Servicekraft (M/w/d) - Berlin, Deutschland - UNIONHILFSWERK

UNIONHILFSWERK
UNIONHILFSWERK
Geprüftes Unternehmen
Berlin, Deutschland

vor 2 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
berlinweit

ab sofort
**Job-ID**: 31288
**Bewerbungsfrist**:

Wir stellen ein, für unsere Senioren-Einrichtungen - Pflegewohnheim "Am Kreuzberg", Fidicinstraße 2, 10965 Berlin - Pflegewohnheim "Am Plänterwald", Neue Krugallee 142, 12437 Berlin - Pflegewohnheim "Dr. Günter Hesse", Pankower Straße 14, 13156 Berlin Servicekraft (m/w/d)
Ihre Aufgaben
Allroundtalent für das leibliche Wohl unserer BewohnerInnen der Senioreneinrichtungen des Unionhilfswerks
Vor
- und Nachbereitung von Mahlzeiten
Speisen
- und Getränkeausgabe
Wareneinkauf
- und lagerung
Mitgestalten von Festivitäten im Wohnbereich
Ihr Profil
Abgeschlossene Ausbildung als HauswirtschafterIn oder ausgeprägte Erfahrungen in diesem Bereich
Gute Deutschkenntnisse (ab B1)
Höfliche und positive Kommunikation
Sorgfältige und selbständige Arbeitsweise
Teamgeist
Unser Angebot
Festgehalt bei einer 30 Stunden-Woche
Frühschicht
30 Tage Urlaub
Externe und interne Fort
- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Berufsbekleidung
Weitere Informationen
**Ihre Arbeitszeit**: 30 Stunden-Woche
Ihre Benefits
Dienstfahrrad

**Gut für die Gesundheit und für die Umwelt**: Egal ob Rennrad, City-Rad oder E-Bike - Sie leasen sich Ihr Traumrad und zahlen per Gehaltsabrechnung. Fahren Sie mit dem Rad auch zu Klient*innen übernimmt das Unionhilfswerk die Kosten komplett.

Zeit für Erholung

Sie bekommen 30 Tage Urlaub, um sich an Ihrem Lieblingsort zu entspannen, den Kopf frei zu bekommen und neue Kraft zu tanken - denn Zeit mit der Familie und Freunden ist kostbar.

Gesundheit geht vor

Ihre Gesundheit ist uns wichtig. Aqua-Fitness, Tai-Chi, Rücken fit, Spinning oder Kochkurs: Wir unterstützen Sie bei einem gesunden Lebensstil mit je 50 Euro für zwei Gesundheitskurse im Jahr. Für alle Yoga-Fans gibt es einmal in der Woche kostenfrei Online-Yoga.

Beratung bei Problemen

Belastende Situationen in der Betreuung, Konflikte in der Familie oder Stress: Als Mitarbeiter*in bekommen Sie und Ihre Angehörigen kostenfrei und anonym psychologische Beratung von unserem Kooperationspartner, dem Fürstenberg Institut.

Gemeinsam erleben

Zusammen beim Firmenlauf antreten, Kilometer sammeln beim Stadtradeln, Bäume pflanzen in Brandenburg oder beim großen Sommerfest ausgelassen feiern - auch mal aus dem Alltag raus und bei Team-Events gemeinsame Erinnerungen mit Kolleginnen und Kollegen schaffen, gehört für uns einfach dazu.

Neues lernen

Die Kompetenzen und Fähigkeiten unserer Mitarbeiter*innen sind für uns unersetzbar. Deshalb unterstützen wir Sie dabei, sich zu entwickeln und Neues zu lernen. Wir geben Ihnen den Freiraum, an Weiterqualifikationen und Fachtagungen teilzunehmen.

Pflege

**Pflege ist für uns mehr als nur Versorgung**: Ob zuhause, in einer WG oder in einem Pflegewohnheim unterstützen und pflegen unsere Mitarbeiter*innen Pflegebedürftige oder an Demenz erkrankte Berlinerinnen und Berliner, so wie sie es brauchen. Eine respektvolle und wertschätzende Kommunikation miteinander ist für uns dabei besonders wichtig.

**Stationäre Pflege**: In vier Pflegewohnheimen arbeiten unsere Pflege-Teams in den Wohnbereichen in Hand in Hand, damit sich die Bewohner*innen wohl und immer gut versorgt fühlen.

**Gehen Sie mit uns auf Tour**: Die Mitarbeiter*innen unserer sieben Pflegedienste sind in verschiedenen Bezirken Berlins unterwegs und kümmern sich um Menschen, die zuhause gepflegt werden möchten. Ein gut organisierter Tourenplan sorgt dafür, dass ausreichend Zeit für die Menschen bleibt, denn das ist das, was zählt.

**Wohngemeinschaften**: Unsere Mitarbeiter*innen des Pflegedienstes Neukölln betreuen Menschen mit Demenz in verschiedenen Wohngemeinschaften in der Stadt. Um dort bestmöglich auf die Bewohner*innen und ihre Bedürfnisse einzugehen, können sich die Mitarbeiter*innen des als Validationsanwender*innen ausbilden lassen. Bei der Validation stehen Kommunikation auf Augenhöhe und wertschätzender Umgang im Mittelpunkt.

**Stationäre Pflege**: In vier Pflegewohnheimen arbeiten unsere Pflege-Teams in den Wohnbereichen in Hand in Hand, damit sich die Bewohner*innen wohl und immer gut versorgt fühlen.

**Gehen Sie mit uns auf Tour**: Die Mitarbeiter*innen unserer sieben Pflegedienste sind in verschiedenen Bezirken Berlins unterwegs und kümmern sich um Menschen, die zuhause gepflegt werden möchten. Ein gut organisierter Tourenplan sorgt dafür, dass ausreichend Zeit für die Menschen bleibt, denn das ist das, was zählt.

**Wohngemeinschaften**: Unsere Mitarbeiter*innen des Pflegedienstes Neukölln betreuen Menschen mit Demenz in verschiedenen Wohngemeinschaften in der Stadt. Um dort bestmöglich auf die Bewohner*innen und ihre Bedürfnisse einzugehen, können sich die Mitarbeiter*innen des als Validationsanwender*innen ausbilden lassen. Bei der Validation stehen Kommunikation auf Augenhöhe und wertschätzender Umgang im Mittelpunkt.

**Stationäre Pflege**: In vier Pflegewohnheimen arbeiten unsere Pflege-Teams in den Wohnbereichen in

Mehr Jobs von UNIONHILFSWERK