Assistenz Der Beauftragten Für - Hamburg, Deutschland - Universität Hamburg

Universität Hamburg
Universität Hamburg
Geprüftes Unternehmen
Hamburg, Deutschland

vor 2 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Assistenz der Beauftragten für Bibliotheksangelegenheiten und Informationsversorgung
- EinrichtungBeauftragte für Bibliotheksangelegenheiten und Informationsversorgung
WertigkeitEGR. 9A TV-L
Arbeitsbeginnschnellstmöglich, unbefristet
Bewerbungsschluss
ArbeitsumfangTeilzeit
Wochenstunden50 % der regelmäßigen wöchentlichen ArbeitszeitAufgabengebiet

Sie unterstützen die Beauftragte für Bibliotheksangelegenheiten und Informationsversorgung bei der Wahrnehmung ihrer Aufgaben. Ein Schwerpunkt wird in den nächsten Jahren in der Begleitung eines Prozesses zur Neuausrichtung der Informationsversorgung an der Universität liegen. Sie wirken an der Gestaltung dieses Prozesses mit und übernehmen Kommunikations-, Organisations-, Dokumentations
- und Rechercheaufgaben.

Ihre Aufgaben im Überblick:

- Sie recherchieren Informationen zum Thema Informationsversorgung oder koordinieren Informationsabfragen für den Arbeitsbereich und bereiten die Ergebnisse in Übersichten, Tabellen, Grafiken und Präsentationen auf.
- Sie organisieren Meetings und Veranstaltungen entweder digital oder in Präsenz einschließlich der Bereitstellung technischer Tools (z. B. Videokonferenzbereitstellung, Moderations-Ausstattung) und ggf. Bewirtung. Dabei wirken Sie auch bei der Ergebnisdokumentation mit, z. B. durch selbstständige Protokollführung oder Übertragung von Ergebnissen aus größeren Veranstaltungen (z. B. Inhalte von Metaplanwänden oder Tonaufnahmen) in geeignete Formate.
- Sie übernehmen Kommunikationsaufgaben wie die Zusammenstellung und Pflege von Verteilern, den Versand von Informationen sowie die Pflege des SharePoint-Portals für den Arbeitsbereich.
- Sie kümmern sich um allgemeine Fragen der Büroorganisation und Verwaltung, z. B. Beschaffung in Zusammenarbeit mit dem Einkauf oder Rechnungskontrolle und Sie unterstützen bei der Budgetüberwachung.

Einstellungsvoraussetzung
- abgeschlossene Ausbildung in einem kaufmännischen oder verwaltenden Beruf

oder
- gleichwertige Fähigkeiten, Erfahrungen und Qualifikationen

Bei den letztgenannten Einstellungsvoraussetzungen erfolgt die Prüfung der gleichwertigen Fähigkeiten, Erfahrungen und Qualifikationen mit der Einstellung.

Erforderliche Fachkenntnisse und persönliche Fähigkeiten
- Kenntnisse und praktische Erfahrungen in der Informationsrecherche
- Kenntnisse über Verwaltungsabläufe sowie buchhalterische/kaufmännische Kenntnisse
- sicherer Umgang mit gängigen MS Office
- und IT-Anwendungsprogrammen; MS SharePoint wünschenswert
- perfekte Beherrschung der deutschen Sprache in Wort und Schrift, gute Englischkenntnisse
- fachliche Kenntnisse im Bereich Bibliotheken/Informationsversorgung sind von Vorteil
- ausgeprägte Fähigkeiten in Organisation und Projektkoordination, nachgewiesen durch mind. zwei Jahre Berufserfahrung
- hohes Maß an Kommunikationskompetenz
- selbstständige und systematische Arbeitsweise
- Fähigkeit des Umgangs mit komplexen Zusammenarbeitsstrukturen
- Offenheit gegenüber neuen Anforderungen und Projekten
- Mobilität innerhalb des FHH-Stadtgebietes, verbunden mit der Teilnahme an oder Betreuung von Veranstaltungen an verschiedenen Standorten der Universität

Wir bieten Ihnen
- Sichere Vergütung nach Tarif
- Weiterbildungsmöglichkeiten
- Betriebliche Altersvorsorge
- Attraktive Lage
- Flexible Arbeitszeiten
- Möglichkeiten zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie
- Gesundheitsmanagement
- Beschäftigten-Laptop
- Mobiles Arbeiten
- Bildungsurlaub
- 30 Tage Urlaub/Jahr

Die Exzellenzuniversität Hamburg gehört zu den forschungsstärksten Wissenschafts
- und Bildungseinrichtungen Deutschlands. Durch Forschung und Lehre, Bildung und Wissenstransfer auf höchstem Niveau fördern wir die Entwicklung einer neuen Generation verantwortungsbewusster Weltbürger:innen, die den globalen Herausforderungen unserer Zeit gewachsen ist. Mit unserem Leitmotiv "Innovating and Cooperating for a Sustainable Future" gestalten wir die Zusammenarbeit mit wissenschaftlichen und außerwissenschaftlichen Partnerinstitutionen in der Metropolregion Hamburg und weltweit. Wir laden Sie ein, Teil unserer Gemeinschaft zu werden, um gemeinsam mit uns einen nachhaltigen und digitalen Wandel für eine dynamische und pluralistische Gesellschaft zu gestalten.

Die FHH fördert die Gleichstellung von Frauen und Männern. Wir fordern Männer gem. - 7 Abs. 1 des Hamburgischen Gleichstellungsgesetzes (HmbGleiG) daher ausdrücklich auf, sich zu bewerben. Sie werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt.

Wir begrüßen ausdrücklich die Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund.

Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte behinderte Menschen haben Vorrang vor gesetzlich nicht bevorrechtigten bewerbenden Personen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung.

Hinweis zur Bewerbung

Kontakt

Birgit Kruse



Kennziffer
- 900/6Standort

Mittelweg 177
20148 Hamburg

Bewerb

Mehr Jobs von Universität Hamburg