Wissenschaftlicher Mitarbeiter - Wolfsburg, Deutschland - Technische Universität Braunschweig – Institut für Werkzeugmaschinen und Fertigungstechnik

Technische Universität Braunschweig – Institut für Werkzeugmaschinen und Fertigungstechnik
Technische Universität Braunschweig – Institut für Werkzeugmaschinen und Fertigungstechnik
Geprüftes Unternehmen
Wolfsburg, Deutschland

vor 1 Tag

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Wissenschaftliche Mitarbeit mit Möglichkeit zur Promotion (m/w/d)
- Prozesstechnologien für nachhaltige Leichtbaustrukturen_

**Dein Arbeitsumfeld**

Das Institut für Werkzeugmaschinen und Fertigungstechnik forscht in der Abteilung Hybrider Leichtbau und integrierte Formgebung am Forschungscampus der Open Hybrid LabFactory in Wolfsburg an der Auslegung, Optimierung und Weiterentwicklung von Fertigungsprozessen für (hybride) Leichtbaustrukturen. Mit dem Ziel das richtige Material an der richtigen Stelle im Sinne eines ressourceneffizienten Leichtbaus einzusetzen, finden bei uns Metalle und Verbundwerkstoffe genauso Anwendung wie Kunststoffe oder auch biobasierte Werkstoffe.
Neben der Prozess
- und Werkzeugtechnik werden innovative digitale Methoden, wie z.B. Simulationstechniken, Machine Learning und künstliche Intelligenz entwickelt und eingesetzt, um die Effizienz von Mobilitätsanwendungen zu steigern und einen Beitrag für eine nachhaltige Zukunft zu leisten.
Die Forschungsinfrastruktur des IWF und der Forschungscampus Open Hybrid LabFactory bieten eine Vielzahl an Maschinen, Werkzeugen und Prozessen zur Erprobung und Validierung digitaler Methoden. Wir sind zudem ein dynamisches Team mit viel Freiraum für die Umsetzung eigener Ideen und freuen uns auf deine Bewerbung

**Dein Beitrag**
- Du forschst im Bereich der nachhaltigen Leichtbaustrukturen, Kreislaufwirtschaft und dazugehörigen Prozessentwicklung
- Du bearbeitest eigenverantwortlich Forschungsprojekte
- Du stehst im Austausch mit Partnern aus Industrie und Wissenschaft
- Du veröffentlichst Forschungsergebnisse in Fachzeitschriften und auf internationalen Konferenzen

**Was dich auszeichnet**
- Abgeschlossene wissenschaftliche Hochschulbildung (Master oder äquivalent) der Fachrichtung Maschinenbau, Leichtbau, Luft
- und Raumfahrttechnik, Werkstofftechnik, Produktionstechnik, Wirtschaftsingenieurwesen oder Vergleichbares
- Kenntnisse im Bereich Leichtbau (insbesondere Kunststoffe und Faserverbunde), Kunststoffverarbeitungsverfahren (z.B. Press
- oder Spritzgießtechnik) und den dazugehörigen (Prozess)-Simulationsmethoden wünschenswert
- Sicheres Auftreten, Kreativität und Beherrschung der englischen und/oder deutschen Sprache in Wort und Schrift
- Eigeninitiative, Kontakt
- und Einsatzfreude sowie Bereitschaft zur Teamarbeit

**Bewirb Dich jetzt**

Einstellung zum nächstmöglichen Zeitpunkt, befristete Vollzeit-Anstellung zunächst für 2 Jahre am Standort des Open Hybrid LabFactory e.V. in Wolfsburg. Eine Weiterbeschäftigung wird angestrebt. Die Bezahlung erfolgt je nach Aufgabenübertragung und Erfüllung der persönlichen Voraussetzungen bis Entgeltgruppe 13 TV-L.

**Kontakt**
Telefon:

Die TU Braunschweig strebt in allen Bereichen und Positionen an, eine Unterrepräsentanz i.S. des NGG abzubauen. Daher sind Bewerbungen von Frauen besonders erwünscht. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt. Ein Nachweis ist beizufügen. Zu Zwecken der Durchführung des Bewerbungsverfahrens werden personenbezogene Daten gespeichert. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass Bewerbungskosten nicht erstattet werden können.

Art der Stelle: Befristeter Vertrag
Vertragsdauer: 24 Monate

Gehalt: 4.000,00€ ,00€ pro Monat

Arbeitszeiten:

- Gleitzeit

Leistungen:

- Betriebliche Altersvorsorge
- Flexible Arbeitszeiten
- Gleitzeit
- Homeoffice

Ausbildung:

- Master (Erforderlich)

Arbeitsort: Zum Teil im Homeoffice in 38440 Wolfsburg

Flextime

Mehr Jobs von Technische Universität Braunschweig – Institut für Werkzeugmaschinen und Fertigungstechnik