Verkehrsplaner in - Duisburg, Deutschland - CN St. Gallen Personalberatung GmbH & Co. KG

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Duisburg - kontrastreich und lebendig. Industriekultur, Naherholungsgebiete, kulturelle Angebote und sportliche Highlights. Wir bieten attraktive Berufsfelder, Vereinbarkeit von Familie und Beruf, gute Bildungs
- und Karrieremöglichkeiten.

Das Amt für Stadtentwicklung und Projektmanagement verfolgt das Ziel, nachhaltige Mobilitätskonzepte zu entwickeln und umzusetzen. Im Vordergrund steht dabei die Förderung des Umweltverbunds. Ein Schwerpunkt liegt dabei auf Planungen zur Erhöhung des Radverkehrsanteils. Als führender Logistikstandort in Deutschland stellt sich der Stadt Duisburg in besonderer Weise die Aufgabe, bestehende und zukünftige Logistikverkehre stadtverträglich zu führen.

Aufgaben
- die Vorplanung bzw. der Entwurf von innerstädtischen Verkehrsanlagen für alle Verkehrsarten u. a. Knotenpunkte, Radverkehrsanlagen und Haltestellen
- die verkehrsplanerische Bearbeitung von städtischen Baumaßnahmen und Investorenvorhaben, u. a. Umgehungsstraßen, Logistikstandorte und große Wohnbauentwicklungen
- die Betreuung und stadtinterne Abstimmung von Infrastrukturprojekten u. a. der Autobahn GmbH des Bundes, der Landesstraßenverwaltung und der Bahn auf dem Gebiet der Stadt Duisburg
- die Erarbeitung von Verkehrskonzepten auf Stadtteilebene, u. a. zu den Themen Radverkehr, Einbahnstraßen und Bewohnerparken
- die beratende und referierende Teilnahme an Sitzungen von politischen Gremien, Information der Öffentlichkeit, Teilnahme an Bürgerversammlungen und Präsentation bzw. Erörterung von Planungen

Qualifikation
- eine abgeschlossene (Fach-)Hochschulbildung (Bachelor (FH/HS) oder vergleichbarer Abschluss) der Fachrichtung Verkehrsingenieurwesen bzw. Bauingenieurwesen mit der Vertiefung Verkehrsplanung oder eines fachverwandten Studiengangs mit einem entsprechenden Schwerpunkt-/ Aufbaustudium
- und eine anschließende mindestens 2-jährige dienliche Berufserfahrung nach Erwerb der jeweiligen Qualifikation
- Kenntnisse in den einschlägigen technischen Regelwerken (z.B. RASt, ERA, EFA, EAR, HBS)
- hohe fachliche Kompetenz
- Teamfähigkeit
- gute Kommunikationsfähigkeiten nach außen, aber auch im Austausch mit anderen Fachbereichen
- eigenverantwortliche, zielorientierte Arbeitsweise und überdurchschnittliches Engagement

**Benefits**:

- ein sicheres und unbefristetes Beschäftigungsverhältnis mit einer Besoldung nach dem Landesbesoldungsgesetz NRW (LBesG; A 12) bzw. ein Entgelt nach dem Tarifvertrag öffentlicher Dienst (TVöD) in Vollzeit bei flexibler Arbeitszeit. Die Eingruppierung erfolgt in Entgeltgruppe 12 TVöD. Über die Berücksichtigung von stufenlaufzeitrelevanter Berufserfahrung wird auf individueller Basis entschieden.
- Fachkräftezulage
- ein umfangreiches Angebot im Rahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements
- vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten

Für einen ersten vertraulichen Kontakt steht Ihnen Herr Volker Hofmann, Telefon oder gerne zur Verfügung.

Die vertrauliche Behandlung Ihrer Bewerbung ist fester Bestandteil des Auswahlprozesses

Die Stadtverwaltung verfolgt offensiv das Ziel der beruflichen Gleichstellung von Frauen und Männern. Auswahlentscheidungen erfolgen unter Berücksichtigung der Vorgaben des Landesgleichstellungsgesetzes NRW sowie des Frauenförderplans/ Gleichstellungsplans der Stadt Duisburg.

Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen und Gleichgestellten werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Mehr Jobs von CN St. Gallen Personalberatung GmbH & Co. KG