Die Sucht Eine n Leiter in Für das - Vlotho, Deutschland - Stadt Vlotho

Stadt Vlotho
Stadt Vlotho
Geprüftes Unternehmen
Vlotho, Deutschland

vor 3 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Die Stadt Vlotho sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Leiter*in für das BürgerInnenBüro und für das Standesamt (m/w/d).

Es handelt sich um eine unbefristete Vollzeitstelle.

**Zu Ihren Aufgaben gehören:
**Leitung BürgerInnenBüro**
- Organisation und Aufrechterhaltung des Dienstbetriebes
- Rechtliche Überprüfung, Stellungnahme, Beratung und Konfliktlösung bei Anfragen und Beschwerden von Bürger*innen in problematischen Fällen
- Weiterentwicklung der Gesamteinheit BürgerInnenBüro unter Beobachtung und Begleitung von Bürgerfreundlichkeit, Effizienz von Arbeitsabläufen und der Mitarbeiter*innenmotivation
- Bearbeitung von Angelegenheiten grundsätzlicher und besonderer Bedeutung des Einwohnerwesens: z.B.
- Sonderfälle des Melde
- und Staatsangehörigkeitsrechts, Pass
- und Personalausweisrechts,
- Entscheidung über die Eintragung von Auskunftssperren,
- Verfolgung und Ahndung von Ordnungswidrigkeiten bei Verletzung von Meldepflichten
- Verwaltungsverfahren mit Erlass von Ordnungsverfügungen bei Verletzung von Melde
- und Nachweispflichten.
- Gesamtkoordination, Aufgabenverteilung, Organisation und Überwachung der Arbeitsabläufe und Koordination des Personaleinsatzes
- Führen von Dienst
- und Mitarbeiter*innengesprächen Planung und Überwachung der Haushaltsmittel.

**Standesamt**

Sie möchten einen der schönsten Tage im Leben vieler Menschen mit einer standesamtlichen Eheschließung in würdigem Rahmen gestalten und begleiten?

Dann sind Sie bei uns genau richtig
- Beurkundungen/Bearbeitungen nach dem Personenstandsgesetz, der Personenstandsverordnung, BGB und anderen Rechtsvorschriften (Geburten, Eheschließungen und Sterbefälle deutscher Staatsangehöriger sowie ausländischer Personen unter Anwendung internationalen Privatrechts)
- Eheschließungen
- Führung der Personenstandsregister (Geburten, Eheschließungen und Sterbefälle)
- Erteilung von Abschriften aus Nachweisen und Registern
- Entgegennahme und Beurkundung von Namenserklärungen
- Ordnungsbehördliche Bestattungen und Ermittlung der Bestattungspflichtigen, ggfs. Kostenheranziehung
- Ausschreibung Vergabe Bestattungsleistung
- Planung und Überwachung der Haushaltsmittel.

**Ihr Profil**:
**Erwartet wird**:

- ein erfolgreich abgeschlossener 2. Verwaltungslehrgang (Verwaltungsfachwirt*in)
- oder Laufbahnbefähigung für die 2. Laufbahngruppe 1. Einstiegsamt (Abschluss als Diplom-Verwaltungswirt*in bzw. Bachelor of Laws)
- ein erfolgreich abgeschlossener Standesamtslehrgang oder die Bereitschaft, diesen schnellstmöglich zu absolvieren
- die Fähigkeit zum selbständigen, eigenverantwortlichen und ergebnisorientierten Arbeiten
- ein sicheres und verbindliches Auftreten in Konfliktsituationen sowie die Fähigkeit, deeskalierend zu argumentieren
- Einfühlungsvermögen bei feierlichen Amtshandlungen, sowie die Fähigkeit vor größeren Menschengruppen frei zu sprechen
- eine sehr gute Kommunikationsfähigkeit, eine ausgeprägte Beratungs
- und Gesprächskompetenz
- eine gewissenhafte Genauigkeit, ein hohes Maß an Zuverlässigkeit, Dienstleistungs
- und Verantwortungsbereitschaft, Teamfähigkeit sowie Belastbarkeit
- Flexibilität in der Arbeitszeitgestaltung und Bereitschaft zum Dienst - auch an Wochenenden eine gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit sowie sichere PC-Kenntnisse (MS-Office)

**Wir bieten Ihnen**:

- eine interessante, vielseitige, herausfordernde und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem gut motivierten und bewährten Team mit einem anspruchsvollen Aufgabengebiet bei einem hohen Maß an Eigenverantwortung
- einen unbefristeten Arbeitsvertrag im öffentlichen Dienst
- sehr gute Fort
- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- eine jährliche Leistungszulage eine zusätzliche Altersversorgung des öffentlichen Dienstes

Die Eingruppierung erfolgt entsprechend der persönlichen Voraussetzungen, vorhandenen Qualifikation und Kenntnisse bis zur Entgeltgruppe 10 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD) / Besoldungsgruppe A 11 LBesG NRW.

Die Stadt Vlotho hat sich die berufliche Gleichstellung aller Geschlechter zum Ziel gesetzt und begrüßt daher Ihre Bewerbung.

Schwerbehinderte und schwerbehinderten Menschen gleichgestellte Bewerber*innen werden im Rahmen des gesetzlich Zulässigen bei gleicher Eignung berücksichtigt.

Nähere Auskünfte erteilt Ihnen gerne der Leiter des BürgerInnenBüros und des Standesamtes Herr Lübkemann (Tel.: 05733 /

null

Mehr Jobs von Stadt Vlotho