Fco Cib&wm L2/3 Investigation Subject Matter Expert - Berlin, Deutschland - Deutsche Bank

Deutsche Bank
Deutsche Bank
Geprüftes Unternehmen
Berlin, Deutschland

vor 2 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Die Deutsche Bank (DB) kann zurückgreifen auf eine sehr erfahrene und engagierte Abteilung für die Bekämpfung von Finanzkriminalität (Anti Financial Crime, AFC). Diese spielt eine entscheidende Rolle dabei, der Finanzkriminalität bei Geschäftsaktivitäten und globalen Finanzdienstleistungen der DB vorzubeugen und gleichzeitig die Interessen der Bank und der Gesellschaft zu wahren.

Um Finanzkriminalität wirksam zu bekämpfen und flexibel auf Herausforderungen zu reagieren, hat AFC eine Matrixstruktur, die regionale, geschäftsbereichsbezogene und globale Funktionen vereint. Sie teilt sich in die folgenden Kernbereiche auf: Anti-Money Laundering, Sanctions & Embargoes, Anti-Fraud, Bribery & Corruption, Investigations & Intelligence, Monitoring & Screening und Risk Assessment. Teil unseres Engagements ist es, eine enge Zusammenarbeit mit allen Geschäftsbereichen und Unterstützungsfunktionen innerhalb unserer Bank zu stärken.

**Was AFC für Sie tun wird**

AFC hilft der Deutschen Bank, langfristig Vertrauen und Mehrwert für unsere Kunden, Mitarbeiter und die Gesellschaft zu schaffen. Wir bieten Ihnen herausfordernde Möglichkeiten, zu lernen, einen Beitrag zu leisten und von Ihrer Reise mit uns zu profitieren. Wir fördern eine offene und integrative Teamkultur mit dem Ziel, eine gesunde, engagierte und gut unterstützte vielfältige Belegschaft aufzubauen und zu erhalten, die in der Lage ist, ihr Bestes zu geben und ihr Leben innerhalb und außerhalb des Arbeitsplatzes zu genießen, während wir die höchsten Verhaltensstandards anwenden, um den Erfolg der DB bei der Bekämpfung der Finanzkriminalität zu gewährleisten.

**Teambeschreibung und Rollendetails**

Der Bereich Financial Crime Operations in AFC stellt sicher, dass die Deutsche Bank die bestehenden gesetzlichen und regulatorischen Anforderungen in Bezug auf Geldwäscheprävention einhält.

Ein Ziel ist zu verhindern, für Zwecke der Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung missbraucht zu werden. Dazu sind die Transaktionen auf Kunden
- sowie Korrespondenzbankkonten einer laufenden Überwachung zu unterziehen ("Monitoring"), um ungewöhnliche oder verdächtige Transaktionen feststellen zu können. Hierfür sind entsprechende Systeme und Kontrollen etabliert.

Die Aufgabe des Investigation Analyst Level 2/ 3 besteht darin, Transaktionen, die von den Investigation Analyst L1 als auffällig bestätigt wurden sowie externe und interne Verdachtshinweise aus anderen Quellen detailliert zu investigieren und sich daraus ergebende externe Verdachtsmeldungen an die entsprechenden Behörden vorzunehmen.

Dies geschieht unter zu Hilfenahme aller verfügbaren Informationen, z.B. aus den relevanten Monitoring Systemen. Die finale Entscheidung wird mit den erforderlichen Informationen vollständig dokumentiert. Daraus resultierende Nacharbeiten sind ebenfalls vom Investigation Analyst Level 2/ 3 zu erledigen.

**Ihre Hauptverantwortlichkeiten**
- Erkennen, Untersuchen und Bewerten von als verdächtig eingestuften Transaktionen aus den Monitoring Systemen sowie weiterer AML-Hinweise aus anderen Quellen und Entscheidung die Abgabe einer externen Geldwäscheverdachtsmeldung
- Kommunikation mit externen Geldwäschebeauftragten sowie mit den zuständigen Ermittlungsbehörden (FIU, LKA, Polizei, Staatsanwaltschaften) als auch der First Line of Defense
- Erstattung einer externen Geldwäscheverdachtsmeldung inkl. Übermittlung der relevanten Unterlagen und Informationen an die zuständigen Ermittlungsbehörden
- Nachbearbeitung von Verdachtsmeldungen in der Folge
- Einarbeitung neuer Mitarbeiter, Durchführung von teaminternen Feedbacks
- Beteiligung an User Acceptance Test (UAT-) und Desaster Recovery Test (DRT-) Aktivitäten
- Unterstützung von Tuning
- und Optimierungs-Aktivitäten
- Mitarbeit bei Prozess
- und Systemoptimierungen sowie damit verbundener Projekte

Entscheidungsträger bei uneindeutigen Sachverhalten

**Ihre Kompetenzen und Erfahrungen**
- Erfolgreich abgeschlossene bankkaufmännische oder vergleichbare kaufmännische Ausbildung sowie mehrjährige Erfahrung in einer vergleichbaren Position oder fachlich bezogenes, abgeschlossenes Hochschulstudium sowie Erfahrung in vergleichbarer Position
- Detaillierte Kenntnisse hinsichtlich deutscher AML Anforderungen/ Gesetzgebung
- Detaillierte Kenntnisse hinsichtlich gängiger Bankprodukte und MS Office Anwendungen
- Hervorragende analytische und investigative Fähigkeiten sowie ausgezeichnete Entscheidungsfähigkeit
- Stärke beim Priorisieren von Aufgaben, bei der Überwachung und bei der strikten Einhaltung von Zeitvorgaben sowie hohe Integrität, Sorgfalt und Zuverlässigkeit
- Verhandlungssicheres Deutsch sowie sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift

Unsere Werte bestimmen das Arbeitsumfeld, welches wir schaffen möchten - vielfältig, wertschätzend und offen für verschiedene Meinungen. Nur eine Unternehmenskultur, die eine Vielzahl von Perspektiven, sowie kulturellen und gesells

Mehr Jobs von Deutsche Bank