Stellv. Laborleitung - Bremen, Deutschland - Leibniz-Institut für Werkstofforientierte Technologien - IWT

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Werden Sie Teil unseres Teams als

**Stellvertretende Laborleitung (m/w/d) im Bereich Bauwesen der MPA Bremen**:
in Vollzeit (39,2 Stunden / Woche), unbefristet. Die Einstellung erfolgt zum nächstmöglichen Zeitpunkt.

Die Amtliche Materialprüfungsanstalt (MPA) Bremen ist ein Geschäftsbereich des Leibniz-Instituts für Werkstofforientierte Technologien - IWT. Die MPA versteht sich als Forschungsinstitution vorwiegend in anwendungsorientierten Themen, u.a. mit Schwerpunkten im Bereich Baustoffrecycling. Zudem werden Serviceleistungen auf dem Gebiet der Werkstoff
- und Baustoffprüfung sowie der Schadensanalytik angeboten. Unsere Stärke sehen wir vor allem in der engen Zusammenarbeit aller Abteilungen, durch die problemorientierte Lösungen angeboten werden können.

**Wofür wir Ihre Expertise benötigen**:

- Stellvertretende Leitung des Labors für mechanisch-technische Prüfungen in der Abteilung Bauwesen
- Abwicklung von Prüfaufträgen inklusive der Betreuung und Beratung von Kunden, Erarbeitung von Untersuchungsmöglichkeiten sowie eigenständige Durchführung von Untersuchungen im Labor und vor Ort
- Erstellung von Prüfberichten und Gutachten
- Überwachung des Einbaus von Beton auf Baustellen der Überwachungsklassen 2 und 3
- Inspektionen bei Baustoffproduzenten im In
- und Ausland

**Was Sie auszeichnet**:

- Erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung, z.B. als Bautechnikerin / Bautechniker (m/w/d), Baustoffprüferin / Baustoffprüfer (m/w/d) oder aus dem Bauhauptgewerbe, bzw. Hochschulstudium des Bauingenieurwesens oder einer vergleichbaren Ingenieur
- oder Naturwissenschaft (Bachelor)
- Praktische Berufserfahrung aus einer Beschäftigung in Entwicklungs-, Forschungs
- oder Materialprüfungsstätten oder einer vergleichbaren Einrichtung
- Vertiefte Baustoffkenntnisse und Kenntnisse in der Prüfung und Beurteilung von Baukonstruktionen
- Erweiterte betontechnologische Ausbildung und/oder SIVV-Schein sind/ist von Vorteil bzw. wird die Bereitschaft zur entspechenden Weiterqualifizierung erwartet
- Führerschein der Klasse B
- Sehr gute Deutschkenntnisse (C1) sowie gute Englischkenntnisse (B1)

**Was Sie von uns erwarten können**:

- Vergütung nach Tarifvertrag (TV-L) sowie Jahressonderzahlung
- Unterstützung in der persönlichen Weiterentwicklung
- Familienfreundliche, flexible Arbeitszeitmodelle, z.B. Teilzeitmöglichkeit, Gleitzeit und mobiles Arbeiten
- Unterstützung sportlicher Aktivitäten
- Interdisziplinäres und internationales Umfeld

Das Leibniz-IWT ist ein für seine Familienfreundlichkeit zertifiziertes Forschungsinstitut und verfolgt die Gleichstellung aller Personengruppen aktiv. Wir fördern die berufliche Entwicklung von Frauen im Institut und ermutigen diese nachdrücklich, sich zu bewerben. Informationen zu unserer Schwerbehindertenvertretung und Inklusionsbeauftragten finden Sie auf unserer Homepage.

**Kontaktperson**:
Dipl.Ing. Axel Meyer
Abteilungsleiter Bauwesen
Tel.:

Leibniz-Institut für Werkstofforientierte Technologien - IWT
Badgasteiner Straße 3
28359 Bremen

Mehr Jobs von Leibniz-Institut für Werkstofforientierte Technologien - IWT