Junior-beraterin Im Team Risikofinanzierung Und - Bonn, Deutschland - Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ)

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Stellenanzeige merkenStellenanzeige teilen

Ein besseres Leben für alle und sinnstiftende Aufgaben für unsere Mitarbeiter*innen - das ist unser Erfolgsmodell. Seit mehr als 50 Jahren unterstützt die Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) als Unternehmen der Bundesregierung bei der weltweiten Umsetzung entwicklungspolitischer Ziele. Gemeinsam mit Partnerorganisationen in 120 Ländern engagieren wir uns in unterschiedlichsten Projekten. Wenn Sie etwas in der Welt bewegen und sich selbst dabei entwickeln möchten, sind Sie bei uns richtig.
- **Job-ID**:V
- **Einsatzort**:Bonn
- **Einsatzzeitraum**:
- **Fachgebiet**:Wirtschaft
- **Art der Anstellung**:Voll
- oder Teilzeit
- **Bewerbungsfrist**:

**Tätigkeitsbereich**:
Das Team gehört zu dem Cluster "Sozial-ökologische Wirtschaftstransformation & Finanzsystementwicklung" der GIZ. Dieses Cluster bündelt verschiedene Initiativen, wie Sektorvorhaben zur Beratung des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ), GIZ-interne aber auch externe Projekte u.a. mit der Privatwirtschaft und die Unterstützung verschiedener Projekte in unseren Partnerländern. Die thematische Breite dieser Struktur in der Abteilung Wirtschaft, Soziales und Digitalisierung reicht von Fragen des Zugangs zu Finanzdienstleistungen, der Rolle von Finanzprodukten im Kontext des Risikomanagements, Klimarisikoversicherungen, nachhaltiger Finanzierung, Blended Finance bis hin zur Finanzsektorstabilität und den Regulierungs
- und Aufsichtsrahmen in den Partnerländern. Dabei spielen die BMZ Leitungsprioritäten Just Transition und Feministische Entwicklungspolitik eine bedeutende Rolle. Ziel ist es, neben der fachlichen Beratung des BMZ innovative Ansätze und Konzepte für den lokalen Finanzsektor zu entwickeln.

**Ihre Aufgaben**:

- Unterstützung in der Beratung des BMZ-Referats "Klimapolitik" zu Klimarisikofinanzierung
- und versicherung sowie Risikoanalysen in Zusammenarbeit mit dem InsuResilience Global Partnership Sekretariat im Rahmen des Globalen Schutzschirms gegen Klimarisiken
- Selbstständige Erstellung von Sachständen zu relevanten Themen, Verfassen von Redebeiträgen sowie Recherche und Stellungnahmen zu entwicklungspolitischen Prozessen z.B. Umsetzung des Globalen Schutzschirms
- Unterstützung in der Beratung des BMZ-Referats "Nachhaltige Wirtschaftspolitik, Finanzsystementwicklung" zu Risikofinanzierung und Versicherung, sowie Blended Finance; im Rahmen der feministischen Entwicklungspolitik des BMZ steht das Thema Gender besonders im Fokus
- Mitarbeit in der Weiterentwicklung innovativer Lösungen im Kontext der Risikofinanzierung im Allgemeinen und des Risikotransfers im Speziellen
- Interdisziplinäre und organisationsübergreifende Entwicklung der Ansätze
- Aktive Mitarbeit in internationalen Netzwerken, thematischen Arbeitsgruppen und Teilnahme an verschiedenen Konferenzen
- Wissens-/Qualitätsmanagement und Monitoring
- Aufbau und Pflege des GIZ-internen und externen Netzwerkes zur Stärkung der Kommunikation, Koordination und Co-Kreation innerhalb der GIZ und mit strategischen Partnern außerhalb der GIZ

**Ihr Profil**:

- Abgeschlossenes Masterstudium in Wirtschaft, Mathematik, Agrarwirtschaft oder einem vergleichbaren Studiengang
- Konzeptionelles Wissen von privaten und öffentlichen Finanzprodukten im Rahmen eines umfassenden Risikomanagementansatzes
- Erste Erfahrungen im Bereich Finanzsystementwicklung, in relevanten Feldern der Entwicklungszusammenarbeit oder in der Beratungsindustrie
- Erste Erfahrung im (agilen) Projektmanagement wünschenswert sowie sehr gute analytische Fähigkeiten
- Erste berufliche Auslandserfahrungen; z.B. durch Praktika
- Teamplayer verbunden mit hoher emotionaler Intelligenz
- Ausgeprägte Lernbereitschaft, schnelle Auffassungsgabe, hohe Abstraktionsfähigkeit, großes Maß an Einsatzbereitschaft, sicheres Auftreten sowie gute Kommunikations
- und Organisationsfähigkeiten
- Fähigkeit sich zeitnah in neue fachliche Themen einzuarbeiten und komplexe Zusammenhänge schnell zu erfassen sowie in Zusammenarbeit mit anderen Teams aufzubereiten
- Verhandlungssichere Deutsch
- und Englischkenntnisse; Französisch
- oder Spanischkenntnisse sind von Vorteil

**Standortinformationen**:
**Hinweise**:
Der Arbeitsplatz ist für eine Besetzung in Vollzeit oder durch Teilzeitkräfte geeignet.

Die Bereitschaft zu regelmäßigen Geschäftsreisen wird vorausgesetzt.

Zur Erfüllung der Unternehmensziele ist die Bereitschaft der Mitarbeitenden für Einsätze an allen Standorten der GIZ im In
- und Ausland von hohem Unternehmensinteresse.

Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir Bewerbungen grundsätzlich nur über unser E-Recruiting-System annehmen und bearbeiten können. Nach Bestätigung der erfolgreich erstellten Bewerbung bitten wir Sie, Ihren Spam / Junk Ordner regelmäßig zu überprüfen, da E-Mails unseres eRecruiting-Systems

Mehr Jobs von Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ)