Wirtschaftsinformatikerin / Wirtschaftsinformatiker - Bonn, Deutschland - Bundeswehr

Bundeswehr
Bundeswehr
Geprüftes Unternehmen
Bonn, Deutschland

vor 2 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Bundeswehr - Mach, was wirklich zählt.
- Sie übernehmen die Länderbearbeitung Indopazifik (u.a. Japan, Südkorea, Australien, Neuseeland) und Südamerika. Dabei werten Sie militärpolitische und militärstrategische Vorgaben anhand nationaler sowie internationaler Dokumente/Konzepte aus.
- Sie erarbeiten länderspezifische Grundlagen und koordinieren länderspezifische Programme bzw. Vorhaben.
- Sie leiten querschnittliche Grundlagen für den Bereich Cyber
- und Informationsraum aus den o.g. Vorhaben ab.
- Sie bearbeiten und koordinieren bilaterale Vorhaben im Bereich Strukturierte Partnerschaften.
- Sie erarbeiten Beiträge zur Information des Inspekteurs des Cyber
- und Informationsraum und des Kommando Cyber
- und Informationsraum im Rahmen der internationalen Zusammenarbeit.

WAS FÜR SIE ZÄHLT
- Sie können Ihre eigenen Potenziale einsetzen und entwickeln.
- In schwierigen Situationen und Krisenzeiten können Sie einen wichtigen gesellschaftlichen Beitrag leisten.
- Sie arbeiten in einem kameradschaftlichen Arbeitsumfeld.
- Es erwarten Sie eine Vielzahl an Qualifizierungsmöglichkeiten und ein attraktives Vergütungspaket.
- Sie erhalten eine militärische sowie eine fachspezifische Ausbildung für Ihre Tätigkeit in den Streitkräften.
- Sie treten Ihren Reservedienst mit höherem Dienstgrad an.
- Sie profitieren von einer unentgeltlichen truppenärztlichen Versorgung.
- Sie kehren nach Ihrer Tätigkeit in der Reserve im Einklang mit dem Arbeitsplatzschutzgesetz an Ihren Arbeitsplatz zurück.

WAS FÜR UNS ZÄHLT
- Sie verfügen über einen in Deutschland anerkannten Masterabschluss oder vergleichbaren universitären Diplomabschluss in der Studienfachrichtung "Wirtschaftsinformatik" mit der Abschlussnote besser als "2,5" **und **eine nach dem Erwerb des Abschlusses eine dieser nach Fachrichtung und Schwierigkeit vergleichbare hauptberufliche Tätigkeit von mindestens zwei Jahren und sechs Monaten.
- Sie besitzen die deutsche Staatsangehörigkeit.
- Sie sind bereit, für die freiheitlich demokratische Grundordnung einzutreten.
- Sie sind leistungsbereit und ehrgeizig.
- Sie zeigen hohe Flexibilität und Einsatzbereitschaft.
- Sie wollen Personalverantwortung übernehmen und arbeiten gerne im Team.
- Sie stimmen zu, an einer gesundheitlichen Eignungsfeststellung und einer erweiterten Sicherheitsüberprüfung teilzunehmen.
- Sie sind bereit, an Auslandseinsätzen der Bundeswehr teilzunehmen.
- Sie haben zum Tag der geplanten Einstellung das 52. Lebensjahr noch nicht vollendet.
- Sie besitzen nachweisbar sehr gute Kenntnisse in Wort und Schrift, zwingend auf Sprachniveau C1* in
- Englisch
- Japanisch
- Spanisch

Nachgewiesen durch ein in Deutschland anerkanntes Zertifikat beispielsweise von TOEFL, LCCI, GMAT, IELTS, TELC und TOEIC.
- C 1 = fließende bis verhandlungssichere Sprachkenntnisse (kompetente Sprachverwendung) erforderlich

Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Frauen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Qualifikation in Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind, bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.
Die Bundeswehr unterstützt die Ziele des Nationalen Integrationsplans und begrüßt Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund.

Bewerbung &Kontakt
Bitte laden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen jederzeit unter bewerbung.bundeswehr- hoch.
Die Einstellung erfolgt ganzjährig und bedarfsorientiert.

Ihre Bewerbung umfasst:

- Aussagekräftiges Bewerbungsanschreiben
- Tabellarischer Lebenslauf
- Arbeits
- und Dienstzeugnisse
- Weitere Qualifikationsnachweise
- Bewerbungsbogen (einschließlich Anlagen)
Diese Formulare finden Sie unter "Bewerbungsformular" in den Anlagen hinterlegt.

Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an das:
Bundesamt für das Personalmanagement der Bundeswehr
**Assessmentcenter für Führungskräfte der Bundeswehr (ACFüKrBw)**
**Referat 1 - Seiteneinsteiger**
Tel.: Hr. Karadavut)
Hr. Otto)

Sofern Sie die Möglichkeit zur Beratung durch Ihre Karriereberatung wahrnehmen möchten, können Sie im Bewerbungsportal - unmittelbar vor dem Absenden der Bewerbung - diese Option auswählen. Um ein unmittelbares Bewerbungsmanagement sicherzustellen, kann es dennoch vorkommen, dass sich noch vor der Karriereberatung das für das Auswahlverfahren (Assessment) zuständige ACFüKrBw bei Ihnen meldet.

Hinweis: Je später Sie sich bewerben, desto zeitkritischer wird es, uns alle erforderlichen Unterlagen vorzulegen. Ihre Bewerbung wird über die Karrierecenter administriert und von dort übersandt an das Assessmentcenter für Führungskräfte der Bundeswehr - Referat II 3.1 Sachgebiet Seiteneinsteiger. Dort müssen die Bewerbungsunterlagen bis spätestens 14 Tage nach Bewerbungsschluss vorliegen um berücksichtigt zu werden. Verspätete Vorlagen erhalten eine Ablehnung.

Mehr Jobs von Bundeswehr