Telefon

Mehr Jobs von SRH Berufsbildungswerk Dresden