Technische Assistenz - Munich, Deutschland - Klinikum der Universität München

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Das LMU Klinikum ist eines der größten und leistungsfähigsten Universitätsklinika in Deutschland und Europa. 49 Fachkliniken, Abteilungen und Institute mit einer exzellenten Forschung und Lehre ermöglichen eine Patientenversorgung auf höchstem medizinischen Niveau. Hieran sind rund Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beteiligt.

Ihr Aufgabenbereich

Wir suchen eine(n) hoch motivierte(n) technische(n) Assistentin(en) mit Interesse an Spitzen-Grundlagenforschung. Die Kanditat(in) hat die Möglichkeit sich in ein hoch spezialisiertes Team zu integrieren. Wir fokussieren uns auf das Handling von Tumoroiden. Unser Anliegen ist es die Tumoroide wie unsere Patienten zu betrachten.

Besuche uns auf unserer Webseite (Med II, AG de Toni, Hepatobiliäre Tumore) um Dir ein Bild von unserer Arbeit und dem Team zu verschaffen.

Für die Mitarbeit an unseren spannenden Forschungsprojekten umfasst Dein Aufgabenbereich ein vielseitiges Spektrum:

- Kultur von Tumoroiden/Organoiden (dreidimensionale Tumorzellverbände)
- Etablierung einer individuellen Medikamententestung
- Verarbeitung von humanem Probenmaterial (Blut, Gewebe)
- Isolation von Primärzellen aus Gewebeproben und Zellkultur von primären humanen Zellen
- Molekularbiologische Methoden (wie DNA/RNA Isolation, qRT-PCR), Standard Assays (Proliferation)
- Proteinmethoden (Western Blot, Immunhistochemie), Flowzytometrie (FACS)
- Allgemeine und spezielle Labororganisation
- Logistik und Aufarbeitung von studienspezifischen Laborproben und sonstiges Studienmaterial
- Recherche und Erfassung von Patientendaten zu Diagnose und Krankheitsverlauf
- Organisation von Bestellung und Probenversand

Unsere Anforderungen
- Abgeschlossene Ausbildung als BTA, MTA, CTA (m/w/d) oder vergleichbare Qualifikation
- Gute Kenntnisse im Bereich Zellkultur (Kultivierung von humanen Primärzellen und etablierten Zelllinien)
- Erfahrungen mit wesentlichen Labortechniken
- Gute Englisch-Kenntnisse in Schrift und Sprache
- Gute EDV Kenntnisse
- Ein hohes Maß an Qualitätsbewusstsein, Organisationsfähigkeit sowie eine strukturierte Arbeitsweise
- Freude an Teamarbeit, Flexibilität und Kommunikationsbereitschaft

Unser Angebot
- Selbstständige, verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in der Wissenschaft und der translationalen klinischen Forschung in einem freundlichen Forschungsteam.
- Vielfältiges Angebot an Fort
- und Weiterbildungen.
- Die Stelle ist zunächst auf 1,5 Jahre befristet.
- Teilzeit bzw. flexible Arbeitszeiten nach Vereinbarung möglich.
- Die Vergütung richtet sich nach dem Tarifvertrag für den Öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) einschließlich aller im Öffentlichen Dienst üblichen Zulagen.

Angebote und Leistungen des Arbeitgebers

Fort
- und Weiterbildungen

Betriebliche Altersvorsorge

Kinderbetreuungsangebote

Mobile Arbeit (bei Eignung)

Jobticket

Vergünstigungen

Personalwohnraum

**Prof. Dr. Enrico de Toni, Dr. S. Munker**:
Bewerbungsformat

Bitte verwenden Sie das Online-Formular für Ihre Bewerbung

Schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt.

Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass postalische Bewerbungen nicht zurückgesendet, sondern datenschutzkonform vernichtet werden.

Für postalische Bewerbungen gilt auch der Datenverwendungshinweis

Mehr Jobs von Klinikum der Universität München