Fachgebietsleitung Für Den Bereich - Koblenz, Deutschland - Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA)

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) - Anstalt des öffentlichen Rechts - ist das zentrale Immobilienunternehmen des Bundes. Aufgabenschwerpunkte sind das einheitliche Immobilienmanagement, die Immobilienverwaltung und der Immobilienverkauf sowie die forst
- und naturschutzfachliche Betreuung der Geländeliegenschaften. Bundesweit arbeiten rund 7.000 Beschäftigte für die BImA, verteilt auf die Zentrale - mit Hauptsitz in Bonn - und neun Direktionen sowie auf mehr als 120 Standorte.

Die Direktion Koblenz sucht für den Geschäftsbereich Verwaltungsaufgaben am **Arbeitsort Koblenz zum nächstmöglichen Zeitpunkt** eine:
**Fachgebietsleitung für den Bereich Schadensregulierung des Bundes (w/m/d)**
**(Entgeltgruppe 12 TVöD Bund / Besoldungsgruppe A 12 BBesG, Kennung: KOVA1100, Stellen‐ID: **

Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben darf keine neuen Beamtenverhältnisse begründen. Die Übernahme von auf Lebenszeit verbeamteten Personen (statusgleich oder nächstniedrigere Besoldungsgruppe, aber ohne Laufbahnwechsel) ist mit Zustimmung des Bundesministeriums der Finanzen (BMF) möglich.

**Die Einstellung erfolgt unbefristet.**

Die Sparte Verwaltungsaufgaben nimmt in unterschiedlichen Rechtsbereichen vielfältige Vermögensinteressen der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) und des Bundes wahr. Sie erfüllt völkerrechtliche Verpflichtungen der Bundesrepublik Deutschland, ist zuständig für Kriegsfolgenregelungen, für öffentliche Schutzräume, verwaltet die gemeindefreien Bezirke Osterheide und Lohheide sowie die Erbschaften des Bundes, kümmert sich um Folgen der deutschen Wiedervereinigung und ist verantwortlich für das Vertragsmanagement der Grundstückskaufverträge - insbesondere der BImA. Einige Aufgaben werden auf Rechnung des Bundeshaushaltes erfüllt, andere sind im Wirtschaftsplan der BImA abgebildet.
Zum Kundenkreis bzw. den Partnerinnen/Partnern der Sparte gehören Bundesministerien, die in Deutschland stationierten Gaststreitkräfte, Unternehmen, Länder, Kommunen, Bürgerinnen und Bürger.

Hauptaufgabe der bei der BImA eingerichteten Schadensregulierungsstellen des Bundes (SRB) ist die Regulierung von Personen
- und Sachschäden, die die Gaststreitkräfte während ihres Aufenthaltes in der Bundesrepublik Deutschland verursachen. Entschädigt werden die in dienstlichem Zusammenhang entstandenen Schäden Dritter. Die SRB prüfen solche Ansprüche auf Begründetheit und Höhe und zahlen den Geschädigten die Entschädigung, die ihnen nach deutschem Recht zusteht. Rechtsgrundlage sind insbesondere das NATO-Truppenstatut nebst Zusatzabkommen. Eine der Nebenaufgaben ist die Zahlung von Mieten, Pachten, Nutzungsentgelten etc. an Dritte für Liegenschaften, die für die Gaststreitkräfte vertraglich sichergestellt sind.

**Was sind Ihre Aufgabenschwerpunkte?**
- Sie nehmen alle mit der Fachgebietsleitung verbundenen organisatorischen, personal
- und fachbezogenen Führungsaufgaben wahr
- Sie managen die einheitliche Anwendung der rechtlichen Grundlagen Ihres Fachgebietes
- Sie bearbeiten Einzelfälle der Schadensregulierung nach NATO-Truppenstatut mit besonderer rechtlicher, politischer oder wirtschaftlicher Bedeutung, Sie verantworten übergeordnete Berichts
- und Dauertermine und sind Ansprechperson für allgemeine Fragestellungen der Schadensregulierung nach NATO‐Truppenstatut
- Sie führen schwierige Verhandlungen mit Vertragspartnern und Dritten
- Sie leisten Beiträge zur Haushaltsplanung und haben die Kostenstellenverantwortung
- Sie erarbeiten Entscheidungsvorlagen für die Abteilungs
- und Hauptstellenleitung

**Was erwarten wir?**

**Qualifikation**:

- Abgeschlossenes Hochschulstudium (Diplom [FH] bzw. Bachelor) auf rechtswissenschaftlichem oder verwaltungswissenschaftlichem Gebiet oder vergleichbare Qualifikation

**Fachkompetenzen**:

- Führungserfahrung
- Kenntnisse des NATO-Truppenstatuts (NTS), des Zusatzabkommens sowie des Ausführungsgesetzes zum NTS bzw. die Bereitschaft, sich diese kurzfristig anzueignen
- Fundierte Fach
- und Rechtskenntnisse sowie möglichst praktische Erfahrungen auf dem Gebiet des Schadens
- und Haftpflichtrechts, im Prozessrecht, im Sozialrecht und im öffentlichen Recht, insb. im Umweltrecht

**Weiteres**:

- Bereitschaft und Fähigkeit, Potenziale des Personals zu erhalten bzw. zu entwickeln und die Ziele des Bundesgleichstellungsgesetzes umzusetzen
- Ausgeprägtes Planungs
- und Organisationsvermögen, Befähigung zum wirtschaftlichen Denken und Handeln
- Fähigkeit, sich zügig in wechselnde Aufgabenfelder einzuarbeiten
- Sehr gutes mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen, Fähigkeit zur klaren Darstellung auch komplizierter Sachzusammenhänge
- Gute Auffassungsgabe, Problembewusstsein mit der Fähigkeit, die Kernfragen zu erfassen
- Hohe Eigeninitiative und Fähigkeit zum kreativen und konzeptionellen Arbeiten
- Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit
- Kunden‐/adressatenorientiertes Verhalten, ausgeprägt

Mehr Jobs von Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA)