Technische/r Sachbearbeiter/in - Peine, Deutschland - Stadt Peine

Stadt Peine
Stadt Peine
Geprüftes Unternehmen
Peine, Deutschland

vor 2 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Bei der Stadt Peine ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt dauerhaft eine Stelle als

**technische/r Sachbearbeiter/in (m/w/d)**

in der Abteilung Energie/Klima des Amtes Hochbau zu besetzen. Das Entgelt richtet sich nach der Entgeltgruppe 11 TVöD. Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39,0 Stunden.

Die Stadt Peine ist eine selbstständige Stadt mit rund Einwohnerinnen und Einwohnern. Peine liegt zwischen der Landeshauptstadt Hannover und dem Oberzentrum Braunschweig und ist verkehrsgünstig an die Bundesautobahn 2 und das Streckennetz der Deutschen Bahn (Braunschweig-Peine-Hannover) angeschlossen. Das Peiner Rathaus befindet sich nahe des Bahnhofes und der Innenstadt. In Peine ist vielfältige Industrie sowie konzentriertes Handels
- und Dienstleistungsgewerbe angesiedelt. Im Kern der Stadt rundet der historische Marktplatz das innerstädtische Gesamtbild ab.

**Ihre Aufgabenschwerpunkte sind im Wesentlichen**:

- Kontrolle und Optimierung der technischen Ausstattung bestehender Immobilien und deren technischer Ausstattung
- Analyse und Bewertung von erhobenen Anlagen
- und Verbrauchsdaten, Kennwertberechnungen, Fehler
- und Schwachstellenauswertungen bei bestehenden Anlagen, Energiemonitoring, Controlling und Benchmarking
- Erfassung des energetischen Sanierungsbedarf und Erarbeitung von Sanierungsplänen der technischen Gebäudeausrüstung für die städtischen Liegenschaften
- Erarbeitung von Konzeptionen zur nachhaltigen energetischen Gebäudesanierung im Bestand und den Neubauten bei städtischen Liegenschaften
- Erarbeitung von Wirtschaftlichkeitsuntersuchungen vor Durchführung von investiven Maßnahmen zur Energieeinsparung
- Beratung und Unterstützung von Neu-, Um
- und Erweiterungsbauten sowie Sanierungs
- und Bauunterhaltungsmaßnahmen an energetischer Infrastruktur in Zusammenarbeit mit der Abteilung Architektur
- Grundlagenermittlung, Erstellung von Kostenschätzungen und Wirtschaftlichkeitsvergleichen, Erstellung von Berechnungen, Auswahl von Komponenten, Abstimmung mit den verschiedenen ausführenden Gewerken
- Planung, Projektierung, Bauleitung und die darauffolgende Inbetriebnahme von Photovoltaik
- und Solarthermieanlagen (Energieerzeugungsanlagen) sowie Wärmepumpen
- Vorschläge zur Betriebsoptimierung mit Unterstützung der technischen Stelle des KEM
- Vorschläge zur Gebäude
- und Anlagenmodernisierung mit Unterstützung der technischen Stelle des KEMEnergiebeschaffung für die städt. Objekte unter wirtschaftlichen Aspekten (Ausschreibungen bzw. Vertragsverhandlungen) Planung, Projektierung, Bauleitung und die darauffolgende Inbetriebnahme von Gebäuden der im Rahmen der TGA Versorgung notwendigen Gewerke (Heizung, Klima, Lüftung und Elektrotechnik) und Zuarbeit für die Architekten bei größeren Bauvorhaben

**Einstellungsvoraussetzungen sind**:

- Erfolgreich abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Versorgungstechnik oder technische Gebäudeausrüstung
- Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis der Klasse B

**Für Ihre Bewerbung vorteilhaft sind**:

- Erfahrung im Bereich TGA-Planung und angewandter TGA-Software
- Nachweis der praktischen Anwendung von deutschen Normen und Richtlinien
- Fähigkeit zur teamorientierten Arbeit und gute Kommunikationsfähigkeit in Wort und Schrift
- Sichere Anwendung der Office-Programme Word, Excel und Outlook

**Wir bieten Ihnen**:

- Ein gutes Betriebsklima
- Ein großes, vielseitiges und interessantes Aufgabenspektrum
- Einen konjunkturunabhängigen Arbeitsplatz
- Flexible Arbeitszeitgestaltung im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten (Gleitzeit, alternierende Telearbeit, Homeoffice)
- Eine unbefristete Einstellung in Vollzeit
- Einen Zuschuss für die Inanspruchnahme des "Deutschlandtickets"
- Leistungsorientierte Bezahlung
- Eine zusätzliche betriebliche Altersvorsorge (VBL) für Beschäftigte im öffentlichen Dienst.

Die Stelle ist nicht teilzeitgeeignet.

Die Stadt Peine verfolgt das Ziel der beruflichen Gleichstellung der Geschlechter und strebt an, in allen Bereichen und Positionen eine Unterrepräsentanz i. S. d. Gleichberechtigungsgesetzes (NGG) abzubauen. Für diese Stelle liegt im Sinne des NGG eine Überrepräsentanz von Frauen vor, daher werden besonders Bewerbungen von Menschen anderer Geschlechter begrüßt.

Mehr Jobs von Stadt Peine