Volljurist, Volljuristin - Berlin, Deutschland - Geschäftsstelle der Bauministerkonferenz c/o Vertretung des Landes Nordrhein-Westfalen beim Bund

Geschäftsstelle der Bauministerkonferenz c/o Vertretung des Landes Nordrhein-Westfalen beim Bund
Geschäftsstelle der Bauministerkonferenz c/o Vertretung des Landes Nordrhein-Westfalen beim Bund
Geprüftes Unternehmen
Berlin, Deutschland

vor 1 Tag

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
**Volljurist, Volljuristin (m/w/d)**

**als EU-Referent der Bauministerkonferenz (TV-L, Berlin)**

Berlin | Vollzeit | mobiles Arbeiten möglich

ab 1. Juni 2023 | unbefristet | Entgeltgruppe 15 TV-L (bis ca ,00 € brutto/Jahr) | oder Besoldungsgruppe A 15

Sie möchten die Zukunft des Bauens voranbringen und sich für Sicherheit, Innovation und mehr Nachhaltigkeit einsetzen?

Dann bringen Sie Ihre Stärken als EU-Referent der Bauministerkonferenz - angesiedelt beim Deutschen Institut für Bautechnik
(DIBt) - ein.

Sie informieren die Länder über beabsichtigte Gesetzgebungsverfahren und Initiativen der EU, koordinieren die Meinungsbildung der Länder und vertreten diese gegenüber dem Bund und der EU.

Bei uns genießen Sie die Vorteile eines öffentlichen Arbeitgebers und sind ganz nah dran an der BMK und den Themen,
die sie bewegen. Sie haben zahlreiche Gestaltungsfreiräume, können Ihre Ideen und Kompetenzen einbringen und sind eingebunden in ein weltoffenes, wertschätzendes und unterstützendes Team.

**Das erwartet Sie**:

- Sie arbeiten eng mit den zuständigen Landesbehörden, dem Bund und den EU-Gremien zusammen
- Sie verantworten Fragestellungen zu europäischen Richtlinien, Verordnungen und EuGH Entscheidungen für die Bauministerkonferenz
- Sie erkennen früh Themen, die perspektivisch eine hohe Relevanz für die Bauministerkonferenz entwickeln
- Sie koordinieren die Auswertung der für die Bauministerkonferenz relevanten Inhalte von politischen Programmen

**Darüber freuen wir uns**:

- 1. und 2. Juristisches Staatsexamen (mindestens einmal befriedigend); Beamte mit laufbahnrechtl. Voraussetzung für das 2. Einstiegsamt der Laufbahngruppe 2 sowie ggf. mit. Voraussetzungen des - 26 Abs. 2 LVO-AVD (Berlin)
- Mind. 3 Jahre Berufserfahrung und Erfahrungen in der Verwaltung, insbes. der Ministerialverwaltung
- Sie arbeiten engagiert, sehr selbstständig und lösungsorientiert und sind in der Lage, auch komplexe Sachverhalte verständlich zu vermitteln
- ausgeprägtes Interesse in den Bereichen Bautechnik/Bauaufsicht, Städtebau, Wohnungsbau, Green Deal, nachhaltiges, energieeffizientes Bauen
- strategisches Denkvermögen und Offenheit für übergreifende und neue Themen
- Sehr gute Deutsch
- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift (B2)
- Bereitschaft zu regelmäßigen Dienstreisen

**Das bieten wir**:

- eine zukunftssichere Beschäftigung mit attraktiver Vergütung nach TV-L, betriebliche Altersvorsorge, Jahressonderzahlung, Zuschuss zum ÖPNV-Ticket, 30 Tage Urlaub
- einen Arbeitsplatz im Herzen Berlins (Nähe S-Südkreuz) mit Möglichkeit zum mobilen Arbeiten und viel zeitlicher Flexibilität
- ein partnerschaftliches, wertschätzendes Miteinander
- umfassende Einarbeitung und individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten
- verantwortungsvolle Aufgaben

**Kontakt und Bewerbung**:
Offene Fragen beantworten wir Ihnen gern persönlich: Frau Schulz:
Kennzahl 856 | Einsendeschluss: 17. April 2023 | aktuelles qualifiziertes Arbeitszeugnis oder aktuelle dienstliche Beurteilung (nicht älter als ein Jahr) |
mit oder ohne Foto | Die Stelle kann im Grundsatz auch mit Teilzeitbeschäftigten
besetzt werden.

Willkommen sind Personen aller Geschlechter, aller Hautfarben und aller Nationalitäten.

Frauen werden bei gleichwertiger Qualifikation bevorzugt berücksichtigt. Wenn Sie eine
anerkannte Schwerbehinderung haben, weisen Sie uns bitte im Anschreiben darauf hin,
damit wir Sie bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigen können.

Informationen zum Schutz Ihrer Daten im Bewerbungsprozess finden Sie unter

null

Mehr Jobs von Geschäftsstelle der Bauministerkonferenz c/o Vertretung des Landes Nordrhein-Westfalen beim Bund