Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in Mit Schwerpunkt - Munich, Deutschland - Forschungsstelle für Energiewirtschaft e.V.

Forschungsstelle für Energiewirtschaft e.V.
Forschungsstelle für Energiewirtschaft e.V.
Geprüftes Unternehmen
Munich, Deutschland

vor 2 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Die Forschungsstelle für Energiewirtschaft e.V. (FfE) ist ein gemeinnütziges und bundesweit anerkanntes Forschungsinstitut mit mehr als 70 Jahren Erfahrung im Bereich nachhaltiger Energiesysteme. Unser Team aus über 70 wissenschaftlichen Mitarbeitenden und Projektingenieur:innen möchte gemeinsam mit Dir unsere Vision eines zukunftsfähigen Energiesystems voranbringen. Wenn Du Wert auf eine steile Lernkurve, Spaß an der Arbeit, der Verwirklichung eigener Ideen und einen positiven Impact auf die Energiewende legst, dann bewirb Dich

Als Mitarbeiter:in mit dem Schwerpunkt digitale Innovation, Use Cases und Geschäftsmodelle erhältst Du die Möglichkeit, einen Querschnitt aller Themen rund um die Energiewende kennenzulernen. Von technischen über wirtschaftliche bis hin zu regulatorischen und vor allem praktischen Fragestellungen wirst Du allem begegnen. Ob Stromprodukte, (Elektro-)Mobilität, Wasserstoff, Nachhaltigkeit, Netze oder intelligente Wärme - innovative Ideen, Produkte, Prozesse, Geschäftsmodelle und Dienstleistungen müssen in allen Bereichen neu gedacht werden. Auch durch erhobene Daten und deren Analyse und Verwendung entlang von Wertschöpfungsketten entstehen viele Chancen, Verbesserungen herbeizuführen. Den Prozess, Chancen zu nutzen, begleiten wir gemeinsam mit unseren Partnern aus der Praxis von der Idee zum Konzept und weiter zur konkreten Ausgestaltung und Umsetzung. Dabei haben wir immer die Anforderungen und Möglichkeiten aus der Praxis im Blick und greifen zugleich auf die vielseitigen wissenschaftlichen Erfahrungen der FfE in allen Themenfeldern zurück.

Die FfE verfügt durch ihre jahrelangen Tätigkeiten über viel Erfahrungen in allen relevanten Bereichen der Energiewirtschaft. Im Fokus Deiner Arbeit stehen schwerpunktmäßig Projekte, die sich an der Schnittstelle zwischen Forschung und Beratung in allen Themenfeldern befinden. Durch die gemeinsame Projektarbeit erlangst Du methodische und inhaltliche Kompetenzen, um unsere Kunden mit unabhängigen und forschungsbasierten Erkenntnissen bei Ihrer Transformation aktiv zu unterstützen. In Beratungsprojekten begleitest Du unsere Kunden und Partner dabei, ihre Ideen zu Prototypen und Geschäftsmodellen weiterzuentwickeln. Das verlangt Kreativität, die Fähigkeit "out-of-the-box" zu denken, ein sehr breites Wissen über die Energiewende und vor allem viel Spaß an gleichermaßen technischen, wirtschaftlichen und regulatorischen Themen in allen Themenfeldern. Teamplay und den Mut, Workshops mit Partnern und Kunden zu leiten, sind wichtige Eigenschaften, die Du mitbringen solltest. Wenn Du Dir das zutraust und schon einige Grundlagen mitbringst, lernst Du in unserem großen Team den Rest.

**Deine Aufgabenbereiche**:

- Begleitung von Kunden und Forschungsprojekten bei der Entwicklung von Ideen, Use Cases und neuen Geschäftsmodellen
- Realisierung von Kundenprojekten bis zur fertigen Umsetzung als Prototyp oder funktionierendes Produkt
- Agile Projektleitung und Koordination von Fachexpert:innen
- Organisation und Durchführung von Workshops
- Ausbau der bereits weitreichend vorhandenen Kompetenzen der FfE im Bereich Workshop
- und Kreativmethoden
- Unterstützung von diversen Forschungs
- und Beratungsprojekten an der FfE

In deiner Zeit an der FfE werden Deine Kompetenzen wachsen und sich Deine Interessen erweitern. Wir unterstützen Dich bei Deiner individuellen Entwicklung und fördern die Etablierung neuer Forschungs
- und Beratungsschwerpunkte an der FfE.
- Was wir uns von Dir wünschen- Kreativität und Mut, neue Wege zu gehen
- Interesse an energiewirtschaftlichen Fragestellungen speziell im Bereich Digitalisierung, neuer Geschäftsmodelle, Märkte und neuer Technologien
- Spaß an interdisziplinären Fragestellungen und an den Themen Technik, Wirtschaft und Recht.
- Ein breites Vorwissen in der Energiewende
- Starke analytische Fähigkeiten und Ambitionen, sich in neue Themen einzuarbeiten
- Selbständige und offene Persönlichkeit, teamorientierte Arbeitsweise sowie Interesse an Kontakt zu Projektpartnern und weiteren relevanten Stakeholdern
- Grundkenntnisse in der Programmierung sind hilfreich
- Gute Deutschkenntnisse (mindestens B2)
- Was wir Dir bieten- Forschungsarbeiten in engem Austausch mit der Praxis
- ein junges, agiles, motiviertes und interdisziplinäres Forschungsteam
- rasche Übernahme von Projektverantwortung und die Chance, wichtige Entscheidungen bei der Energiewende maßgeblich zu prägen
- Aufbau als bekannte:r Experte:in in Deinem Spezialgebiet und Ansprechperson für eine Vielzahl relevanter Akteure
- flexible Arbeitszeitgestaltung mit Möglichkeiten zu Home-Office
- bei gegebenen Voraussetzungen Unterstützung zur Promotion
- allgemeine und fachspezifische Fortbildungen
- persönliche Weiterentwicklung durch regelmäßiges Feedback

Mehr Jobs von Forschungsstelle für Energiewirtschaft e.V.