Forschungsprofessur (W/m/d) Dezentrale Netze Für - Munich, Deutschland - Hochschule Kempten

Hochschule Kempten
Hochschule Kempten
Geprüftes Unternehmen
Munich, Deutschland

vor 3 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
In der Fakultät Elektrotechnik der Hochschule für angewandte Wissenschaften Kempten ist zum oder später

eine Forschungsprofessur (w/m/d)

**der BesGr. W 2 BayBesG für folgendes Lehrgebiet zu besetzen**:
Dezentrale Netze für regenerative Energien

Wir suchen eine Persönlichkeit, die ihre Fachkompetenz und berufliche Erfahrung in die Erforschung dezentraler Energienetze für regenerative Energien (Smart Grids) und gleichermaßen in die Ausbildung von Studierenden einbringen möchte. Forschungsseitig erwarten wir Ihre Unterstützung sowie den weiteren Ausbau der bestehenden Forschungsaktivitäten und bieten hierfür die mittelfristige Übernahme der Leitung des Instituts für Elektrische Energiesysteme an. Zudem vertreten Sie das ausgeschriebene Lehrgebiet sowie die Lehre im Bereich Elektrische Maschinen und Antriebe in den Bachelor
- und Masterstudiengängen der Fakultät.

Dafür bringen Sie fundierte Kenntnisse und eine mehrjährige berufliche Praxis in den Bereichen Elektroenergieversorgung, elektrische Energienetze oder regenerative Energien mit. Wünschenswert sind vertiefte Kenntnisse in einem oder mehreren der folgenden Gebiete:

- Elektrische Energienetze und deren Struktur
- Batteriespeicher
- Sektorenkopplung
- Netzbetriebsführung

Zur Förderung Ihrer Forschungstätigkeit ist das Lehrdeputat der Forschungs-Professur, befristet auf zunächst fünf Jahre, um die Hälfte ermäßigt. Eine Verlängerung der Deputatsermäßigung bei erfolgreicher Evaluation der Forschungstätigkeit wird angestrebt; andernfalls erfolgt eine Lehrverpflichtung über das volle Lehrdeputat.

Wir erwarten von Ihnen die Mitarbeit in den Grundlagenfächern der Ingenieurausbildung. Sie bringen sich beim Aufbau neuer Studienangebote, auch in digitaler Form, und beim Technologie
- und Wissenstransfer ein. Ihr Engagement in der akademischen Selbstverwaltung und bei den Weiterbildungsangeboten der Hochschule, auch in englischer Sprache, ist ausdrücklich erwünscht.

Diese spannende Aufgabe mit zeitlicher Flexibilität erlaubt die perfekte Balance aus Arbeit, Familie und Freizeit. Die hochschuleigene Kinderbetreuung unterstützt Sie in der Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Engagierte Kolleginnen und Kollegen stehen Ihnen von Anfang an zur Seite und freuen sich auf Ihre Zusammenarbeit.

**Einstellungsvoraussetzungen (gem Art. 57 Abs. 3 BayHIG)**:

- abgeschlossenes Hochschulstudium (s.o.);
- besondere Befähigung zu wissenschaftlicher Arbeit, die in der Regel durch die Qualität einer Promotion nachgewiesen wird;
- pädagogische Eignung;
- besondere Leistungen bei der Anwendung oder Entwicklung wissenschaftlicher Erkenntnisse und Methoden in einer mindestens fünfjährigen beruflichen Praxis, die nach Abschluss des Hochschulstudiums erworben sein muss und von der mindestens drei Jahre außerhalb des Hochschulbereichs ausgeübt worden sein müssen; der Nachweis der außerhalb des Hochschulbereichs ausgeübten beruflichen Praxis kann in besonderen Fällen dadurch erfolgen, dass über einen Zeitraum von mindestens fünf Jahren ein erheblicher Teil der beruflichen Tätigkeit in Kooperation zwischen Hochschule und außerschulischer beruflicher Praxis erbracht wurde.

Bei ausländischen Hochschulabschlüssen ist zur Beurteilung der Einstellungsvoraussetzungen zwingend eine Zeugnisbewertung der ZAB vorzulegen ().

In das Beamtenverhältnis kann berufen werden, wer das 52. Lebensjahr noch nicht vollendet hat, ansonsten erfolgt eine Einstellung in einem privatrechtlichen Dienstverhältnis.

Die Stelle ist für die Besetzung mit schwerbehinderten Menschen geeignet, die bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt werden.

Die Hochschule Kempten engagiert sich für Gleichstellung sowie die Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Sie strebt eine Erhöhung des Anteils von Frauen in Forschung und Lehre an und unterstützt Dual-Career-Paare. Frauen werden daher ausdrücklich zur Bewerbung aufgefordert. Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Familie und Beruf erhalten Sie durch unseren Dual-Career-Service im Verbund der schwäbischen Hochschulen. Kontaktieren Sie uns hierzu gerne unter.

Bitte bewerben Sie sich ausschließlich über unser Bewerbungsportal. Ihr Bewerbungsschreiben samt den üblichen Unterlagen (Anschreiben, tabellarischer, taggenauer Lebenslauf nach Abschluss des Hochschulstudiums, Bildungsnachweise (Zeugnisse und Urkunden), Nachweis aller beruflichen oder selbständigen bzw. freiberuflichen Tätigkeiten nach dem Hochschulabschluss - Arbeits
- und Dienstzeugnisse, Verzeichnis besonderer wissenschaftlicher Leistungen und Lehrtätigkeiten) richten Sie bitte an den Präsidenten der Hochschule Kempten. Bitte legen Sie Ihrer Bewerbung ein separates Forschungsexposee bei, in welchem Sie Ihre Forschungsinteressen und -erfahrungen darlegen.

Bitte beachten Sie, dass aus Bearbeitungsgründen alle Dokumente zu einer PDF-Datei zusammengefasst werden müssen.

**Bew

Mehr Jobs von Hochschule Kempten