Professur Für das Fachgebiet: "mechatronik Und - Frankfurt am Main, Deutschland - Frankfurt University of Applied Sciences

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Mit über Studierenden, vier Fachbereichen mit mehr als 270 ProfessorInnen sowie mehr
als 1.000 Mitarbeitenden in Lehre, Forschung und zentralen Serviceeinheiten ist die Frankfurt
University of Applied Sciences eine der größten Hochschulen für angewandte Wissenschaften in
Deutschland. "Chancen durch Bildung" ist unser gelebtes Motto. Praxisnähe, interdisziplinäre
Ausbildung, internationale Ausrichtung und regionale Einbindung prägen unser Profil. Diversität
und gesellschaftliche Verantwortung sind unsere Werte. Nachhaltig sind wir in allen
Dimensionen. Exzellente Qualität von Lehre und Forschung ist unser Anspruch.

Zum ist am **Fachbereich 2: Informatik und Ingenieurwissenschaften** folgende Stelle
zu besetzen:
Professur
(Bes. Gr. W2 HBesG)
für das folgende Fachgebiet:
"Mechatronik und nachhaltige Geräteentwicklung"
Kennziffer P19/2024

Wir suchen eine Persönlichkeit, deren Herz nicht nur für die Mechatronik schlägt, sondern die
auch einen Blick auf die Nachhaltigkeit der Geräte hat die zukünftig konstruiert werden um die
wertvollen Ressourcen unserer Erde zu schonen ohne dass die Funktionalität zurückstehen
muss.

**Ihre Aufgaben**:

- Verantwortung für die Module "Technische Mechanik" und "Mechatronische Konstruktion"

(Geräteentwicklung) mit Fokus auf die komplette Konstruktion moderner Geräte - von der
Konzeption bis zu Wirtschaftlichkeitsbetrachtungen
- Halten der zum Fachgebiet zählenden Lehrveranstaltungen im Studiengang Mechatronik

sowie verwandten Studiengängen des Fachbereichs in deutscher und englischer Sprache
- Betreuung von Projekt
- und Abschlussarbeiten der Studierenden im Fachgebiet
- Vernetzung mit regionalen und internationalen Kooperationspartnern
- wünschenswert ist die Beteiligung an interdisziplinären Forschungsvorhaben des
- Fachbereichs sowie der Hochschule
- **Ihr Profil**:

- erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium der Ingenieurwissenschaften mit Promotion- fünfjährige berufliche Praxis, davon mindestens drei Jahre außerhalb des Hochschulbereichs
- fundierte Kenntnisse in technischer Mechanik und Konstruktionslehre
- Teamorientierung, Engagement, Freude am Wirken in der Lehre und Forschung

Darüber hinaus sind folgende Punkte wünschenswert:
- Kenntnisse und Erfahrung im Bereich Mechatronik und Systemtechnik
- Praktische Erfahrung in der Konstruktion von Geräten oder Maschinen
- Interesse und Motivation, die Themen Nachhaltigkeit, umweltgerechte Produktentwicklung
- und erneuerbare Energien in die Lehre einzubringen- Engagement im Bereich der Hochschule zum Beispiel in unseren interdisziplinären

Promotionszentren

Sie werden im Verlaufe des Berufungsverfahrens gebeten, ein an der strategischen Ausrichtung
- des Fachbereichs orientiertes Lehr-/Forschungs
- und Drittmittelkonzept vorzulegen (bitte noch
- nicht mit der Bewerbung einreichen).
- **Unser Angebot**:

- Lehre in kleinen Gruppen im Bachelor
- und Masterprogramm- Selbstbestimmtes Arbeiten mit einem großen inhaltlichen und zeitlichen
- Gestaltungsspielraum- Ein kooperatives, kollegiales und international ausgerichtetes Umfeld, um gemeinsame
- Lehr
- und Forschungsprojekte durchzuführen- Regelmäßige Forschungsfreisemester zur Durchführung der eigenen Forschungsprojekte
- Weitreichende Unterstützung bei der Erstellung von Forschungsanträgen
- Umfangreiches Sport
- und Veranstaltungsprogramm
- ein lebendiger Campus im Herzen von Europa

Die Stelle steht unbefristet zur Verfügung. Bei der ersten Berufung auf eine Professur erfolgt die
Beschäftigung zunächst in einem Beamtenverhältnis auf Probe bzw. in einem unbefristeten
Beschäftigungsverhältnis mit einer dreijährigen Probezeit.***

Einstellungsvoraussetzungen, weitere Dienstaufgaben und Voraussetzungen ergeben sich aus -
, 75 und 76 des Hessischen Hochschulgesetzes; einzusehen unter

Für Fragen steht Ihnen gerne der Vorsitzende der Berufungskommission Herr Prof. Enno Wagner

Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen - unabhängig von Geschlecht,
Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter
sowie sexueller Orientierung und Identität. Menschen mit Behinderungen werden bei gleicher
persönlicher und fachlicher Eignung bevorzugt. Als Trägerin des Zertifikats "Familiengerechte
Hochschule" berücksichtigt die Hochschule Ihre individuelle familiäre Situation bei der
Gestaltung Ihrer Arbeitszeit.

Bewerbungen mit den üblichen aussagefähigen Unterlagen (inkl. Publikationsverzeichnis,
Projekte, Darstellung bisheriger Lehr
- und Forschungstätigkeit) werden **bis ** unter
**einer PDF-Datei zusenden)**:
**An den Präsidenten der**
**Frankfurt University of Applied Sciences**
**Personal und Personalentwicklung**
**Nibelungenplatz 1, 60318 Frankfurt

Mehr Jobs von Frankfurt University of Applied Sciences