Wissenschaftliche r Mitarbeiter in Als - Duesseldorf, Deutschland - Universität zu Köln

Universität zu Köln
Universität zu Köln
Geprüftes Unternehmen
Duesseldorf, Deutschland

vor 3 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
**Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in als HPC-Sicherheitsexpert*in**
**Regionales Rechenzentrum (RRZK/ITCC)**:
Wir sind eine der größten und ältesten Universitäten Europas und gehören zu den größten Arbeitgeber*innen in unserer Region. Durch unser breites Fächerspektrum, die dynamische Entwicklung unserer Forschungsschwerpunkte und unseren Standort mitten in Köln sind wir attraktiv für Studierende und Forschende weltweit. Wir bieten vielfältige Karrierechancen in Wissenschaft, Technik und Verwaltung.

**Das Regionale Rechenzentrum (RRZK/ITCC) ist eine zentrale Einrichtung der Universität zu Köln. Seine Abteilung "High Performance Computing und Visualisierung" (HPC/VIS) betreibt unter anderem den neuen Hochleistungsrechner RAMSES, der Forscher*innen aus NRW für wissenschaftliches Hochleistungsrechnen unter erhöhten Sicherheitsanforderungen zur Verfügung steht und eine zukunftsweisende Synthese aus IT-Sicherheit und Hochleistungsrechnen darstellt.**

**IHRE AUFGABEN**

**Als Teil der Abteilung HPC/VIS sind Sie in einem Team für die Implementierung, Weiterentwicklung und Optimierung der Sicherheitsarchitektur verantwortlich. Zu Ihren Aufgaben gehören**:

- Erforschung und systematische Bewertung der Anwendbarkeit und Übertragbarkeit von Sicherheitskonzepten und Sicherheitstechniken aus anderen IT-Anwendungsbereichen in den HPC-Kontext
- Erforschung von Mechanismen zur systematischen Erkennung und Behebung von Sicherheitsrisiken und Schwachstellen
- Kontinuierliche Verbesserung der Sicherheit durch Analyse und Weiterentwicklung von Sicherheitsvorkehrungen nach wissenschaftlichen Kriterien
- Arbeit an aktuellen wissenschaftlichen Fragestellungen und Themen aus dem Gebiet HPC-Sicherheit
- Publikation von Ergebnissen auf wissenschaftlichen Konferenzen und in Fachmedien
- Lehre im Umfang von 4 SWS
- Mitarbeit in regionalen und überregionalen Projekten (wie HPC.NRW) rund um das Thema IT-Sicherheit
- Unterstützung und Beratung von Anwender*innen bei Sicherheitsthemen und der Verarbeitung sensibler Daten
- Absprache, Planung und Durchführung von Hard
- und Software-Installationen
- Beteiligung an der akademischen Selbstverwaltung

**IHR PROFIL**
- abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium im Bereich Informatik oder einer verwandten Disziplin
- Promotion wünschenswert
- mehrjährige Berufserfahrung im HPC-Umfeld und/oder IT-Projektmanagement
- wünschenswert ist Berufserfahrung in der IT-Sicherheit
- sehr gute Linux
- und Shell-Kenntnisse
- teamorientierte Persönlichkeit, Erfahrung in Beratungssituationen
- Konzeptionsstärke sowie sorgfältiger und verantwortungsbewusster Arbeitsstil, selbständiges Handeln
- sehr gute Kommunikationskompetenz in Deutsch und Englisch

**WIR BIETEN IHNEN**
- abwechslungsreiche und spannende Tätigkeit an der Schnittstelle zwischen HPC und Sicherheit auf einem topaktuellen Hochleistungsrechner
- ein vielfältiges und chancengerechtes Arbeitsumfeld
- Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familie
- flexible Arbeitszeitmodelle
- umfangreiches Weiterbildungsangebot
- Angebote im Rahmen des Betrieblichen Gesundheitsmanagements
- Möglichkeit zur mobilen Arbeit

Die Universität zu Köln fördert Chancengerechtigkeit und Vielfalt. Frauen sind besonders zur Bewerbung eingeladen und werden nach Maßgabe des LGG NRW bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung und ihnen Gleichgestellten sind ebenfalls ausdrücklich erwünscht.

**Die Stelle ist ab sofort in Vollzeit (39,83 Wochenstunden) zu besetzen. Sie ist unbefristet. Sofern die entsprechenden tariflichen und persönlichen Voraussetzungen vorliegen, richtet sich die Vergütung bis zur Entgeltgruppe 13 TV-L.**
Nähere Informationen dazu finden Sie in den Strategischen Leitlinien zu Karrierewegen für den wissenschaftlichen Nachwuchs in der PostDoc-Phase sowie in der Leitlinie zu Dauerbeschäftigungsmöglichkeiten von wissenschaftlichen und künstlerischen Mitarbeiter*innen an der Universität zu Köln.

null

Mehr Jobs von Universität zu Köln