Assistenz - Stuttgart, Deutschland - Fraunhofer-Gesellschaft

Fraunhofer-Gesellschaft
Fraunhofer-Gesellschaft
Geprüftes Unternehmen
Stuttgart, Deutschland

vor 1 Woche

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Die Fraunhofer-Gesellschaft betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist die weltweit führende Organisation für anwendungsorientierte Forschung. Rund Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 2,9 Milliarden Euro.

Sie sind ein aufgeschlossener, kommunikativer Mensch, der mit Engagement, Gewissenhaftigkeit und Kreativität an neue Aufgaben herangeht? Haben Sie zudem Lust auf ein wertschätzendes und kollegiales Arbeitsklima, in dem Arbeitszeit und -ort Ihren Bedürfnissen angepasst werden und Sie die Institutsentwicklung aktiv mitgestalten können? Dann sollten wir uns kennenlernen

Das Fraunhofer-Informationszentrum Raum und Bau IRB ist die zentrale Einrichtung für den Transfer baurelevanten Fachwissens in Deutschland. Der zielgruppengerechte Wissenstransfer in die Praxis und die Wissenschaftscommunity bildet eine Kernaufgabe des Instituts. Die vorhandenen Kompetenzen werden auch anderen Fraunhofer-Instituten angeboten - damit hat sich das Fraunhofer IRB innerhalb der Fraunhofer-Gesellschaft als »Wissensdienstleister« etabliert. Parallel zur sich ständig weiter entwickelnden Forschungslandschaft sind im administrativen Geschäftsbereich methodisch abwechslungsreiche und vielfältige Aufgaben zu bewältigen.

**Was Sie bei uns tun**

Wir suchen zur Erweiterung des Teams eine Assistenz. In dieser Vertrauensposition sind Sie mitverantwortlich für die Führung und Organisation des Büros der Institutsleitung und mit folgenden Tätigkeiten betraut:

- Unterstützung der Instituts
- und Verwaltungsleitung in konzeptionellen und operativen Aufgabenstellungen
- Reibungslose, strukturierte und selbstständige Büroorganisation
- Übernahme administrativer Tätigkeiten wie Korrespondenz, Terminplanung, Informationsgewinnung (inkl. Verwaltung von Büromaterial und Gästebetreuung)
- Vorbereitung & Organisation von internen sowie externen Besprechungen und Veranstaltungen inkl. Protokollführung und Erstellung von Präsentationen
- Proaktive Nachhaltung von festgelegten Maßnahmen und Fristen zur Sicherstellung einer effizienten Umsetzung
- Pflege, Ablage und Wiedervorlage aller anfallenden Dokumente

**Was Sie mitbringen**
- Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder vergleichbare Qualifikation
- Berufserfahrung im Bereich Office-Organisation, Sekretariat oder Assistenz
- Versierter Umgang mit den MS-Office-Programmen (Word, Power Point) und idealerweise Erfahrungen im Umgang mit SAP
- Perfekte Deutsch
- sowie gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Strukturierte, selbstständige und lösungsorientierte Arbeitsweise
- Hohes Maß an Eigeninitiative, Sozialkompetenz und Verantwortungsbewusstsein Freundliches und sicheres Auftreten, serviceorientiertes Verhalten und Teamfähigkeit
- Ausgeprägte kommunikative Fähigkeiten sowie großes Organisationsgeschick und eine flexible, selbstständige Arbeitsweise

**Was Sie erwarten können**
- Abwechslungsreiche, anspruchsvolle und interessante Aufgaben im Umfeld der angewandten Forschung
- Angenehme Arbeitsatmosphäre in einem kollegialen Team sowie ein offenes und kommunikatives Arbeitsklima
- Ein hohes Maß an Vertrauen und Eigenständigkeit
- Möglichkeiten der beruflichen und persönlichen Weiterentwicklung durch umfangreiche Qualifizierungsmaßnahmen
- Flexible Arbeitszeiten und Home-Office-Anteile und weitere Unterstützungsangebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben
- Eine gute Verkehrsanbindung mit kostenfreien Mitarbeitenden-Parkplätzen und Fahrradstellplätzen
- Betriebliche Altersvorsorge durch die Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL) und weitere (Sozial-)Leistungen des öffentlichen Dienstes

Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen - unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.

Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt mind. 20 Stunden. Anstellung, Vergütung und Sozialleistungen richten sich nach dem Tarifvertrag für Auszubildende des öffentlichen Dienstes (TVAöD).

Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft.

**Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich jetzt online mit Ihren aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen**

Fragen zu dieser Position beantwortet gerne:
Frau Franziska Ostheimer
Verwaltungsleitung
Nobelstraße 12
70569 Stuttgart

Fraunhofer-Informationszentrum Raum und Bau IRB

Kennziffer: 637

Mehr Jobs von Fraunhofer-Gesellschaft