Beraterin Als Business Scout Für Die Industrie - Nuernberg, Deutschland - Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ)

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Stellenanzeige merkenStellenanzeige teilen

Ein besseres Leben für alle und sinnstiftende Aufgaben für unsere Mitarbeiter*innen - das ist unser Erfolgsmodell. Seit mehr als 50 Jahren unterstützt die Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) als Unternehmen der Bundesregierung bei der weltweiten Umsetzung entwicklungspolitischer Ziele. Gemeinsam mit Partnerorganisationen in 120 Ländern engagieren wir uns in unterschiedlichsten Projekten. Wenn Sie etwas in der Welt bewegen und sich selbst dabei entwickeln möchten, sind Sie bei uns richtig.
- **Job-ID**:V
- **Einsatzort**:Nürnberg
- **Einsatzzeitraum**:
- **Fachgebiet**:Wirtschaft
- **Art der Anstellung**:Voll
- oder Teilzeit
- **Bewerbungsfrist**:

**Tätigkeitsbereich**:
Die Kooperation mit der deutschen Wirtschaft in Entwicklungs
- und Schwellenländern ist bereits heute integraler Bestandteil der deutschen Entwicklungszusammenarbeit (EZ). Die Intensivierung von strategischen Beziehungen und Projektkooperationen mit deutschen Wirtschaftsverbänden, Institutionen der verfassten Wirtschaft und mit Unternehmen, stellt eine wichtige Voraussetzung für eine erfolgreiche Zusammenarbeit der EZ mit der Wirtschaft dar. Das Business Scouts for Development (BSfD) Programm trägt dazu über sein globales Kooperationsnetzwerk von beratenden Business Scouts und Partnerinstitutionen aus Wirtschaft und Stiftungen bei. Das Netzwerk der deutschen Industrie
- und Handelskammern (IHKs) sowie Handwerkskammern in Deutschland gehört zu den wichtigen Umsetzungspartnern des Programms. Durch Informationsaustausch, Arbeitskontakte, Vernetzung sowie gemeinsame Aktivitäten und Projekte werden dabei Themen und Formate für Zusammenarbeit an der Schnittstelle von EZ und Außenwirtschaftsförderung konkretisiert.

**Ihre Aufgaben**:

- Identifikation und Beratung zu den für Unternehmen und IHK relevanten Förder
- und Kooperationsangeboten, primär aus den Mitteln des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ), sowie der BMZ Vorfeldorganisationen; die Beratung kann dabei auch kammerübergreifend in Bayern erfolgen
- Entwicklung von strategischen Ansätzen und Projekten zwischen Unternehmen, der EZ und ggf. weiteren Partner*innen für ein nachhaltiges Engagement und Kooperationen in Entwicklungs
- und Schwellenländern; unter Berücksichtigung eventuell regionaler oder branchenbezogener Schwerpunkte/ Initiativen der beteiligten IHK(n), sowie von Schwerpunktthemen des Business Scout (BSfD) Programms (konkret: grüne Technologien / Wasserstoff / Klimaschutz sowie nachhaltiges Lieferkettenmanagement / nachhaltiges unternehmerisches Engagement in internationalen Lieferketten)
- Entwicklung und Durchführung von Informations
- und Dialogangeboten zum Themenfeld, wie privatwirtschaftliche Investitionen nachhaltig und entwicklungsfördernd gestaltet werden können und welchen Beitrag die EZ für Unternehmen dazu leisten kann
- Informationsvermittlung zu EZ-Vorhaben in relevanten Ländern / Regionen sowie Identifikation dortiger Kooperationspotenziale mit Unternehmen
- Aufbau von Kontakten zwischen BMZ, Vorfeldorganisationen sowie Unternehmen oder der verfassten Wirtschaft, insbesondere aus Deutschland

**Ihr Profil**:

- Abgeschlossenes einschlägiges Hochschulstudium, möglichst mit den Schwerpunkten Zusammenarbeit mit der Wirtschaft, Privatwirtschaftsförderung oder in einem anderen für die Position relevanten Fachbereich
- Mehrjährige Berufserfahrung und relevante Expertise in der internationalen Entwicklungszusammenarbeit, sowie sehr gute Kenntnisse der aktuellen Konzepte und Ansätze der EZ im Allgemeinen sowie speziell der GIZ, insbesondere mit Bezügen zur Zusammenarbeit mit der Wirtschaft
- Mehrjährige Berufserfahrung und relevante Expertise im Management von Projekten in einem oder mehreren der folgenden Bereiche: Zusammenarbeit mit der Wirtschaft, Außenhandelsförderung, Geschäfts
- und Investitionsklima, nachhaltiges Unternehmenshandeln
- Relevante Expertise über Aufbau, Funktion und Arbeitsweise des deutschen IHK- und Auslandshandelskammer (AHK)-Netzwerks und weiterer Institutionen der verfassten deutschen Wirtschaft
- Berufserfahrung oder relevante Expertise in der Beratung von und der Kooperation mit Partnerinstitutionen (vor allem IHK und vergleichbar) und politischen Entscheidungsträger*innen, einschließlich sehr guter Vernetzungskompetenzen im Verbund von IHK, AHK, politischem Auftraggeber und EZ-Organisationen
- Ausgeprägtes Interesse an aktuellen Entwicklungen in der Wirtschaft
- Ausgezeichnetes souveränes Auftreten, Teamfähigkeit und eine hohe kommunikative Kompetenz, insbesondere in der Beratung von Unternehmen sowie für ein aktives Zugehen auf Unternehmen
- Optimistische Persönlichkeit mit Einfühlungsvermögen und Geduld sowie angemessener Beharrlichkeit, um unterschiedliche Interessen zu koordinieren
- Verhandlungssichere Sprachkenntnisse in Deutsch und En

Mehr Jobs von Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ)