Technische Assistenz - Heidelberg, Deutschland - Universitätsklinikum Heidelberg

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
**zum nächstmöglichen Zeitpunkt** an der **Neurologischen** **Klinik** für den **Bereich Liquordiagnostik** gesucht.

Die Neurologische Klinik erbringt mit über 340 Mitarbeitern und mehr als 180 Mitarbeitern aus dem Bereich Pflege die gesamte neurologische Diagnostik und Therapie des Universitätsklinikums Heidelberg. In enger Zusammenarbeit sichern sie die bestmögliche Versorgung und den reibungslosen und fachübergreifenden Behandlungsablauf für die Patienten unserer Abteilung.

Liquordiagnostik ist ein integraler Bestandteil der neurologischen Untersuchungen und neue technisch anspruchsvolle Verfahren wie die Sequenzierung von Zellen aus dem Liquor sowie zellfreier DNA erweitern die diagnostischen und wissenschaftlichen Möglichkeiten. Es besteht eine sehr enge Verzahnung zwischen der klinischen Diagnostik und der neuroonkologischen Forschung am Deutschen Krebsforschungszentrum.

**Job-ID**:
V

**Einsatzgebiet**:
Neurologische Klinik

**Einsatzort**:
Heidelberg

**Startdatum**:
ab sofort

**Tätigkeitsbereich**:
Medizinisch-Technische Dienste

**Anstellungsart**:
Vollzeit (38,5 Wochenstunden)

**Veröffentlicht**:


**Befristung**:
Befristet (24 Monate, Entfristung/Weiterbeschäftigung wird angestrebt)

**Vertrag**:
TV-UK

**Ihre Aufgaben**:***
- Isolation von Zellen und zellfreier DNA aus Liquor und Blut im Rahmen von wissenschaftlichen Projekten und klinischem Routinebetrieb
- DNA, RNA und Proteinanalysen
- Sequenzierung von DNA und RNA sowie Vorbereitung massenspektrometrischer Analysen
- Mitarbeit an wissenschaftlichen Projekten

**Ihr Profil**:***
- Abgeschlossene Ausbildung als BTA, CTA, MTA oder Biologielaborant oder vergleichbare Qualifikation
- Sicherer Umgang mit molekularbiologischen Methoden (Isolation von DNA und RNA, PCR, Herstellung von Proteinlysaten) wünschenswert
- Selbstständige und präzise Arbeitsweise mit ausgeprägter Zuverlässigkeit
- Freude an der Mitarbeit an wissenschaftlichen Projekten
- Fähigkeit und Freude an der Arbeit in einem interdisziplinären Team
- Sehr gute Deutsch
- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- EDV-Kenntnisse (Microsoft Office)

**Wir bieten Ihnen**:***
- Tarifvertragliche Vergütung, attraktive betriebliche Altersvorsorge (VBL)
- 30 Tage Urlaub
- Nachhaltig unterwegs: Jobticket (Deutschlandticket)
- Familienfreundliches Arbeitsumfeld: Kooperationen zur Kinderbetreuung, Zuschuss zur Kinderferienbetreuung, Beratung für Beschäftigte mit pflegebedürftigen Angehörigen
- Vielfältige Gesundheits-, Präventions
- und Sportangebote
- Zielorientierte individuelle Fort
- und Weiterbildungsmöglichkeiten (im Rahmen des Sonderforschungsbereich UNITE)
- Arbeiten mit modernsten Techniken / technischen Einrichtungen (Einzellzellsequenzierung, Sequenzierung zellfreier DNA)
- Flexible Arbeitszeiten im Rahmen der Gleitzeit
- Regelmäßige Teammeetings
- Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit Kooperationspartnern im Sonderforschungsbereich UNITE
- Möglichkeit Projektverantwortung für Entwicklung im Bereich Liquordiagnostik zu übernehmen

**Kontakt & Bewerbung**:***

Für weitere Informationen steht Ihnen gerne PD Dr. med. Tobias Kessler via **E-Mail** oder Telefon zur Verfügung.

**Interessiert?**

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über unser Onlinebewerbungssystem

Neurologische Klinik
- PD Dr. med. Tobias Kessler, Oberarzt Translationale Neuroonkologie
- Im Neuenheimer Feld 400
Heidelberg
- Tel.: Hinweis: Das UKHD unterliegt den Bestimmungen des Infektionsschutzgesetzes. Daher ist für alle am UKHD beschäftigten Personen ein gültiger Masern-Immunitätsnachweis notwendig.

Das UKHD lebt Vielfalt und schätzt die Diversität.

Unabhängig von Alter, Geschlecht, sexueller Identität, Behinderung, Herkunft oder Religion bieten wir allen die gleichen Chancen. Wenn ein Geschlecht in einem bestimmten Bereich unterrepräsentiert ist, legen wir besonderen Wert darauf, diesem Ungleichgewicht entgegenzuwirken. Bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung geben wir Menschen mit Schwerbehinderung Vorrang bei der Berücksichtigung für offene Stellen.

Mehr Jobs von Universitätsklinikum Heidelberg