Akademische r Rät in - Bielefeld, Deutschland - Universität Bielefeld

Universität Bielefeld
Universität Bielefeld
Geprüftes Unternehmen
Bielefeld, Deutschland

vor 3 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Kontrast ändern
- In der Fakultät für Linguistik und Literaturwissenschaft ist im Arbeitsbereich Psycholinguistik die folgende Position zu besetzen:

- Akademische*r Rät*in (m/w/d) auf Zeit
- Kennziffer**:Wiss24107**
- Start: nächstmöglich
- Vollzeit
- Besoldung nach A13 LBesG NRW
- befristet
- Die Bielefelder Psycholinguistik forscht zu aktuellen Themen im Bereich der psycholinguistischen Theorie
- und Modellbildung gesprochener Sprache. Ein besonderer Forschungsschwerpunkt ist die Schnittstelle zwischen linguistischer und motorischer Verarbeitung bei diversen Sprecher*innengruppen. Dies umfasst auch mehrsprachige Sprecher*innen und Sprecher*innen mit neurogenen Sprach
- und Sprechstörungen (inkl. Redeflussstörungen). Über diese Schwerpunkte hinaus bietet das Bielefelder Forschungsumfeld viele Möglichkeiten zur inner
- und interdisziplinären Vernetzung und vielfältige Möglichkeiten zur Weiterqualifikation.- Ihre Aufgaben
- Durchführung von wissenschaftlicher Forschung im Bereich der experimentellen Psycholinguistik mit einem Schwerpunkt auf der Erforschung von Sprachproduktionsprozessen mit Schnittstelle zur Phonetik, Beitrag zur Entwicklung von psycholinguistisch motivierten Ansätzen für die Modellierung der menschlichen Sprachproduktion, Konzeption und Durchführung von experimentellen Studien, sowie der Auswertung experimenteller Daten mit aktuellen statistischen Methoden zur Überprüfung von Vorhersagen aktueller psycholinguistischer Modelle der Sprachproduktion; Anfertigung wissenschaftlicher Publikationen, Präsentation von Forschungsergebnissen auf Fachtagungen und Konferenzen, Unterstützung bei der Vorbereitung von Forschungsinitiativen
- Vorbereitung und Durchführung von Lehre im Umfang von 4 LVS pro Semester in den vom Fach Linguistik angebotenen und mitbedienten Studiengängen hauptsächlich im Themenbereich der Psycholinguistik. Beteiligung an der Betreuung von Studierenden sowie empirischer Bachelor
- und Masterarbeiten, einschließlich der Abnahme von Prüfungen
- Mitarbeit in der Fach
- und Studienorganisation, Mitarbeit in der akademischen Selbstverwaltung

Die Beschäftigung ist der wissenschaftlichen Qualifizierung förderlich.
Unser Angebot
- Besoldung nach A13 LBesG NRW
- befristet auf 3 Jahre (mit der Möglichkeit der Verlängerung um weitere 3 Jahre Abs. 8 Hochschulgesetz NRW)
- Vollzeit
- interne und externe Fortbildungsmöglichkeiten
- Vielzahl von Gesundheits-, Beratungs
- und Präventionsangeboten
- Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- aktives, international sichtbares Forschungsumfeld und kollegiale Arbeitsatmosphäre
- gute Verkehrsanbindung
- vielfältige Angebote (Mensa, Cafeteria, Restaurants, Uni-Shop, Geldautomaten, etc.)
- Ihr Profil
Das erwarten wir
- erfolgreich abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (z. B. Master oder Diplom) in einem relevanten Feld (z. B. Linguistik, Psychologie)
- sehr gute Promotion in einem einschlägigen Fachgebiet mit einem erkennbaren Schwerpunkt im Bereich der Sprachproduktionsforschung
- sehr gute Kenntnisse im Bereich aktueller statistischer Auswertungsverfahren (z. B. mixed-effects models)
- gute Programmierkenntnisse (z. B. R, Python) und Bereitschaft, diese zu erweitern
- Erfahrung mit elektromagnetischer Artikulographie (EMA) bzw. Interesse und Bereitschaft, diese Kenntnisse zu erwerben
- Publikationserfahrung in internationalen Zeitschriften
- sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- ausgeprägte Kooperations
- und Teamfähigkeit
- ausgeprägte Organisations
- und Koordinationsfähigkeit
- selbständiges, eigenverantwortliches und engagiertes Arbeiten
- teamorientierte Arbeitsweise und hohe Kommunikationsfähigkeit
- ausgeprägte Präsentations
- und Moderationskompetenz
- Das wünschen wir uns
- Erfahrung in der Konzeption und Durchführung von Sprachproduktionsexperimenten
- Erfahrung mit (komputationell) psycholinguistischer Modellierung bzw. Bereitschaft diese Kenntnisse zu erwerben
- Erfahrung in universitärer Lehre
- Erfahrung in der Drittmitteleinwerbung
- Erfahrung mit interdisziplinärer, internationaler Projektarbeit
- Interessiert?
- Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung. Bitte senden Sie uns ein aussagekräftiges Anschreiben mit einer kurzen Beschreibung Ihrer Qualifikationen, Forschungsinteressen und -plänen, sowie Lebenslauf, Publikations
- und Vortragsliste, eine Zusammenfassung Ihrer Dissertation (2 Seiten), eine Publikation (z. B. einen wissenschaftlichen Zeitschriftenartikel oder ein Dissertationskapitel), sowie Kopien ihrer Urkunden und Transkripte. Senden Sie nur Kopien, da die Unterlagen nicht zurückgesandt werden. Bitte nutzen Sie für die Bewerbung vorzugsweise unser Online-Formular, welches Sie über den unten stehenden Button "JETZT BEWERBEN" erreichen.
- **Bewerbungsfrist: **

**Kontakt**
Prof. Dr. Joana Cholin

- **Anschrift**
Universität Bielefeld
- Fakultät für Linguistik und Literaturwissenschaft
- Prof. Dr. Joana Cholin
-

Mehr Jobs von Universität Bielefeld