Sachbearbeiter Projektentwicklung Liegenschaften - Essen, Deutschland - Regionalverband Ruhr

Regionalverband Ruhr
Regionalverband Ruhr
Geprüftes Unternehmen
Essen, Deutschland

vor 2 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Regionalverband Ruhr | online seit: 01/25/2024
- Wir, der Regionalverband Ruhr suchen für das Team "Grundstücksverkehr und Liegenschaftsbewirtschaftung" im Referat "Liegenschaften und Hochbau" einen

**Sachbearbeiter Projektentwicklung**

**Liegenschaften und Grundstücksverkehr (m/w/d)**

**Referenznummer 1793/23**

Der RVR ist Eigentümer von Grundstücken in einer Gesamtgröße von über ha in der Metropole Ruhr. Damit ist der RVR einer der größten Grundstückseigentümer der Region. Bei den Flächen handelt es sich vorwiegend um Forst
- und landwirtschaftliche Flächen, Grün und Naturerholungsflächen sowie Radwegetrassen Haldenlandschaften, Gewässerflächen und anderen Freiräumen. Die Sicherung und Qualifizierung von Freiraum gehört seit über 100 Jahren zu einer der gesetzlichen Kernaufgaben des RVR. Zu den Liegenschaften gehört zudem ein vielschichtiges Immobilienportfolio mit Dienstgebäuden Besucherzentren, Forst
- und Betriebshöfe, Standorte der Umweltbildung und Spezialimmobilien. Mit unseren Liegenschaften gestalten wir die Grüne Infrastruktur, realisieren Maßnahmen für den Klimaschutz und die Klimafolgeanpassung, für die Mobilitäts
- und Energiewende und Freiraumsicherung.

Das Referat "Liegenschaften und Hochbau" übernimmt die Verwaltung und strategische Steuerung der Liegenschaften, Gebäude und Bauwerke sowie die Vermessungsaufgaben im Zusammenhang mit den eigenen Liegenschaften. Das Team "Grundstücksverkehr und Gebäudebewirtschaftung" übernimmt die zielgerichtete Grundstückssicherung und entwickelt das Portfolio kontinuierlich weiter unter Berücksichtigung der Ziele und Strategien des RVR. Das Referat übernimmt die Aufgaben der Eigentümerfunktionen und die Grundstücks
- und Immobilienverwaltung und hat sich auf den Weg gemacht das Liegenschafts
- und Immobilienportfolio klimaneutral und klimaresilient umzubauen.

Mehr Informationen zu den Aufgaben und Zielen des RVR finden Sie unter

**Aufgabengebiet**:

- Entwicklung und Umsetzung von Portfolio
- und Projektkonzepten zur Optimierung des Grundstücksbestands unter Beachtung rechtlicher, technischer, ökonomischer und nachhaltiger Aspekte
- Erstellung von Planungs
- und Nutzungskonzepten des Liegenschaftsportfolios (An
- und Verkauf von Grundstücken, Umnutzung, Modernisierung, Revitalisierung Entwicklung von Kooperationen)
- Definition, Überwachung und Steuerung von Projektzielen mit Blick auf Kosten, Termine und Qualitäten und Erstellung von Projektstrukturplänen
- Führen von Verhandlungen über den Ankauf, Verkauf und Tausch von Grundstücken sowie über Entschädigungsvereinbarungen inkl. Vertragserstellung
- Sicherstellung der Kommunikation zu den internen und externen Stakeholdern
- Aufstellung und Abschluss von notariellen Grundstücksverträgen als bevollmächtigte Person des RVR sowie sonstiger Grundstücksverträge
- Wahrnehmung von Eigentümerfunktionen
- Betreuung des zuständigen politischen Gremiums im Rahmen der Schriftführung

**Unsere Erwartungen an Ihre Person**:

- Abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor, Diplom FH) der Fachrichtung Bauingenieurwesen, Stadt
- und Regionalentwicklung, Raumplanung, Geographie, Immobilienwissenschaften, Umweltwissenschaften, Vermessung, Wirtschaftsingenieurwesen, Naturwissenschaften oder vergleichbarer Studiengänge mit Bezug zum Aufgabengebiet
- Fundiertes Fachwissen im Grundstücks
- und Immobilienwesen, Planungs
- und Baurecht, im Grundbuchrecht sowie in der Grundstücksbewertung und Wertermittlung (wünschenswert)
- Erfahrungen im Bau
- und Immobilienmanagement (wünschenswert)
- Kenntnisse im Projektmanagement und der Projektsteuerung
- Sicherer Umgang mit GIS Anwendungen (wünschenswert)
- Kommunikationsstärke und Verhandlungsgeschick in Verbindung mit Eigeninitiative
- Befähigung zur Führung eines Dienst-Kfz und Bereitschaft zur Durchführung von Dienstreisen innerhalb des Verbandsgebietes; Dienstwagen stehen zur Verfügung
- Sichere Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (mindestens Sprachniveau C1)

**Wir bieten Ihnen**:

- Sinnstiftende Tätigkeit zum Wohle der Metropole Ruhr
- Krisensicherer Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst
- Chancengleiches und tolerantes Miteinander
- Mobiles Arbeiten bis zu 40 % der monatlichen Arbeitszeit
- Gute Rahmenbedingungen zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf, flexible Teilzeitmöglichkeiten, betriebliche Kleinkindbetreuung
- Gleitende Arbeitszeiten ohne Kernarbeitszeit
- Entlohnung nach TVöD, Jahressonderzahlung, Leistungsorientierte Bezahlung, Zusatzversorgung, Vermögenswirksame Leistung
- Zuschuss zum ÖPNV-Ticket, Mitarbeiterparkplätze zur Anmietung, Lademöglichkeiten E-Mobilität, Nutzung des Dienstwagenpools
- 30 Tage Urlaub
- Vielfältige Angebote zur Erhaltung der Gesundheit
- Umfangreiche Fort
- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Kantine

**Weitere Stellendetails**:

Vertragsbeginn:

Nächstmöglicher Zeitpunkt
Vertragsdauer:

Die Einstellung erfolgt zunächst befristet bis 31.1

Mehr Jobs von Regionalverband Ruhr