Leitung Abteilung Einsatz Und Organisation - Hagen, Deutschland - Stadt Hagen

Stadt Hagen
Stadt Hagen
Geprüftes Unternehmen
Hagen, Deutschland

vor 3 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Wir suchen Sie
Leitung der Abteilung "Einsatz und Organisation" (w/m/d)

Amt für Brand
- und Katastrophenschutz

**Ihre Aufgaben**:
Das Amt für Brand
- und Katastrophenschutz der Stadt Hagen ist verantwortlich für die Aufgabengebiete Brandschutz, technische Hilfeleistung, Rettungsdienst, Zivil
- und Katastrophenschutz und besteht aus ca. 350 hauptamtlich Mitarbeitenden an derzeit zwei (perspektivisch vier) Feuer
- und Rettungswachen sowie ca. 750 Einsatzkräften in 22 Löschgruppen der Freiwilligen Feuerwehr.

Als Abteilungsleitung "Einsatz und Organisation" sind Sie für das Personal aller Wachabteilungen auf den Feuer
- und Rettungswachen ebenso verantwortlich wie für die Leitstelle und die Sachgruppe Informations
- und Kommunikationstechnik. Ihnen obliegen die Belange der Freiwilligen Feuerwehr, der betrieblichen Feuerwehren, der Deutschen Lebensrettungsgesellschaft (DLRG) und des Technischen Hilfswerks (THW).

Ihr vielfältiger Aufgabenbereich in der personalstärksten Abteilung - bei steigenden Einsatzzahlen im Rettungsdienst und den stetigen Bemühungen um qualifizierten Ausgleich der fluktuationsbedingten Personalabgänge - umfasst die allgemeinen Führungs
- und Leitungsaufgaben wie z. B.
- Wertschätzende und motivierende Führung der Mitarbeitenden der nachgeordneten Organisationseinheiten
- Leitung der Abteilung durch Zielsetzung, Zielvereinbarung, Information und Delegation
- Einsatz
- und Ressourcenplanung zur Sicherstellung des reibungslosen Ablaufs des Einsatzdienstes
- Organisation und Koordination der Arbeiten, Abläufe und des Tagesgeschäfts in der Abteilung
- Koordination der Arbeitsabläufe innerhalb der Abteilung und zu den Schnittstellen in den übrigen Bereichen des Amtes und der Gesamtverwaltung

**Darüber hinaus zählen zu Ihren Aufgaben**:

- Umsetzung und Fortschreibung des Brandschutzbedarfsplans
- Mitarbeit an einsatztaktischen Konzepten
- Einsatzführungsdienst der Führungsstufen C und D nach FwDV 100
- Mitglied der stabsmäßigen Feuerwehreinsatzleitung und des Krisenstabs der Stadt Hagen
- Teilnahme an Personalauswahlverfahren mit Entscheidungsbefugnis im Auswahlgremium
- Vertretung der Dienststelle in verschiedenen Gremien oder bei offiziellen Veranstaltungen
- Vorgaben für die Konzeptionierung und Fortschreibung der Alarm
- und Ausrückeordnung der Feuerwehr Hagen festlegen
- Konzeption und Planung der Aufgabenwahrnehmung bei Schadensereignissen und Großeinsatzlagen sowie bei besonderen Gefahren und Schäden gemäß BHKG und ZSKG

**Ihr Profil**:
Sie verfügen über die Laufbahnbefähigung für die Laufbahngruppe 2, 2. Einstiegsamt für den feuerwehrtechnischen Dienst nach den Bestimmungen der Verordnung über die Laufbahnen der Beamtinnen und Beamten des feuerwehrtechnischen Dienstes im Land Nordrhein-Westfalen (LVO Feu) oder erwerben diese in den nächsten vier Monaten. Sie haben ein Hochschulstudium (Bachelor oder Master) in einer für die Feuerwehr geeigneten Fachrichtung absolviert. Sie verfügen über eine mindestens dreijährige Erfahrung in der Sachgruppen
- oder Abteilungsleitung bei einer Feuerwehr. Erfahrung im Einsatzdienst und Ihre fundierten Kenntnisse im Bereich des Brand
- und Katastrophenschutzes und des Rettungsdienstes sind von Vorteil. Sie können die uneingeschränkte Feuerwehrdienst
- und Atemschutztauglichkeit nachweisen.

**Weitere Anforderungen**:
Als Leitung der personalstärksten Abteilung der Feuerwehr Hagen zeichnen Sie sich als dynamische und verantwortungsfreudige Persönlichkeit aus. Ihre Führungsqualitäten sind auch in Veränderungsprozessen ebenso ausgeprägt wie Ihr Verhandlungsgeschick, Ihre Motivations
- und Delegationsfähigkeit. Sie handeln unter Berücksichtigung wirtschaftlicher Gesichtspunkte entscheidungsfreudig und zielorientiert und pflegen einen konstruktiven und vertrauensvollen Umgang mit den Angehörigen der Freiwilligen Feuerwehr und den Beteiligten im Katastrophenschutz. Ihr ausgeprägtes Organisations
- und Planungsvermögen runden Ihr Profil ebenso ab wie Ihre sehr gute Kommunikationsfähigkeit.

Das Führungssystem der Feuerwehr Hagen befindet sich derzeit in einem Prozess der Neugestaltung. Ihre Bereitschaft zur Akzeptanz verschiedener Systeme, zur Übernahme von Einsatzdiensten im 24-Stunden-Dienst und zur Übernahme von Rufbereitschaftsdiensten wird vorausgesetzt. Wünschenswert sind Kenntnisse und Erfahrungen in der Entwicklung komplexer personalwirtschaftlicher Lösungen und Ihre Bereitschaft zur Teilnahme an deren Umsetzung. Sie verfügen über eine Fahrerlaubnis mindestens der Klasse B.

**Informationen**:
Wir bieten die Vorzüge des öffentlichen Dienstes, ein modernes Dienstleistungsumfeld sowie ein interessantes und abwechslungsreiches Betätigungsfeld. Die Entwicklung Ihrer fachlichen und persönlichen Kompetenzen wird durch interne sowie externe Qualifizierungs
- und Fortbildungsangebote gefördert. Bei einem sympathischen Betriebsklima und geregelten und familienfreundlichen Arbeitszeiten mit der

Mehr Jobs von Stadt Hagen