Sachbearbeiter in - Berlin, Deutschland - Verbraucherzentrale Berlin

Verbraucherzentrale Berlin
Verbraucherzentrale Berlin
Geprüftes Unternehmen
Berlin, Deutschland

vor 3 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Wir suchen vorbehaltlich der Mittelbewilligung ab dem und befristet bis zum
- eine*n Sachbearbeiter*in (m/w/d) für das Projekt: "Aufsuchende Initialberatung: Energetische Sanierung von Eigenheimen"- OffDie Verbraucherzentrale Berlin e. V. ist eine anbieterunabhängige, institutionell geförderte, gemeinnützige Institution. Wir bieten eine zeitgemäße und bedarfsgerechte Beratung, Interessenvertretung, Bildung und Information für Verbraucher*innen in Fragen des privaten Konsums. Die anbieter
- und parteipolitische Unabhängigkeit ist grundlegende Voraussetzung unserer Beratungsarbeit. Die Verbraucherzentrale ist befugt, Verstöße gegen das Gesetz gegen den unlauteren Wettbewerb (UWG) und andere Verbraucherschutzgesetze sowie die Verwendung unzulässiger Allgemeiner Geschäftsbedingungen durch Verbandsklagen zu unterbinden.

Wir suchen vorbehaltlich der Mittelbewilligung ab dem und befristet bis zum

**eine*n Sachbearbeiter*in (m/w/d) für das Projekt: "Aufsuchende Initialberatung: Energetische Sanierung von Eigenheimen"**

Im Rahmen des Projekts "Aufsuchende Initialberatung in Modell-Quartieren: Energetische Sanierung von Eigenheimen" möchte die Verbraucherzentrale gezielt die Bewohner*innen ausgewählter Berliner Ein
- und Zweifamilienhausgebiete ansprechen. Diese sollen dazu motiviert werden, Maßnahmen zur energetischen Sanierung durchzuführen, eine bestehende Heizungsanlage in eine klimafreundlichere Variante auszutauschen und/oder eine Solar-Anlage zu installieren. Kern des Projekts ist die Durchführung verschiedener kostenloser Vor-Ort-Beratungen durch eine*n Energieberater*in der Verbraucherzentrale.

**Ihre Aufgaben**:

- inhaltliche Erarbeitung, Design und Produktion von Kommunikationsmaterialien
- Betreuung der Projekt-Website zuhaus-in-
- Pressearbeit und weitere PR-Maßnahmen
- Durchführung von Ausschreibungen für extern zu vergebende Dienstleistungen
- Betreuung von Infoständen und Einsatz des mobilen Infostands in den Quartieren
- Kostenträgerauswertung, Budgetkontrolle und Verwendungsnachweis
- Durchführung der Projekt-Evaluation
- Aufnahme von Anfragen und Übertragung in den Termin-Terminal

**Wir erwarten von Ihnen**:

- Studienabschluss als Politikwissenschaftler*in, Soziologe*in, Journalist*in, Kommunikationswissenschaftler*in oder eine gleichwertige Qualifikation
- Erfahrungen in der Presse
- und Öffentlichkeitsarbeit, Public Relations oder einer ähnlichen Tätigkeit
- Erfahrungen im Finanzmanagement eines öffentlich geförderten Projekts
- sicherer Umgang mit MS-Office-Programmen und Content Management Systemen (idealweise Drupal)
- Interesse an energie
- und verbraucherpolitischen Fragen und die Bereitschaft, sich in diese einzuarbeiten
- selbständige Arbeitsweise und Belastbarkeit
- Organisationstalent, innovatives, kreatives und konzeptionelles Denken
- soziale Kompetenz und Teamfähigkeit

**Wir bieten Ihnen**:

- eine abwechslungsreiche, sinnstiftende und anspruchsvolle Tätigkeit
- eine teamorientierte Arbeitsatmosphäre in einem politisch spannenden Umfeld
- familienfreundliche Arbeitszeiten, Gleitzeit und die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
- eine attraktive betriebliche Altersvorsorge
- bei Vorliegen der tariflichen und persönlichen Voraussetzung ist eine Vergütung nach 10 TV-L möglich

Die Stelle ist befristet und mit einer regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit von 29,55 Wochenstunden zu besetzen. Arbeitsort ist Berlin.

Wir schätzen die Vielfalt in unserem Unternehmen und begrüßen ausdrücklich alle qualifizierten Bewerbungen - unabhängig von Geschlecht, ethnischer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung, Alter und sexueller Identität. Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt.

Bewerbungen, die nach dem , 24:00 Uhr, eingehen, können leider nicht berücksichtigt
werden.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung

Mehr Jobs von Verbraucherzentrale Berlin