Auszubildende (M/w/d) Zum Pflegefachhelfer - Kaufbeuren, Deutschland - Kliniken Ostallgäu-Kaufbeuren

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Als Herzstück des Klinikverbunds werden im Klinikum Kaufbeuren in 440 Betten rund stationäre Patienten und ambulante Patienten pro Jahr mit hervorragender medizinischer Leistung versorgt. Neben den klassischen Abteilungen sind es vor allem die Kompetenzzentren "zertifiziertes Darmzentrum Kaufbeuren", "Brustkrebszentrum Kaufbeuren ", das Behandlungszentrum "Chronisches Wundzentrum", das zertifizierte Gefäßzentrum, die zertifizierte Klinik für Kinder
- und Jugendmedizin, das zertifizierte Institut für Diagnostische und Interventionelle Radiologie, das zertifizierte regionale Traumazentrum, das zertifizierte Herzinfarktnetzwerk, sowie das zertifizierte Endoprothetikzentrum, in denen das Klinikum Kaufbeuren sowohl in der Diagnostik als auch in der Therapie einen ausgezeichneten Ruf genießt.

Wir suchen zur Verstärkung unseres Teams zum tatkräftige Unterstützung.

1-jährige Ausbildung

Du willst Menschen helfen? Du willst einen Beruf mit Zukunft erlernen? Dann brauchen wir dich

Nicht immer ist es eine Selbstverständlichkeit, dass Menschen fit und beweglich ihren Alltag bewältigen können. Besonders alte, kranke oder verletze Personen benötigen in einigen Fällen Hilfe beim Anziehen nach dem Aufstehen, bei der Körperpflege oder auch beim Essen. Umso wichtiger, dass es Pflegefachhelfer wie dich gibt, die jeden Tag ihr Bestes geben, um ihren Schützlingen zu einem möglichst eigenständigen Leben zu verhelfen. Die Aufgaben eines Pflegehelfers bestehen hauptsächlich aus allgemeinen pflegerischen Tätigkeiten zur Unterstützung des examinierten Pflegepersonals. Auch medizinische Aufgaben wie das Messen von Blutdruck, Puls oder der Körpertemperatur können übernommen werden. Ein weiteres großes Aufgabenfeld liegt im Bereich der Hygiene.

Ausbildungsinhalte

In diesem einen Jahr lernst du an unserer Pflegefachhelfer-Schule in Buchloe in 700 Stunden Theorie (Blockunterricht) das Wichtigste zu den Krankheitsbildern und deren Pflege. Du wirst in Praxiseinsätzen Stunden) in verschiedenen stationären Bereichen angelernt und lernst selbstständig, Patienten pflegerisch zu versorgen.

Zukunfts
- und Karriereperspektiven

Du bist Teil eines großen Teams, einer Einheit, dem diese Patientenversorgung umso besser gelingt, je enger und reibungsloser alle Beteiligten zusammenarbeiten. Werde Teil dieses Teams und nutze - wenn du möchtest - die Chancen, die sich dir nach erfolgreichem Abschluss der einjährigen Ausbildung bieten.

Eine Möglichkeit wäre zum Beispiel die 3-jährige Ausbildung zur Pflegefachfrau / zum Pflegefachmann (m/w/d) in unserer Berufsfachschule für Pflege in Kaufbeuren.

Deine Bewerbung

Was hält dich dann noch? Bewirb
- dich Und das am besten gleich.

**Zu einer vollständigen Bewerbung gehören**: Bewerbungsanschreiben, Lebenslauf mit Lichtbild, letztes Schulzeugnis, ggf. Arbeitszeugnisse und Praktikumsbescheinigungen, ggf. Aufenthaltstitel bzw. Arbeitserlaubnis und übersetzte, anerkannte Zeugnisse (bei Bewerbungen aus nicht EU-Staaten)

Deine Ansprechpartner

Für Rückfragen stehen Dir jederzeit gerne Frau Kothe unter der Telefonnummer 08241/ oder Frau Bechteler unter der 08341/725608 zur Verfügung.

Der vertrauensvolle Umgang mit Deinen persönlichen Daten ist für uns selbstverständlich.

Schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Bewerbe Dich jetzt.

Berufsfachschule für Krankenpflegehilfe Buchloe
der Kliniken Ostallgäu-Kaufbeuren
Frau Sigrid Kothe, stellv. Schulleitung
Zeppelinstraße 11, 86807 Buchloe
Telefon

Mehr Jobs von Kliniken Ostallgäu-Kaufbeuren