Fachinformatikerin/fachinformatiker Für - Dresden, Deutschland - Landesregierung Brandenburg

Landesregierung Brandenburg
Landesregierung Brandenburg
Geprüftes Unternehmen
Dresden, Deutschland

vor 3 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Stellenausschreibung
- Sie wollen Lehre, Aus
- und Fortbildung durch die Bereitstellung sowie den operativen Betrieb einer leistungsfähigen IT- und Netzwerk-Administration unterstützen? Sie möchten diese Infrastruktur mit neuesten Technologien ständig weiterentwickeln? Dann bewerben Sie sich an der Fachhochschule für Finanzen des Landes Brandenburg. Zur Unterstützung unseres IT-Teams suchen wir

eine Fachinformatikerin/einen Fachinformatiker

für Systemintegration (w/m/d)*

Die Position soll unbefristet zum nächstmöglichen Zeitpunkt besetzt werden.

Die Fachhochschule für Finanzen verfügt über eine moderne und komplexe IT-Landschaft. Der IT-Betrieb verantwortet neben der eigentlichen Informationstechnik auch die Telekommunikation, das User-Helpdesk und die Druckerei. Gemeinsam mit dem IT-Team unterstützen Sie fünf verschiedene auf dem Campus ansässige Aus
- und Fortbildungseinrichtungen nach Art eines modernen Verwaltungs
- und Dienstleistungsbetriebs und sichern den Betrieb einer effizienten und störungsfreien IT-Infrastruktur.

Das erwartet Sie - Ihr Aufgabenbereich

Sie übernehmen die Einrichtung, den Betrieb und die Verwaltung aller Systeme für Informationstechnik und Kommunikation. Hierzu gehört insbesondere die
- Betreuung der eingesetzten anwenderbezogenen Hardware und Software in technischer und administrativer Hinsicht sowie von Web-Anwendungen, der IP-Telefonie, des WLAN-Systems, des Videokonferenzsystems und des Druckereibetriebs,
- Betreuung und Administration der Windows-Clients in Zusammenarbeit mit dem ZIT-BB,
- Betreuung der Fachadministration verschiedenster IT-Systeme,
- Pflege und Wartung des Datenbankservers unseres internen Schulungsmanagementsystems,
- Administration und Betreuung der Nutzenden und deren Anwendungen einschließlich Analyse und Lösung von allen Hard
- und Softwarewareproblemen (First
- und Second-Level-Support),
- Mitwirkung bei der Integration und Wartung von Soft
- und Hardwareprodukten,
- Auf
- und Abbau sowie Anpassung von technischer Arbeitsplatzausstattung (Einrichtung, Betreuung und Wartung von IT-Hardware (Server, PCs, Notebooks, Monitore u. a.)),
- Erstellung von Anleitungen, Leitfäden u. ä. für Nutzende zur Einrichtung und Handhabung von Fachanwendungen,
- Erstellung von Dokumentationen zu Abläufen, technischen Prozessen u. ä.

Zudem gehört die Entwicklung neuer sowie Anpassung und Erweiterung bestehender Programmbausteine, dessen Implementierung und Bereitstellung für unsere Datenbank, die Programmierung neuer sowie ggf. Anpassung und Erweiterung bestehender Schnittstellen verschiedener Fachanwendungen einschließlich dessen Dokumentation zu Ihren Aufgaben.

Ihr Profil - Anforderungen

Formale - unabdingbare - Anforderungen

Abgeschlossene Berufsausbildung zur Fachinformatikerin/zum Fachinformatiker der Fachrichtung Systemintegration oder Anwendungsentwicklung, zur Elektronikerin/zum Elektroniker für Informations
- und Systemtechnik oder einen vergleichbaren Abschluss in einer Berufsausbildung im IT-Bereich.

Fachliche Anforderungen

Sie verfügen über
- sehr gute Netzwerkkenntnisse (LAN, WLAN, Netzwerkprotokolle),
- gute Kenntnisse mit dem Betriebssystem Windows
- Server-Client-Umfeld und Active Directory,
- sehr gute Kenntnisse über die aktuellen Microsoft Office-Produkte, insbesondere MS Access und MS Excel,
- gute Fachkenntnisse in der SQL-Programmierung sowie in der Web-Programmierung,
- gute Kenntnisse mit anderen Programmiersprachen, z.B. CCS, PHP,
- mehrjährige, einschlägige Berufserfahrung, idealerweise in der öffentlichen Verwaltung,
- Grundkenntnisse im Bereich der IT-Sicherheit und IT-Grundschutz des BSI,
- einen sicheren Umgang mit Datenbanksystemen,
- Kenntnisse in der IP-Telefonie sowie von Web-Applikationen.

Ihr Profil runden Sie mit einer hohen, ausgeprägten Service
- und Dienstleitungsorientierung, Kommunikations
- und Teamfähigkeit, einem ausgeprägten analytischen und konzeptionellen Denken, der Bereitschaft, sich selbständig und zielorientiert in neue IT-Themen einzuarbeiten, Flexibilität sowie Belastbarkeit und einem guten mündlichen und schriftlichen Ausdrucksvermögen ab.

Das bieten wir:

- ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis,
- eine familienbewusste Personalpolitik und eine ausgewogene Work-Life-Balance (Teilzeitmöglichkeit, Gleitarbeitszeit),
- eine gute Verkehrsanbindung zur Autobahn und zum öffentlichen Personennahverkehr,
- breitgefächerte Fort
- und Weiterbildungsangebote,
- ein umfangreiches Gesundheitsmanagement (Sportangebote, aktive Pause, Gesundheitstage u. v. m.),
- ein monatlich bezuschusstes VBB-Firmenticket,
- Jahressonderzahlung und betriebliche Altersvorsorge gemäß TV-L,
- Cafeteria und Mensa auf dem Campus,
- ein engagiertes Kollegium.

Der Arbeitsplatz ist bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen bis zur Entgeltgruppe EG 8 TV-L bewertet, wobei das persönliche Entgelt abhängig von der beruflichen Vorerfahrung ist und auch über dem Eingangsentgelt der Entg

Mehr Jobs von Landesregierung Brandenburg