Sachbearbeiter innen Im Bereich Gewährung Von - Bonn, Deutschland - Bundesstadt Bonn

Bundesstadt Bonn
Bundesstadt Bonn
Geprüftes Unternehmen
Bonn, Deutschland

vor 3 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Bei der **Bundesstadt Bonn**
sind zum nächstmöglichen Zeitpunkt
beim **Amt für Soziales und Wohnen**
zwei Stellen als

**Sachbearbeiter*innen in der Abteilung "Wirtschaftliche Hilfen"**:

- je nach Qualifikation bis Besoldungsgruppe A 10 LBesG bzw. Entgeltgruppe 9 c TVöD
- zu besetzen. Es handelt sich um eine Vollzeitstelle sowie eine Teilzeitstelle im Umfang von 19,5 bzw. 20,5 Stunden.

Die Bundesstadt Bonn, in der rund Menschen leben, ist deutsche UNO-, Kongress
- und Beethovenstadt, Sitz zahlreicher internationaler und wissenschaftlicher Institutionen, von Bundesministerien und obersten Bundesbehörden, einer traditionsreichen Universität sowie Standort globaler Unternehmen. Bonn ist eine wachsende Stadt und bietet eine hohe Lebensqualität sowie vielseitige Freizeitmöglichkeiten sowohl in der Stadt als auch in der umliegenden Region.

Das Aufgabengebiet umfasst die Sachbearbeitung und Gewährung von Hilfen in Einrichtungen (Alten-/ Pflegeheimen) und besonderen Wohnformen (bisherige stationäre Einrichtungen der Eingliederungshilfe) sowie Pflegewohngeld.

Aufgabenschwerpunkte sind:

- die Gewährung von Hilfe zum Lebensunterhalt, Grundsicherung und Hilfe zur Pflege in Einrichtungen und besonderen Wohnformen nach dem SGB XII i.V.m. dem SGB XI
- die Gewährung von Pflegewohngeld nach dem Alten
- und Pflegegesetz (APG NRW) mit den dazu erlassenen Verordnungen

In einem teamorientierten Umfeld bieten wir Ihnen ein verantwortungsvolles, abwechslungsreiches Aufgabengebiet, in dem Sie mit Ihrer Arbeit maßgeblichen Anteil daran haben, hilfesuchenden Menschen die Teilnahme am Leben in unserer sozialen Stadt zu ermöglichen. Sie begleiten Menschen und deren Angehörige in einer für sie meist schwierigen Phase der häuslichen Neuorientierung und stehen diesen durch kompetente Beratung hinsichtlich bestehender Ansprüche gegenüber dem Sozialhilfeträger zur Verfügung.

Vorausgesetzt wird:

- abgeschlossene Ausbildung für die Laufbahngruppe 2, 1. Einstiegsamt des allgemeinen nichttechnischen Verwaltungsdienstes oder
- abgeschlossener Verwaltungslehrgang II oder
- abgeschlossenes Fachhochschulstudium der Sozialarbeit bzw. Sozialpädagogik (Diplom oder Bachelor) oder
- abgeschlossenes 1. Juristisches Staatsexamen oder
- Abschluss als Diplom-Jurist*in oder
- abgeschlossenes Fachhochschulstudium in den Bereichen Rechts
- oder Verwaltungswissenschaften (Diplom oder Bachelor).

Voraussetzung für die Aufgabenwahrnehmung ist ein Grundverständnis für die Belange und Bedürfnisse älterer Menschen und deren Angehöriger. Wir erwarten von Ihnen die Fähigkeit zu selbständigem, team
- und kundenorientiertem Arbeiten. Sie sollten im Umgang mit den Ratsuchenden verbindlich sein und mit Einfühlungsvermögen auf deren Belange eingehen.
Darüber hinaus sollten Sie über eine gute Auffassungsgabe und eine ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit sowie eine gute schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit verfügen.

Kenntnisse im Bereich der Sozialgesetzbücher, insbesondere der Bücher XII und XI, sind wünschenswert; andernfalls die Bereitschaft, sich diese anzueignen. Fehlende Kenntnisse werden Ihnen im Rahmen der Einarbeitung und darüberhinausgehenden Schulungen vermittelt.

Die Bundesstadt Bonn verfolgt das Ziel, die Vielfalt der Bevölkerung auch in der Stadtverwaltung abzubilden und setzt sich daher aktiv für Chancengleichheit und Diversität ein. Vielfalt ist ein wichtiger Teil unserer Unternehmenskultur und wir sind bestrebt, ein offenes Arbeitsumfeld zu pflegen, das Menschen unabhängig von ihrer ethnischen, kulturellen und sozialen Herkunft, ihres Alters, ihrer Behinderung, ihrer Religion sowie ihrer sexuellen oder geschlechtlichen Identität gleiche Chancen bietet.
Wir bestärken Menschen mit einer Migrationsbiografie sich zu bewerben, da wir ihren Anteil in allen Bereichen und Ebenen erhöhen möchten. Bewerbungen von Menschen mit Behinderung sind erwünscht.

**Wir bieten Ihnen**:

- eine gemeinwohlorientierte Tätigkeit und einen zukunftssicheren Arbeitsplatz
- ein modernes Personalentwicklungskonzept mit umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten
- flexible Arbeitszeiten
- Teilzeit
- und Telearbeit im Rahmen der betrieblichen Möglichkeiten
- die grundsätzliche Möglichkeit des Fahrradleasings für unbefristet Beschäftigte nach der Probezeit
- Betriebliches Gesundheitsmanagement und attraktive Betriebliche Zusatzversorgung
- regelmäßige Tariferhöhungen
- die Möglichkeit zum Erwerb eines Jobtickets

**Bewerbungsunterlagen**

**Ihrer Online-Bewerbung fügen Sie bitte folgende Unterlagen bei**:

- ein Bewerbungsanschreiben
- einen tabellarischen Lebenslauf
- Abschlusszeugnis Studium/ VL II
- Arbeitszeugnisse soweit vorhanden

**Kontakt**

Die zuständige Sachgebietsleiterin Sandra Gerhartz (Rufnummer , freut sich über Ihr Interesse und steht sehr gerne bereit, um offene Fragen, auch im Vorfeld einer Bewerbung, in einem persönlichen Gespräch zu erläutern. Um einen Einb

Mehr Jobs von Bundesstadt Bonn