Sachbearbeiter Haushalt - Michendorf, Deutschland - Gemeinde Michendorf

Gemeinde Michendorf
Gemeinde Michendorf
Geprüftes Unternehmen
Michendorf, Deutschland

vor 2 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Die Gemeinde Michendorf ist eine lebens
- und liebenswerte Gemeinde mit rund Einwohnern und befindet sich direkt neben Potsdam und im Süden Berlins. Michendorf ist verkehrsgünstig gelegen und verfügt über zwei Bahnhöfe sowie eine direkte Anbindung an den Berliner Ring (A10) und die A115. Die inmitten von Wäldern, Wiesen und Seen gelegene Gemeinde wächst stetig. Wohnungen, Kitas, Schulen, das Ortszentrum "Apfelmitte" und die Infrastruktur werden weiter ausgebaut. Viele Familien finden hier ein neues Zuhause und auch für Unternehmen gibt es viele gute Argumente, um sich in Michendorf anzusiedeln. Rund 1.100 Kinder werden derzeit in unseren 10 Krippen, Kitas und Horten betreut.

Neue und spannende Aufgaben erwarten unsere wachsende Gemeinde, so dass auch unser Gemeinde-Team weiterwächst.

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir für unseren Sachbereich

Haushalt / Controlling / Kosten
- und Leistungsrechnung

im Fachbereich Finanzen einen selbständig arbeitenden Mitarbeiter (m/w/d) in Vollzeit.

Beschäftigungsverhältnis: Vollzeit 39 Wochenstunden
Beginn: nächstmöglich
Beschäftigungsdauer: unbefristet
Entgeltgruppe: 9c TVöD-VKA, sofern die persönlichen Voraussetzungen vorliegen
Bewerbungsfrist: 11. Februar 2024

Das könnten Ihre künftigen Aufgaben sein:

- Aufstellung und Ausführung der Haushalts
- und Nachtragspläne mit Satzungen und Anlagen,
- Verfahren des Bürgerhaushalts,
- Haushalts
- und betriebswirtschaftliche Dienstleistungen, insbesondere:

- o Haushaltsüberwachung (Monatsauswertung),
- o Kosten
- und Leistungsrechnung,
- o Zuarbeiten für die Gemeindegremien,
- o Verwaltung der Umlagen, Kredite, Zuwendungsbescheide, Kreisentwicklungsbudget, Konzessionsabgaben und Beteiligungen,
- o Bewirtschaftung des Ortsteilbudgets mit Planung der Mittel, Abfrage der Gremien, Öffentlichkeitsarbeit und Unterstützung bei Umbuchungen auf korrekte Konten,
- Erstellung von Gebührenkalkulationen,
- Administration proDoppik von H&H Berlin,
- Erstellung von Statistiken.

Das wünschen wir uns:

- abgeschlossene Berufsausbildung als Verwaltungs-fachangestellter (m/w/d) in der Kommunalverwaltung, idealerweise mit Zusatzqualifikation zum Finanz
- und/oder Bilanzbuchhalter, Finanzwirt (m/w/d) oder eine abgeschlossene Ausbildung zum Steuerfachangestellten (m/w/d), andernfalls einen Abschluss zum Verwaltungsfachwirt bzw. einen Fachhochschul
- bzw. Bachelorabschluss der Fachrichtung BWL, ebenfalls möglich ist eine gleichwertige Qualifikation mit entsprechenden Fähigkeiten,
- umfangreiche Kenntnisse auf dem Gebiet des kommunalen doppischen Haushaltsrechts,
- Kenntnisse in Kostenleistungsrechnung und Controlling,
- Kenntnisse im Fachprogramm H&H proDoppik,
- hohes Maß an Eigeninitiative und Selbständigkeit sowie Arbeitssorgfalt und -genauigkeit.

Das bieten wir Ihnen:

- eine interessante, abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit,
- einen familienfreundlichen Arbeitgeber mit einem modernen Gesundheitsmanagement, Homeoffice
- und Gleitzeitregelungen,
- gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch flexibles und mobiles Arbeiten,
- attraktive Mobilitätsangebote, wie Zuschuss zum Job-Ticket VBB oder Deutschlandticket, Radleasing sowie Betriebssport,
- tarifrechtliche Sonderzahlungen, Teilnahme am betrieblichen Leistungsentgelt, betriebliche Altersvorsorge (Zentrale Versorgungskasse), VWL und vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten,
- qualifizierte Personalentwicklung,
- moderne Arbeitsplatzausstattung (die Gemeinde zieht in diesem Jahr in ein neues Rathaus, deren Räume derzeit gebaut und gestaltet werden).

Sie möchten Teil unseres Teams werden?
- bzw. Zwischenzeugnisse enthalten.

Wird die Rücksendung von Bewerbungsunterlagen in Papierform gewünscht, so fügen Sie bitte einen frankierten Briefumschlag bei. Für Auskünfte steht Ihnen Frau Lachmann, Fachbereichsleitung Finanzen, Telefon 033205/598‐33 sowie Frau Pfumfel, Sachbearbeiterin Personal, Telefon 033205/598-61, gerne zur Verfügung.

Wir freuen uns auf Sie

Ergänzende Hinweise

Die Stelle ist für alle Geschlechter gleichermaßen geeignet. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung und Qualifikation bevorzugt berücksichtigt. Vorstellungskosten können von der Gemeinde Michendorf nicht erstattet werden.

Datenschutz

Zur Verarbeitung personenbezogener Daten beachten Sie den Hinweis auf unserer Homepage Gemeinde Michendorf - Datenschutzerklärung.

Mehr Jobs von Gemeinde Michendorf