Wiss. Mitarbeiter in - Halle (Saale), Deutschland - Martin-Luther-Universität Halle Wittenberg

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
**Externe Stellenausschreibung** **Reg.Nr. 7-075/23-D
An der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Medizinische Fakultät, Nachwuchsgruppe

"Gesundheitsökonomie/Versorgungsforschung" ist zum nächstmöglichen Zeitpunk, eine bis zum

befristete Stelle einer*eines

Wissenschaftlichen Mitarbeiterin*Mitarbeiters (m-w-d) (PostDoc)

in Teilzeit (90 %) zu besetzen.

Die Vergütung erfolgt nach Erfüllung der persönlichen Voraussetzungen bis zur Entgeltgruppe 13 TV-L.

Arbeitsaufgaben:

- Entwicklung von strategischen Konzepten zur Weiterentwicklung von MONID
- Planung, Organisation und Durchführung von Aktivitäten zur Förderung des wissenschaftlichen Nachwuch
- ses in MONID
- Initiierung von Forschungsaktivitäten auf dem Gebiet der Modellierung von Infektionskrankheiten
- Weiterentwicklung eines bestehenden gesundheitsökonomischen Modells im Projekt InnoBRI
- Verfassen von Berichten und wissenschaftlicher Publikationen
- Es besteht die Möglichkeit zur Habilitation

Voraussetzungen:

- Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Diplom, Master) der Gesundheitsökonomie, Public

Health oder eines vergleichbaren Studiengangs
- Einschlägige Promotion und entsprechende Forschungserfahrung
- Erfahrung in der wissenschaftlichen Projektarbeit und Arbeit in wissenschaftlichen Teams
- Erfahrung und Kompetenz in der Konzeption und Programmierung von mathematischen Modellen im Be
- reich Public Health
- Erfahrung bei der Durchführung von Aktivitäten zur Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses auf

dem Gebiet der Modellierung von Infektionskrankheiten (z. B. Summer Schools)
- Sehr gute empirische Kenntnisse und Erfahrung in der Analyse von Routinedaten sind vorteilhaft
- Sehr gute Kenntnisse der deutschen und englischen Sprache
- Analytisches und problemlösungsorientiertes Denken
- Strukturierte und gründliche Arbeitsweise
- Teamfähigkeit

Bewerbungen von Schwerbehinderten werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt.

Frauen werden nachdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben. Bewerber*innen mit einem Abschluss, der nicht

an einer deutschen Hochschule erworben wurde, müssen zum Nachweis der Gleichwertigkeit eine Zeugnisbe
- wertung für ausländische Hochschulqualifikationen (Statement of Comparability for Foreign Higher Education
- foreign-education) vorlegen.

Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an Herrn Jun.Prof. Dr. Alexander Kuhlmann, Tel.: , E-Mail:
Ihre Bewerbung richten Sie bitte unter Angabe der Reg.Nr. 7-075/23-D mit den üblichen Unterlagen bis zum

an die Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Medizinische Fakultät, Herrn Jun.Prof. Dr. Ale

veröffentlicht am

Die Ausschreibung erfolgt unter Vorbehalt eventueller haushaltsrechtlicher Restriktionen.

Bewerbungskosten werden von der Martin-Luther-Universität nicht erstattet. Bewerbungsunterlagen werden nur

zurückgesandt, wenn ein ausreichend frankierter Rückumschlag beigefügt wurde. Eine elektronische Bewerbung

ist erwünscht.

veröffentlicht am

Mehr Jobs von Martin-Luther-Universität Halle Wittenberg