Teamassistent in - Duesseldorf, Deutschland - Stadt Münster

Stadt Münster
Stadt Münster
Geprüftes Unternehmen
Duesseldorf, Deutschland

vor 1 Monat

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Job trifft Lebensqualität. In Münster. Münster wächst. Immer mehr Menschen wollen hier studieren, arbeiten, wohnen, leben. Rund
Menschen sind heute hier zu Hause. Ein Wachstum, das wir mitgestalten. Als einer der größten Arbeitgeberinnen vor Ort kommt der Stadt Münster eine Schlüsselrolle zu. Unser Ziel: Münsters hohe Lebensqualität zu erhalten und zu verbessern. Wir laden Sie ein, daran mitzuarbeiten

Wir suchen für das Kommunale Integrationszentrum zum , unbefristet in Teilzeit (19,5 Stunden) eine*n

Teamassistent*in (m/w/d)

Ausschreibungsnummer 11-180/23

Zuwanderung und die Integration von Zugewanderten sind gerade in der aktuellen Zeit wichtige Themen. Das Kommunale Integrationszentrum (KI) im Amt für Migration und Integration hat dabei Koordinierungs-, Beratungs
- und Unterstützungsfunktionen und ist gemeinsam mit Einrichtungen des Regelsystems in der Kommune für die Entwicklung und Erprobung von Angeboten und Dienstleistungen zuständig. Aktuelle Arbeitsschwerpunkte des KI sind u. a. das Kommunale Integrationsmanagement, die rassismuskritische Arbeit entlang der Handlungsfelder des Migrationsleitbildes sowie die Stärkung und Förderung des zivilgesellschaftlichen Engagements und Ehrenamtes. Ziel ist die langfristige Verbesserung der Teilhabechancen von Menschen mit Migrationsvorgeschichte, insbesondere der Neuzugewanderten.

**Ihre Aufgabenschwerpunkte sind**:

- Erledigung und Organisation von Sekretariats
- und Verwaltungsaufgaben (Telefonische Erreichbarkeit, Terminkoordination, Besprechungsanfragen, Besucherempfang, Schriftverkehr nach innen und außen, Erstellung von Serienbriefen sowie Schriftgutverwaltung und -organisation etc.)
- Unterstützung der KI-Leitung und des KI-Teams im administrativen Bereich und in Verwaltungsbelangen
- Bearbeiten/ Verteilen der Eingangspost einschließlich der allg. E-Mailadressen (Funktionspostfächer), dem digitalen Posteingang sowie der Faxgeräte und die Pflege von Adress
- und Verteilerlisten (Outlook, Excel, Datenbanken)
- Verwaltung des Büromaterials, Beschaffung von Fachmaterialien
- allg. Organisationsaufgaben wie z.B. Krank
- und Gesundmeldungen, Urlaubsbögen, Arbeitszeitnachweise, Bus-/ Bahn-Tickets, Stadtteilauto
- Personalangelegenheiten für abgeordnete Lehrkräfte: Vorbereitung von Auswahlverfahren und Abstimmungen mit den abordnenden Bezirksregierungen, Krankmeldungen
- Vor
- und Nachbereitung von Sitzungen, Fachveranstaltungen, Konferenzen (Terminkoordination, Raum
- und Medienbuchung, Organisation der Bewirtung, Einladungen und Teilnehmendenverwaltung, Erstellen von Protokollen im Rahmen der Teamsitzungen)
- Zentrale Durchführung von Auszahlungen mit SAP-Software

**Wir erwarten von Ihnen**:

- eine abgeschlossene Ausbildung für den allgemeinen Verwaltungsdienst der Laufbahngruppe 1, 2. Einstiegsamt, zur*zum Verwaltungsfachangestellten oder den Verwaltungslehrgang I oder eine vergleichbare dreijährige Verwaltungsausbildung,
- alternativ: eine abgeschlossene dreijährige Berufsausbildung mit einem überwiegend kaufmännischen oder bürotechnischen Schwerpunkt (z. B. Kauffrau/Kaufmann für Büromanagement, Rechtsanwalts
- und Notarfachangestellte*r)

**Ferner verfügen Sie über**:

- einen sicheren Umgang mit den MS-Office-Programmen
- Erfahrungen in der SAP-Anwendung bzw. die Bereitschaft, sich kurzfristig einzuarbeiten
- ausgeprägte Kooperationsfähigkeit und Freude am Umgang mit Menschen
- Zuverlässigkeit, Flexibilität und Eigeninitiative
- eine strukturierte Arbeitsweise

Wenn Sie darüber hinaus eine empathische und wertschätzende Haltung gegenüber den Zielgruppen des Amtes für Migration und Integration haben, kommunikativ und sozial kompetent sind, sich gerne positiv in ein Team einbringen und vielleicht sogar selbst eine Migrationsvorgeschichte haben, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.

Bei uns zu arbeiten hat viele Vorteile - der öffentliche Dienst ist nur einer davon. Was uns noch zu einer attraktiven Arbeitgeberin macht, finden Sie unter.

Die Stelle ist für Tarifbeschäftigte nach Entgeltgruppe 5 des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst (TVöD-VKA) bewertet.

Münster setzt sich aktiv für Chancengleichheit und Vielfalt ein. Wir verfolgen das Ziel, ein wertschätzendes, geschlechtersensibles und familienfreundliches Arbeitsumfeld zu schaffen, in dem Rassismus und Diskriminierung keinen Platz haben. Wir begrüßen daher Bewerbungen von Menschen unabhängig von ihrer kulturellen und sozialen Herkunft, ihrem Alter, ihrer Religion und Weltanschauung oder ihrer sexuellen Orientierung und geschlechtlichen Identität.

Die Stadt Münster fördert Frauen und stellt sie in Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind, bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung entsprechend den Zielen des LGG NRW bevorzugt ein.

Wir wünschen uns ausdrücklich Bewerbungen schwerbehinderter Menschen.

Die Stelle ist teilbar.

Rückfragen zum Verfahren beantwortet Ihnen gerne Inga Elfering vo

Mehr Jobs von Stadt Münster