Sachgebietsleitung (M/w/d) Soziales Ehrenamtliches - Regensburg, Deutschland - Stadt Regensburg

Stadt Regensburg
Stadt Regensburg
Geprüftes Unternehmen
Regensburg, Deutschland

vor 2 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
**Die Stadt Regensburg sucht für das Amt für Integration und Migration, Abteilung Flüchtlings
- und Integrationsberatung und soziales ehrenamtliches Engagement eine Sachgebietsleitung (m/w/d) "Soziales ehrenamtliches Engagement".**

Stellenausweisung**:BesGr. A 9 - A 11 BayBesG / EG 9c TVöD**

Befristung**:unbefristet**

Arbeitszeit**:Vollzeit**

Es können sich auch Teilzeitkräfte bewerben. Entsprechende Arbeitszeitmodelle müssen sich an den Erfordernissen des Dienstbetriebes orientieren

**Was sind Ihre Aufgabenschwerpunkte?**
- Leitung des Sachgebiets "Soziales ehrenamtliches Engagement"
- Bearbeitung von grundsätzlichen, wichtigen und schwierigen Angelegenheiten des Sachgebiets
- Unterstützung des sozialen und freiwilligen ehrenamtlichen Engagements Dritter sowie von Projekten für Asylsuchende, Asylbewerber und Geflüchtete durch ehrenamtliche Helferinnen und Helfer, Helferkreise, Vereine), soweit nicht Aufgabe der Abt. 77.3 oder DB 1.2
- Konzeption und Federführung für das Patenschaftssystem für geflüchtete Personen
- Sachbearbeitung für Kooperationen mit Verbänden der freien Wohlfahrtspflege und Hilfsorganisationen (inkl. dem Abschluss von Vereinbarungen)
- Federführung bei der Wahrnehmung zentraler Aufgaben des Amtes bzw. der Abteilung, insbesondere bei Haushaltsplanung, Haushaltsvollzug im Bereich Beschaffung, Durchführung von Vergaben einschließlich Vergabeverfahren der HvD sowie Vergaben zweckgebundener Spendenmittel der Abteilung, Beantragung von IuK-Projekten, Beantragung von Fördermitteln für die Abteilung, Führen von Statistiken, sonstige Organisationsaufgaben
- Lotsenfunktion bei Fragen zu einschlägigen Dienstleistungen und Angeboten anderer Stellen und Organisationen
- Mitwirkung bei städtischen Aktivitäten und bei Maßnahmen städtischer Dienststellen im Zusammenhang mit Asylsuchenden, Asylbewerbern und Geflüchteten sowie dafür ehrenamtlich Engagierten
- Kontaktstelle für Behörden zum Thema Unterbringung von Resettlement-Flüchtlingen
- Mitwirkung bei der Öffentlichkeitsarbeit zu den Themen Integration und Migration sowie Planung und Organisation von eigenen Informationsveranstaltungen
- Mitwirkung bei der Umsetzung notwendiger städtischer Maßnahmen im Rahmen eines Notfallplans Asyl
- Sonderaufgaben nach besonderer Zuweisung

Eine Änderung des Aufgabengebiets bleibt vorbehalten.

**Worauf kommt es uns an?**

**Bewerbungsvoraussetzungen**:

- Befähigung für die dritte Qualifikationsebene der Fachlaufbahn Verwaltung und Finanzen, fachlicher Schwerpunkt nichttechnischer Verwaltungsdienst, oder
- Erfolgreicher Abschluss der Fachprüfung II für Verwaltungsfachangestellte (Angestelltenlehrgang II / Beschäftigtenlehrgang II)

Alternativ können Sie sich auch bewerben mit
- Erfolgreichem Hochschulabschluss Bachelor of Laws oder Bachelor Public Management, oder
- Erfolgreich abgeschlossenem Studium mit Verwaltungs
- oder Wirtschaftsbezug, das für die 3. Qualifikationsebene befähigt (Bachelor of Arts/Master),

Diese Bewerber/-innen (m/w/d) weisen mehrjährige einschlägige Berufserfahrung in der öffentlichen Verwaltung nach.

Bei ausländischen Abschlüssen ist ein entsprechender Anerkennungsnachweis vorzulegen.

**Zudem erwarten wir**:

- Die Fähigkeit, selbstständig konzeptionell zu arbeiten und umsetzungsfähige, praxisnahe Maßnahmen zu entwickeln und Entscheidungen vorzubereiten
- Ein hohes Maß an interkultureller Kompetenz
- Gute Kenntnisse im Bereich Haushalts-, Beschaffungs-, und Vergabewesen und im Förderrecht
- Hohe Belastbarkeit und Flexibilität in persönlicher, fachlicher und zeitlicher Hinsicht
- Sehr gute EDV-Kenntnisse, insbesondere in den gängigen Office-Programmen

**Was bieten wir Ihnen?**

Regensburg ist mit Einwohnerinnen und Einwohnern eine Wachstumsregion mit herausragendem Potenzial. Mit über Studierenden ist Regensburg auch eine junge Stadt mit einem vielfältigen Angebot in Freizeit, Kultur, Sport, Gastronomie, Einzelhandel und Bildung. Wir als moderner und bürgernaher Dienstleister mit über 4.000 Beschäftigten aus 45 Nationen legen besonders viel Wert auf eine gute Vereinbarkeit von Beruf und Familie und bieten zukunftssichere Arbeitsplätze mit umfassenden Entwicklungsmöglichkeiten.

**Auf das können Sie sich konkret freuen**:

- Jahressonderzahlung und Leistungsentgelt/Leistungsprämie nach den Vorgaben des TVöD/BayBesG und den hierzu ergangenen städtischen Regelungen
- Sicherer Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst
- Flexible Arbeitszeiten mit umfangreichen persönlichen Gestaltungsmöglichkeiten,
- Abwechslungsreiche und sinnstiftende Tätigkeit in einem kollegialen und engagierten Team, mit einem breitgefächerten Aufgabenspektrum und abwechslungsreichen Arbeiten
- Eine vielfältige Personalentwicklung mit umfassenden Fort
- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Jahressonderzahlung und Leistungsentgelt/Leistungsprämie nach den Vorgaben des TVöD/BayBesG und den hierzu ergangenen städtischen Regel

Mehr Jobs von Stadt Regensburg