Projektkoordinator:in Biosafety Trainings Und - Heidelberg, Deutschland - Deutsches Krebsforschungszentrum

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
**Position**:Projektkoordinator:in Biosafety Trainings und Beauftragte:r für Biologische Sicherheit (m/w/d) als Elternzeitvertretung**

**Abteilung**: Biologische Sicherheit

**Kennziffer**:

Das Deutsche Krebsforschungszentrum ist das größte biomedizinische Forschungszentrum Deutschlands. Mit über 3.000 Beschäftigten betreiben wir ein umfangreiches wissenschaftliches Programm auf dem Gebiet der Krebsforschung.

Wir betreiben in Heidelberg etwa qm Laborfläche der Sicherheitsstufen S1-S3, verteilt auf mehrere Gebäude auf dem Campus "Im Neuenheimer Feld". Als Biologische Sicherheit unterstützen wir unsere Wissenschaftler:innen bei der Durchführung ihrer Forschungsprojekte in mehr als 90 wissenschaftlichen Abteilungen. Darüber hinaus haben wir noch weitere Partner
- und Außenstandorte, die wir in Teilen mitbetreuen.

Unsere Abteilung Biologische Sicherheit ist ein kleines und dynamisches Team aus Expert:innen und studentischen Hilfskräften und widmen unsere Arbeit intensiv den Themen Biosicherheit, Infektionsschutz, Labormanagement, Umweltschutz und Hygiene. Unsere Arbeit erfordert Eigeninitiative, Verantwortungsbewusstsein und Engagement. Wir legen besonderen Wert auf gegenseitige Wertschätzung und Teamgeist und schaffen eine Umgebung, in der jedes Teammitglied seine Expertise und kreativen Ideen einbringen kann.

Zur Erfüllung der gesetzlichen Anforderungen und eines sicheren Laborbetriebs müssen die Mitarbeitenden unserer internationalen wissenschaftlichen Abteilungen regelmäßig geschult und unterwiesen werden. Um eine noch höhere Compliance im Bereich Biosafety sowie konstant hohe Lernerfolge auf Seiten der Mitarbeitenden zu erzielen, sind wir stets bestrebt State-of-the-Art Schulungsmethoden
- und -materialien zu verwenden.

Zur Weiter
- und Neuentwicklung interaktiver Schulungskonzepte, Trainingsformate und -materialien im Bereich Biologische Sicherheit suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Person für die Projektkoordination Training. Zudem betreuen Sie idealerweise als Beauftragte:r für Biologische Sicherheit (BBS) unsere interdisziplinären wissenschaftlichen Arbeitsgruppen und stehen diesen als Ansprechpartner:in zur Verfügung.

**Ihre Aufgaben**:

- Eigenständige Entwicklung von Konzepten zu Workshops und Trainings zur Umsetzung geltender gesetzlicher Vorgaben in den Bereichen Biologische Sicherheit, Hygiene und Infektionsschutz (Erarbeitung von Inhalten, Erstellung von Präsentationen)
- Erstellung von multimedialen Inhalten und Materialien zu Trainings und Workshops (Präsentationen, Schulungsunterlagen, eLearnings für Moodle und weitere Tools, etc.)
- Koordination bestehender und Initiierung neuer Projekte in der Abteilung Biologische Sicherheit (Integration, Monitoring, Evaluation)
- Management und Umsetzung konkreter Einzelprojekte in den Bereichen Digitalisierung und Labormanagement
- Weiterentwicklung und Betreuung der Datenbank der Biologischen Sicherheit
- BBS-Tätigkeiten in S1-Bereichen (Unterstützung bei Risikobewertung von gentechnischen Arbeiten im S1-Bereich, Kontrolle der gentechnischen Anlagen und Erstellung von Protokollen)
- Labortätigkeiten im Rahmen wissenschaftlicher Projekte zur Evaluation von Maßnahmen der Biologischen Sicherheit

**Ihr Profil**:

- Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium mit Masterabschluss, im Bereich Biologie, Biochemie, Biomedizin, Tier
- oder Humanmedizin oder vergleichbar
- Umfangreiche Kenntnisse in den Bereichen Molekularbiologie, Zellbiologie, Virologie und Gentechnik und Erfahrung mit molekularbiologischen Methoden, Zellkultur, FACS
- Gute Kenntnisse im Bereich Projektmanagement und idealerweise erste Erfahrung mit Koordinationstätigkeiten und im Berichtswesen
- Motivation, sich in einschlägig relevante Gesetze und Verordnungen im Rahmen der Biologischen Sicherheit detailliert einzuarbeiten
- Hohe Affinität zu digitalen Tools, modernen Lehr
- und Lernmethoden sowie Social Media
- Erfahrung im Umgang mit Datenbanken und e-Learning Tools (Moodle, etc.)
- Ausgezeichnete Deutsch
- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Exzellente PC- und MS-Office-Kenntnisse sowie im Bereich der Bild
- und Videobearbeitung
- Freundliches Auftreten, sicherer Umgang mit Menschen und exzellente Kommunikationsfähigkeiten
- Strukturierte und selbstständige Arbeitsweise, Organisationstalent und ausgeprägte Teamfähigkeit sowie hohe Flexibilität und Leistungsbereitschaft

**Wir bieten**:

- Hervorragende Rahmenbedingungen: modernste state-of-the-art Infrastruktur und Möglichkeit zum internationalen Austausch auf Spitzenniveau
- Vergütung nach TV-L inkl. betrieblicher Altersvorsorge und vermögenswirksamer Leistungen
- 30 Tage Urlaub
- Flexible Arbeitszeiten
- Möglichkeit zur mobilen Arbeit und Teilzeitarbeit
- Familienfreundliches Arbeitsumfeld u.a. je nach Standort mit Eltern-Kind-Zimmer, Beratungsangeboten bspw. durch betriebliche Pflegelots:innen
- Nachhaltig zur Arbeit: Vergünstigtes Deutsc

Mehr Jobs von Deutsches Krebsforschungszentrum