Sachgebietsleiter Und Sozialarbeiter - Gera, Deutschland - Stadtverwaltung Gera

Stadtverwaltung Gera
Stadtverwaltung Gera
Geprüftes Unternehmen
Gera, Deutschland

vor 2 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Gera, eine mittelgroße Stadt mit einer zentralen Lage, vereint in sich ein breites Spektrum an Lebensqualität. Die Stadt ist reich an Kultur, Sport, Wohnmöglichkeiten, Natur sowie Wirtschaft und bietet damit alles, was das Herz begehrt. Gera ist ein Wirtschaftsstandort, der von den vielen liebens
- und lebenswerten Ortsteilen profitiert. Die Vielfalt und Qualität der Lebensbedingungen in Gera machen es zu einem attraktiven Ort für Menschen jeden Alters.

Als einer der größten Arbeitgeber der Region verstehen wir es als unsere Aufgabe die Stadt weiterzuentwickeln und voranzutreiben. Wir laden Sie ein, an diesem Vorhaben mitzuwirken und als ein Teil der Stadtverwaltung diese Entwicklung mitzugestalten.

Bewerben Sie sich deshalb bei uns

Zur Verstärkung des** **Teams Sozialpsychiatrischer Dienst des Gesundheitsamtes** **suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt mehrere

**einen Sachgebietsleiter (männlich/weiblich/divers)**:
**und**:
**zwei Sozialarbeiter (männlich/weiblich/divers)**:
**Unser Angebot**:

- unbefristete Vollzeitstellen (39 Stunden)
- ein jährlicher Urlaubsanspruch von 30 Tagen
- einen Arbeitsplatz bei einem modernen, dienstleistungs
- und bürgerorientierten Arbeitgeber in einer kulturell vielfältig geprägten Stadt
- eine Zusatzversorgung zur betrieblichen Altersvorsorge
- die Möglichkeit der Zahlung von vermögenswirksamen Leistungen
- die Option des Fahrradleasings für Tarifbeschäftigte

**Aufgabenschwerpunkte des Sachgebietsleiters sind unter anderem**:

- Vorbereitung, Mitwirkung und Zuarbeit bei der Erstellung von ärztlichen Gutachten
- Leitung und fachliche Koordination des Teams
- Kriseninterventionen bei Problemlagen mit hohem Schwierigkeitsgrad
- rasche Problemwahrnehmung und Situationsklärung im Rahmen von Hausbesuchen
- Vermittlung in medizinische oder andere geeignete Hilfeangebote
- Entscheidung und Organisation über eine Unterbringungsmaßnahme, wenn mit erheblichen selbst
- oder fremdgefährdenden Handlungen im Rahmen des Erkrankungsgeschehens zu rechnen ist
- Maßnahmen der Vorsorge zur Vermeidung von und Nachsorge nach stationären Aufenthalten chronisch psychisch Kranker und Menschen mit Handicap
- Mitwirkung/Vermittlung bei/zu der Diagnostik psychischer Störungen, Erkrankungen, Behinderungen und Beratung von Betroffenen und deren Angehörigen

**Wir erwarten**:

- ein erfolgreiches abgeschlossenes Studium an einer (Fach-) Hochschule als Master in der Fachrichtung klinische Psychologie, allgemeine Psychologie, Sozialpsychologie, Gerontopsychologie, Psychotherapeutin mit der Spezialisierung Psychiatrische Erkrankungen
- persönliche Kompetenz im Umgang mit psychisch kranken Menschen
- Führerschein Klasse B
- Nachweis über Masernschutz
- Teilnahme am Rufbereitschaftsdienst
- souveräner Umgang mit moderner Bürokommunikation, Standard
- und Anwendersoftware
- ein hohes Maß an Analysefähigkeit, Selbstständigkeit, Entscheidungsstärke, Einfühlungsvermögen und psychische Belastbarkeit
- zusätzlich sollten sie über Führungserfahrung, die Fähigkeit Arbeitsabläufe zu organisieren und fachübergreifendes Denken und Handeln verfügen

Die Vergütung erfolgt entsprechend den Anforderungen nach Entgeltgruppe E 13 TVöD.

**Aufgabenschwerpunkte des Sozialarbeiters sind unter anderem**:

- Beratung und Betreuung von Menschen in psychosozialen Belastungssituationen oder mit psychiatrischen Erkrankungen sowie von deren Angehörigen
- Abklärung psychosozialer Problemlagen und Entwicklung von Hilfestrategien, sozialarbeiterischer Betreuung oder Weitervermittlung in sonstige geeignete Hilfeangebote aus dem psychosozialen Hilfesystem
- Kriseninterventionen
- Vermittlung von Hilfen sowie Entscheidung über die Hilfeform und die Organisation der Hilfen für Menschen in psychiatrischen Notfallsituationen oder psychosozialen Krisen
- Entscheidung über Unterbringungsmaßnahmen, wenn mit erheblichen selbst
- oder fremdgefährdenden Handlungen im Rahmen des Erkrankungsgeschehens zu rechnen ist
- Erstellung von Stellungnahmen und Sozialberichten zu gesundheitlichen und sozialen Angelegenheiten sowie Schriftverkehr mit Dritten

**Wir erwarten**:

- ein erfolgreiches abgeschlossenes Studium an einer (Fach-) Hochschule als Bachelor of Arts in der Fachrichtung Soziale Arbeit, Sozial
- und Gesundheitswissenschaften oder Fachkrankenschwester/-pfleger mit der Spezialisierung Psychiatrische Erkrankungen oder ein vergleichbarer Abschluss
- Berufserfahrung im Tätigkeitsfeld sowie persönliche Kompetenz im Umgang mit psychisch kranken Menschen
- Führerschein der Klasse B
- Nachweis über Masernschutz
- anwendungsbereite Kenntnisse maßgeblicher Rechtsgrundlagen (Sozialgesetzgebung, Betreuungsrecht) und Bereitschaft zur Wissenserweiterung über spezifische Rechtsgrundlage (ThürPsychKG)
- Teilnahme am Rufbereitschaftsdienst
- eine hochmotivierte Persönlichkeit mit gutem fachlichen Wissen und analytischen Fähigkeiten und persönlichen Kompetenzen im Umgang mit psychisch kranke

Mehr Jobs von Stadtverwaltung Gera