Jobs
>
Kiel

    4000 - 6000 EUR/Monat Sachbearbeiter (m/w/d) für Passivbesteuerung - Kiel, Deutschland - Landeshauptstadt Kiel

    Landeshauptstadt Kiel
    Default job background
    Ganztags, Nebenberuflich
    Beschreibung
    Sachbearbeiter*in (m/w/d) für Passivbesteuerung (EG 11 / A 12)

    Starten Sie bei uns als Sachbearbeiter*in für Passivbesteuerung (vergütet nach EG 11 TVöD / A 12 SHBesG) und werden Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt Teil der Kieler Stadtverwaltung unbefristet in Voll- oder Teilzeit.
    Was wir bieten - Ihre Vorteile
    ✓ ein vielfältiges Arbeitsfeld, das aktive Mitgestaltung erfordert und wünscht
    ✓ die Möglichkeit, Familie, Freizeit und Arbeitsalltag zu einem sinnhaften Ganzen zu vereinen
    ✓ 30 Urlaubstage
    ✓ den individuellen Aufstieg in den verschiedensten Bereichen der Stadtverwaltung
    ✓ flexible Arbeitszeitgestaltung im Rahmen wechselnder Prozesse und Aufgabenfelder
    ✓ passgenaue Pendler*innen-Förderung - via Jobticket oder Förderung privater Fahrradbeschaffung (auch E-Bikes)

    Was zu tun ist - Ihre neue Aufgabe
    ✓ Bearbeitung von Umsatzsteuerjahreserklärungen und steuerlichen Jahresabschlüssen/Bilanzen für gewerbliche Betriebe
    ✓ Abstimmung von Rechnungsergebnissen mit Fachämtern und Prüfung von Steuerbescheiden
    ✓ Unterstützung bei Anfragen zu Umsatz- und Ertragssteuer inklusive Erstellung von Stellungnahmen
    ✓ Ermittlung und Auswertung von Steuerrechtsänderungen im Umsatz- und Ertragssteuerbereich
    ✓ Beratung und Beteiligung bei steuerbehafteten Abschlüssen von Nutzungs- oder Kaufverträgen auf stadtweiter Ebene
    ✓ Begleitung und Koordination von steuerlichen Betriebsprüfungen einschließlich Sonderprüfungen und Bearbeitung der Ergebnisse

    Was Sie mitbringen - Ihre Qualifikationen

    Studium. Sie haben ein Hochschulstudium (Bachelor oder FH-Diplom) mit einer Regelstudienzeit von mind. 6 Semestern in einem der folgenden Studienfächer erfolgreich abgeschlossen:
    ✓ Verwaltungsmanagement, Public Management
    ✓ Staats-, Verwaltungswissenschaft
    ✓ Öffentliches Recht
    ✓ Rechtswissenschaft
    ✓ Sozialversicherung
    ✓ Betriebswirtschaftslehre, Business Administration
    ✓ Verwaltungsinformatik
    ✓ Sozialmanagement
    ✓ Wirtschaftswissenschaften

    Alternativ verfügen Sie über ein abgeschlossenes Fachhochschulstudium in der Steuerverwaltung des Bundes oder der Länder oder Sie sind staatlich geprüfte*r Steuerberater*in.

    Erfahrung. Sie kommen aus der Praxis: Mindestens 3 Jahre einschlägige Berufserfahrung auf Grundlage der geforderten Vor- und Ausbildung im Bereich Steuern/Abgaben liegen hinter Ihnen, vorzugsweise mit Bezug zum öffentlich-rechtlichen Bereich.

    Fachlichkeit. Sie verfügen über gute steuerrechtliche Kenntnisse, Kenntnisse des kaufmännischen Rechnungswesens und des Gesellschaftsrechts und vertiefte Kenntnisse in der Anwendung von Excel. Darüber hinaus besitzen Sie Kenntnisse in der Anwendung der Finanzsoftware newsystem kommunal von Infoma bzw. die Bereitschaft, sich die Kenntnisse kurzfristig anzueignen.
    Interessiert? - Wir auch.

    Gern möchten wir Sie kennenlernen

    Ihr Kontakt bei fachlich-inhaltlichen Fragen zur Stelle ist: Claudia Gronau,

    Zuständig im Team Personalgewinnung ist Nino Schumann

    Wir möchten die berufliche Förderung von Frauen im Rahmen des Gleichstellungsgesetzes verwirklichen. Bewerbungen von Frauen sind daher besonders erwünscht. Menschen mit Behinderungen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

    Das klingt spannend? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung


  • Landeshauptstadt Kiel Kiel, Deutschland

    Stellenausschreibung · Kiel sucht frische Köpfe. · Kieler Amt für Finanzwirtschaft sucht Unterstützung · Starten Sie bei uns als · Sachbearbeiter*in für Passivbesteuerung · (vergütet nach EG 11 TVöD / A 12 SHBesG) · und werden Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt Teil der Kieler ...